Art.-Nr.
85339
EAN / Produktcode
00723193701164
Modell-Nr.
E70010
Bezeichnung
Raymarine - iTC-5 Geber-Konverter
Produktbeschreibung
Der Raymarine iTC-5 konvertiert die Signale analoger Geber von ST60+, i70, ST70+ und ST70 Instrumenten-Systemen auf SeaTalkng.
Geber für Geschwindigkeit, Tiefe, Wind, Ruderlage und Kompasskurs können direkt an einen iTC-5 angeschlossen werden, mehrere ST70 Pods sind nicht mehr notwendig.
Schnittstellen:
Technische Daten
Geber für Geschwindigkeit, Tiefe, Wind, Ruderlage und Kompasskurs können direkt an einen iTC-5 angeschlossen werden, mehrere ST70 Pods sind nicht mehr notwendig.
Schnittstellen:
- 2x SeaTalkNG Backbone
- 1x SeaTalkNG Spurkabel-Anschluss
- 5x Geberanschluss mit Flachsteckern
Technische Daten
- Nominalspannung: 12 V
- Spannungsbereich: 9 - 16 V
- Stromaufnahme: <150 mA Spitzenstorm
- Leistungsaufnahme: 1,5 W
- Wasserschutz: IPX2
- Abmessungen: 163,5 x 93,1 mm
Dokumente
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

RAYMARINE
SeaTalk1 / SeaTalk NG Konverter Kit
nur 144
95
€
154,70 €
-6%

RAYMARINE
Seatalk NG Backbone Kabel
ab 39
95
€

RAYMARINE
SeaTalk NG T-Stück
nur 28
95
€

RAYMARINE
Multifunktionsinstrument i70s
nur 614
95
€
708,05 €
-13%

RAYMARINE
SeaTalkNG 5-fach Verteiler
nur 45
95
€

RAYMARINE
SeaTalkNG Endwiderstand
nur 17
50
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA 2000, female
nur 51
95
€
Ähnliche Artikel

B&G
Triton Edge Sailing Prozessor
nur 1.649
95
€
1.796,90 €
NEU

VDO
Viewline Frontring / 110 mm
nur 12
95
€

GARMIN
GND10 NEXUS NMEA2000 Blackbox
nur 169
95
€
179,00 €
NEU

LXNAV
SmartFLC NMEA2000 Tankadapter
nur 159
95
€
214,20 €
NEU

AIRMAR
NMEA0183 Kabel für GPS- & Wetter-Empfänger
nur 199
95
€
271,56 €
-26%

AIRMAR
NMEA2000 Kabel für GPS- & Wetter-Empfänger
nur 149
95
€
187,46 €
-20%

VDO
Frontring / chrom / 85 mm
nur 12
95
€

VDO
Frontring / weiß / 85 mm
nur 6
95
€

VDO
Frontring / chrom / 52 mm
nur 10
50
€

VDO
Frontring / schwarz / 52 mm
nur 5
50
€
5,94 €
-7%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Dr. Martin S.
fragte
am 12.07.2018
Antworten:
Hallo Martin, eine sehr kniffelige Frage. Grundsätzlich geht das, einfach Backbone installieren und Geber an den ITC5 anschliessen. Bei Sensoren mit integriertem Temperatursensor sollte es immer ohne Umstände funktionieren. Wenn Sie die alte ST50 Serie haben, dann müssen Sie den Stecker zum Gerät abknipsen und durch 2,8 mm Flachsteckhülsen ersetzen damit der Anschluss an das ITC5 gelingt. Falls Sie keinen Wassertemperaturgeber beim Tridata haben, müssen Sie die weiße und braune Litze mit einem 10 Kilo Ohm Widerstand zusammen schliessen, auch dann funktioniert die Datenübertragung..
Woran erkenne ich, ob ich einen Temperatur-Senor besitze? Auf meine Multi ST50 war die Wassertemperatur stets unter dem Gefrierpunkt. Habe mich nie drum geschert mit dem Verdacht, dass der Geber keine Temperatur kann.
Frage:

Michael L.
fragte
am 11.11.2018
Antworten:
Hallo,
SVB hat deine Anfrage an mich weitergeleitet, da ich vor kurzem einen itc5 zum Anschluss an meinen C120W dort gekauft habe.
Ja den Fluxgate-Kompass kann man direkt an den itc5 anschließen. Erhältlich ohne Probleme bei EBay. Damit kannst du die Kursdaten auf dem ST70 ablesen.
Zum zweiten Teil der Frage, ob die Daten am C80 angezeigt werden: Ja, wenn der ST70 mit einem Adapterkabel Seatalk ng auf Seatalk verbunden ist.
Danke ! Das war's, was ich hören wollte. Nur schade, das man den RM Fluxgate nicht einfach beim SVB bestellen kann. @SVB - warum eigentlich nicht ?
als analoger Kompass zum Anschluss an den iTC-5 kommt nur unsere Artikelnummer M81190 in Frage. Dieser wird zwar seit vielen Jahren nicht mehr produziert, ist aber noch erhältlich. Bitte ggf. bei SVB bestellen.
Frage:

Matthias N.
fragte
am 03.05.2020
Antworten:
Moin, hast Du den ITC-5 über die blauen Backbone-Kabel ins Netz eingebunden oder über das mitgelieferte weiße Spurkabel? Letzteres bereitet Probleme, wie ich von Raymarine erfahren habe. Du solltest den ITC-5 auf jeden Fall über die Backbone-Kabel einbinden.
Der Hinweis von Christian S. ist gut und richtig, sollte eine Einbindung via BackBone-Kabel gemacht worden sein, bitten wir Sie, eine Schaltskizze nebst problembeschreibung an support.de@raymarine.com zu senden.
Über das weiße spurkabel ist es eingebunden, das ist das einzige was ich noch nicht ausprobiert habe (backbone kabel). Werd ich heut Nachmittag dann mal ausprobieren und das Ergebnis dann mal mitteilen.
Frage:

Ulrich S.
fragte
am 13.12.2021
Antwort:
Hallo Ulrich, die Kabel die von den jeweiligen Gebern als Einzeladern noch am Instrument angeschlossen sind, können zur Umverlegung auf den ITC5 eingekürzt werden
Frage:

Gerulf T.
fragte
am 27.01.2022
Guten Tag, die Log- und Lotgeber werden können auch an dem iTC-5 Geber Konverter angeschlossen werden.