Art.-Nr.
85336
EAN / Produktcode
00723193220788
Modell-Nr.
E22078
Bezeichnung
Raymarine - Windmessgeber m. 30m Kabel
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Der Windmessgeber von Raymarine liefert zuverlässig und präzise Daten über die Windrichtung und Windgeschwindigkeit. Der Windmessgeber verfügt über einen kurzen Arm und wird mit einem 30m Anschlusskabel geliefert.
Kompatible Geräte:
Kompatible Geräte:
- Raymarine i60 Wind
- Raymarine Konverter iTC-5
- Raymarine ST60+ Wind
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Walter L.
fragte
am 08.08.2019
Antwort:
Hallo Walter, dieser Windgeber kann grundsätzlich mit einem ST70 Instrument betrieben werden. Da die ST70 Displays keinen direkten Geberanschluss aufweisen, muss ein sogenannter Raymarine ITc-5 Geberkonverter (Art.: 85339) in einem SeaTalkNG Netzwerk verwendet werden. Viele Grüße.
Frage:

Cristofer N.
fragte
am 20.04.2020
Antwort:
Hallo Cristofer, einen Überspannungsableiter bieten wir leider nicht an.
Frage:

Nik L.
fragte
am 22.06.2021
Antworten:
Nein, du brauchst zusätzlich den ITC-5, der das analoge Signal der Masteinheit in einen NMEA2000-Datensatz wandelt. Darstellen kann das der Element 12s natürlich, wenn er am selben Bus hängt.
Wird der Windmessgeber an einen iTC-5 angeschlossen und dieser ist in einem SeaTalk-NG-Netzwerk mit dem Element-S, zeigt dieser die Daten des Windgebers an. Der Element kann aber keine Kalibrierungsaufgaben übernehmen. Die Daten werden wie geliefert dargestellt. Gibt es Einstellbedarf, muss ein i70S-Instrument mit in dem SeaTalk-NG-Netzwerk vorhanden sein.
Frage:

Jens B.
fragte
am 23.06.2021
Sowohl die hier beschriebene drahtgebundene Variante, wie auch der Wireless-Windgeber sind kompatibel. Da keiner von beiden direkt an einen Kartenplotter angeschlossen wird, ist es eine Frage der zusätzlich benötigten Konverter. Der kabelgebundene Windgeber wird an einen iTC-5 angeschlossen, dieser wandelt die analogen Windgeber-Daten in SeaTalk-NG (NMEA2000) und wird mittels SeaTalk-NG-Netzwerk mit dem Axiom+ verbunden. Die drahtlose Variante wird über ein MicroTalk-Gateway ebenfalls via SeaTalk-NG-Netzwerk mit dem Axiom+ verbunden.
Andere Frage
Frage:

Thomas L.
fragte
am 17.02.2021
Antworten:
Hallo Thomas,
Raymarine A28162, 30m Mastkabel mit Sockel bei Lepper Marine, 122,00€ plus 4,50€ für Versand.
Achtung: Bitte Beachten: Je nach Baujahr gibt es 2 unterschiedliche Varianten.
Danke für den Tipp ;-) LG