Art.-Nr.
85180
EAN / Produktcode
00723193826485
Modell-Nr.
E70517
Bezeichnung
Raymarine - UKW Funkanlage Ray73 inkl. GPS- und AIS-Empfänger
Funkgerät-Typ
Festeinbau
DSC
Ja
ATIS
Ja
GPS
Ja
AIS Sender
Nein
AIS Empfänger
Ja
NMEA0183
Ja
NMEA2000
Ja
Black Box
Nein
Zweitbediengerät anschließbar
Ja
Einbaubreite
176
mm
Einbauhöhe
75
mm
Einbautiefe
143
mm
ARC approved
Ja, vorgeschrieben
Hintergrundbeleuchtung
Rot
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Die UKW-Funkanlage Ray73 von Raymarine verfügt über einen eingebauten GPS- und AIS-Empfänger und überzeugt mit aktueller und hervorragender Leistungsfähigkeit sowie vielseitiger Konnektivität. Ein weiteres Merkmal ist das großzügige Bedienelement und der große Bildschirm mit dem die die Bedienung leicht gemacht wird. Des Weiteren können Sie das Ray73-Seefunkgerät mit einem drahtgebundenen RayMic-Controller verknüpfen. So können Sie Ihre Funkanlage flexibel von überall an Bord steuern.
Über den Anschluss eines optionalen Signalhorns können Sie automatische Nebelsignale erzeugen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick
Technische Daten
Über den Anschluss eines optionalen Signalhorns können Sie automatische Nebelsignale erzeugen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick
- UKW-Funkanlage mit digitalem Selektivruf (DSC)
- Eingebauter AIS-Empfänger liefert Zieldaten für Kartenplotter, Radar und Instrumente
- Kabelgebundene Erweiterung mit optionalen RayMic-Mobilteilstationen
- Integrierter GPS-Empfänger, optional ist eine externe GPS-Antenne anschließbar
- NMEA2000- und NMEA0183-Anschlussmöglichkeiten
- Audioausgangsanschluss für optionale passive Remote-Lautsprecher
Technische Daten
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -25°C bis +70°C |
Wassdichtigkeit | IPX6 und IPX7 |
Konnektivität | 1x NMEA0183 1x SeaTalkNG / NMEA2000 1x Anschluss für Handset (Vorderseite) 1x Anschuss für Zweitstation (Rückseite) 1x Audio (RCA) 1x GNSS (GPS) Antenne (TNC) |
Nennspannung | 12 V DC |
Betriebsspannungsbereich | 9 bis 16 V DC |
Verbrauch | Weniger als 6 A bei hoher Leistung (13,6 V) Standby: 600 mA Empfang: 2 A |
Frequenzbereich | 156.000 bis 157.425 MHz / 155.500 bis 161.425 MHz (Senden) 156,050 bis 163,275 MHz / 155,500 bis 161,425 MHz (Empfangen) |
Sendeleistung | 1 W / 25 W |
Externe Lautsprecherleistung | 5 W |
GPS | Integrierte 72-Kanal GPS-Antenne |
AIS-Empfänger | Ja |
Lieferumfang | Funkanlage Ray73, Sonnenschutz, Dichtung für Festeinbau, Handmikrofon, Befestigungsbügel, Rändelschrauben, SeaTalkNG-Kabel (400 mm), SeaTalkNG Blindstopfen, Dokumente |
Dokumente
Zubehör

RAYMARINE
SeaTalk NG Starter Kit
nur 121
95
€
130,90 €
-7%

Antennen-Koaxkabel RG58U
nur 3
80
€

Antennen-Koaxkabel RG213
nur 3
95
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA 2000, female
nur 51
95
€

GLOMEX
UKW-Seefunk-Antenne RA106, 0,95 m
nur 135
95
€
163,63 €
-17%

PL-Stecker für RG58U Kabel
nur 2
95
€

PL-Stecker für RG213 Kabel
nur 3
60
€

RAYMARINE
Zweitbedienstation RAYMIC / kabelgebunden
nur 239
95
€
267,75 €
-10%

RAYMARINE
Seatalk NG Backbone Kabel
ab 39
95
€

RAYMARINE
Seatalk NG Spurkabel
ab 39
95
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA2000, male
nur 45
95
€

Programmierungspauschale für Funkgeräte, AIS Sender und Tankgeber
nur 29
95
€

GLOMEX
AM/FM Duplexer-Weiche
nur 91
95
€
110,08 €
-16%

RAYMARINE
SeaTalk NG T-Stück
nur 28
95
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

