RAYMARINE i40 Echolot
Art.-Nr.
15164
EAN / Produktcode
00723193769249
Modell-Nr.
E70142
Bezeichnung
Raymarine - i40 Echolot / inkl. Geber
Breite
12,8
cm
Hintergrundbeleuchtung
Rot
NMEA0183
Nein
NMEA2000
Nein
Einbauhöhe
55
mm
Einbaubreite
55
mm
inkl. Geber
Ja
Farbdisplay
Nein
Höhe
72
mm
Instrumenten-Typ
Tiefenmesser
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Das Raymarine i40 Echolot kann als Einzelgerät oder als Teil eines Systems eingesetzt werden. Der leistungsstarke Sensor liefert gestochen scharfe Tiefenmesswerte bis 185 m. Wahlweise Messung ab Wasserlinie oder Unterkante Kiel. Eingebaute Flach- und Tiefenwasseralarme warnen bei Über-/Unterschreiten der vorgegebenen Werte. Anzeige der Mindesttiefe. Lieferung inkl. Geberkabel.
Lieferumfang: Geräteschutzabdeckung, Montagedichtung, Klemmbügel, Stiftschraube und Flügelmutter, SeaTalk-Netzkabel, Dokumentationspaket, Kunststoff-Durchbruchgeber inkl. 10 m Anschlusskabel.
Hauptmerkmale:
- Rote Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Ablesbarkeit
- Große Tasten für die einfache Bedienung auf See
- Geringer Stromverbrauch für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie
- SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
- Geberanschluss
- Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie

Spezifikationen
Nominalspannung | 12V DC |
Spannungsbereich | 10-16V DC |
Stromaufnahme (bei 12V), typisch | 30mA |
Maximale Stromaufnahme (bei 12V) | 100 mA |
Betriebstemperatur | 0°C bis +55°C |
Relative Feuchtigkeit | bis zu 93% |
Wasserdichtigkeit nach | IPX6 |
Anschlüsse | SeaTalk, Log- und Echolotgeber (ausgenommen E70065), Rotavecta (nur E70065) |
Konformität | Europe 2004/108/EC |
Dokumente
Zubehör

RAYMARINE
SeaTalk1 / SeaTalk NG Konverter Kit
nur
144
95
€
154,70 €
-6%

RAYMARINE
Seatalk1 auf Seatalk1 Kabel (weiblich/weiblich)
nur
51
95
€

SEAVIEW
Gerätehalterung SPOD
ab
249
95
€
281,73 €
-11%

SEAVIEW
Gerätehalterung DPOD
ab
439
95
€
485,39 €
-9%

SEAVIEW
Zusatzbox für Gerätehalterung SPOD/DPOD
nur
159
95
€
184,46 €
-13%

RAYMARINE
SeaTalk 1 Anschlussblock mit 3-Wege-Verteiler
nur
51
95
€

RAYMARINE
Echolotgeber P7
nur
121
95
€
130,90 €
-7%
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Trinkwasser-Schlauch
ab
4
95
€

Aluminium - Flachanoden
ab
14
95
€

RAYMARINE
i40 Log
nur
299
95
€
351,05 €
-15%

RAYMARINE
i40 Bidata Echolot/Log
nur
399
95
€
470,05 €
-15%

BLUE SEA
Dual USB-Lade-Steckdose
nur
32
95
€

PANTERA
Konstruktionsklebstoff MS-3000/60 V2
ab
15
95
€

WEST SYSTEM
Schneller Härter 205 und Harz 105 / 6 kg
nur
234
95
€
Ähnliche Artikel

SIMRAD
Multifunktionsdisplay IS42 inkl. DST810
nur
1.077
95
€
1.198,33 €
-10%

NASA MARINE
CLIPPER Duet inkl. Echolot und elektromagnetischen Log-Geber
nur
364
95
€

B&G
TRITON² mit DST-810
nur
1.077
95
€
1.198,33 €
-10%

ECHOPILOT
ECHOPILOT- FLS 2D mit Professional-Geber
nur
1.199
95
€
1.420,86 €
-16%

NASA MARINE
Tochtergerät für CLIPPER Echolot
nur
109
95
€

RAYMARINE
i50 Tridata
nur
579
95
€
648,55 €
-11%

RAYMARINE
i50 Echolot
nur
469
95
€
529,55 €
-11%

RAYMARINE
Kabelloses Log und Echolot System
nur
889
95
€
993,65 €
-10%

RAYMARINE
i50 Tridata mit Geber
nur
764
95
€
886,55 €
-14%

RAYMARINE
i50 Echolot mit Geber
nur
544
95
€
618,80 €
-12%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Holger L.
fragte
am 02.05.2019
Ein i40 kann über einen SeaTalk1-auf-SeaTalk-NG-Konverter mit einem eS78 vernetzt werden, dann steht die Tiefe als Zahlenwert auch auf dem Multifunktionsdisplay zur Verfügung. Möchten Sie eine grafische Darstellung der Bodenstruktur haben, benötigen Sie beispielsweise den CPT-100DVS-Spiegelheckgeber. Dieser wird dann direkt an den eS78 angeschlossen.
Das Echolot i40 arbeitet mit dem Raymarine-Datenbus SeaTalk1. Der eS75 arbeitet mit SeaTalk-NG, dem Nachfolger des SeaTalk1. Mit dem Konverter-Kit E22158 (SVB-Artikelnummer 85352) können die Daten der SeaTalk1-Welt in den Datensatz SeaTalk-NG gewandelt werden und auch wieder zurück. Über diesen Umweg können die Echolot-Daten des i40-Systems auf dem eS75 dargestellt werden.
Frage:

Markus E.
fragte
am 04.01.2020
Der ST1000-Autopilot ist eine "Stand-alone-Einheit", er greift nicht auf externe Kompass-Daten zurück. Wenn es am Arbeitsplatz des Pinnenpiloten zu Beeinflussungen der Kursermittlung kommt, hilft die Autopilot-Anlage EV100. Bei dieser kommt der extern montierbare EV-1-Sensor als Kompass zum Einsatz. Da dieser nicht fester Bestandteil des Pinnenantriebes ist, kann er an einer deviationsarmen Stelle an Bord montiert werden. An der Pinne wird dann ein separater Antrieb eingesetzt.
Frage:

Jurij J.
fragte
am 26.11.2020
Sie können die Geber der ST40-Serie auch an i40 Displays betreiben.