STAR BRITE
Premium Teak Reiniger / Schritt 1
nur 29
95
€

STAR BRITE
Premium Teak Aufheller / Schritt 2
nur 29
95
€

GOK
Gasdruckregler 30 mbar / Marine
nur 39
95
€

MASTERVOLT
AGM Batterie
ab 244
95
€

INTERNATIONAL
Hartantifouling ULTRA 300
ab 48
95
€
94,00 €
-48%

ICOM
UKW-DSC Seefunkgerät IC-M330GE
nur 259
95
€
298,79 €
-13%

JABSCO
Elektro-Bord-WC QUIET FLUSH / 12 V / Komfort-Größe / Magnetventil / Soft-Close
nur 779
95
€
831,41 €
-6%

STANDARD HORIZON
DSC-Handfunkgerät HX890E / schwarz
nur 279
95
€

ICOM
DSC- und ATIS Seefunkgerät IC-M423GE / integr. GPS
nur 359
95
€
414,64 €
-13%

ICOM
Handfunkgerät IC-M94DE / integr. AIS-Empfänger und DSC
nur 379
95
€
439,88 €
-14%
Ähnliche Artikel

VESPER
Black Box UKW-Seefunkgerät CORTEX V1 / mit integr. AIS-SOTDMA Transponder
nur 2.349
95
€
2.529,00 €
-7%

ICOM
UKW-Marinefunkgerät IC-M510E / mit integr. AIS-Empfänger
nur 729
95
€
838,41 €
-13%

ICOM
UKW-Marinefunkgerät IC-M510E / mit integr. GPS-Empfänger
nur 629
95
€
733,94 €
-14%

SIMRAD
Black Box UKW-Seefunkgerät RS100-B / mit integr. AIS-Transponder
nur 1.685
95
€
1.873,06 €
-10%

SIMRAD
Black Box UKW-Seefunkgerät RS100
nur 1.005
95
€
1.118,60 €
-10%

B&G
Black Box UKW-Seefunkgerät V100-B / mit integr. AIS-Transponder
nur 1.685
95
€
1.873,06 €
-10%

B&G
Black Box UKW-Seefunkgerät V100
nur 1.005
95
€
1.118,60 €
-10%

STANDARD HORIZON
UKW Seefunkgerät GX2400E GPS
nur 499
95
€
568,21 €
-12%

STANDARD HORIZON
UKW-Seefunkgerät GX1400G
nur 199
95
€
229,98 €
-13%

ICOM
Blackbox Marine Seefunkgerät IC-M400BBE / integr. GPS
nur 449
95
€
518,28 €
-13%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Jens V.
fragte
am 18.05.2019
Antwort:
Hallo Jens, das Gerät verfügt bereits über integriertes GPS. Wenn das Funkgerät jedoch tief im Schiffsbauch eines Stahlrumpfs verbaut wird, kann es passieren das hier schlechter oder gar kein GPS Empfang entsteht. Dann wird eine zusätzliche externe GPS Antenne nötig. Sonst nicht. Zu zweitens, hier wird keine zweite Antenne benötigt. AIS und Funk werden über die normale Funkantenne übermittelt. Ihr SVB-Team.
Frage:

Sven S.
fragte
am 02.08.2020
Antworten:
Hallo Sven, mit dem Starterkit #17403 plus einem weiteren Spurkabel in entsprechender Länge, können das a67 und Ray73 miteinander verbunden werden. Direktverbindungen zwischen den Geräten wären nur über NMEA0183 möglich.
In Ergänzung zu Arne´s Antwort möchte ich noch hinzufügen, dass die Option NMEA0183 beim a67 nicht funktioniert, da diser Plotter keine NMEA0183.Schnittstelle hat. Die AIS-Daten müssen also über einen vollständigen SeaTalk-NG-/NMEA2000-Bus zum Plotter gebracht werden.
Frage:

Norbert L.
fragte
am 25.01.2021
Raymarine-Funkanlagen sind Dual-Anlagen. Alle haben die Seefunk-Funktionalität und auch die ATIS-Binnenfunk-Funktionalität.
Danke sehr Bernd.......
Frage:

Norbert L.
fragte
am 07.02.2021
Antworten:
Hallo Norbert, das Ray73 bietet den Vorteil, das der Benutzer dererlei Regionskanäle selber bei Bedarf einstellen kann, Siehe hierzu die Anleitung, Seite 109 Punkt.7.5 Private Kanäle
Ergänzend zur vollkommen richtigen Antwort von Arne möchte ich hinzufügen, dass das Funkgerät Ihnen zwar heutzutage die Möglichkeit gibt, Sonderkanäle selber aktivieren und deaktivieren zu können, diese technische Möglichkeit entbindet aber nicht von der Verpflichtung, sich - falls nach den lokalen Länderregulierungen notwendig - vorab die zum Betrieb solcher Sonderkanäle erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden einzuholen.
Arne und Bernd - vielen Dank an euch .
Norbert