Art.-Nr.
85354
EAN / Produktcode
00723193060469
Modell-Nr.
A06046
Bezeichnung
RAYMARINE - Micro-C NMEA2000 zu SeaTalk NG / männlich
Länge
1,5
m
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
RAYMARINE Adapterkabel zur Verbindung eines SeaTalk-NG Gerätes (z.B. Multifunktionsdisplays) in ein vorhandenes NMEA2000 Netzwerk. Länge: 1,5 Meter.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

RAYMARINE
SeaTalk1 / SeaTalk NG Konverter Kit
nur
144
95
€
154,70 €
-6%

RAYMARINE
Seatalk NG Backbone Kabel
ab
39
95
€

RAYMARINE
SeaTalk NG T-Stück
nur
28
95
€

RAYMARINE
SeaTalkNG 5-fach Verteiler
nur
45
95
€

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur
20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab
23
95
€

NMEA2000
NMEA2000 4-fach Verteiler / Micro-C
nur
66
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur
129
95
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA 2000, female
nur
51
95
€
Ähnliche Artikel

RAYMARINE
SeatalkNG Backbone auf Micro-C (männlich) Adapterkabel
nur
45
95
€

RAYMARINE
SeatalkNG Backbone auf Micro-C (female) Adapterkabel
nur
45
95
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA 2000, female
nur
51
95
€

NAVICO
Adapterkabel SimNet auf micro-C (weiblich)
nur
40
95
€

NAVICO
Adapterkabel SimNet auf micro-C (männlich)
nur
44
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Stefan O.
fragte
am 16.04.2023
Antworten:
Hallo Stefan, laut dem Hersteller Philippi kann der Systemmonitor PSM3 nicht an ein NMEA2000 Netzwerk senden. Es gibt lediglich die Möglichkeit über ein "CBN Interface" die Daten direkt an ein NMEA2000 Endgerät zu schicken und anzeigen zu lassen. Das gleiche gilt natürlich ebenfalls für SeaTalkNG. Ihr SVB-Team.
Vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe ich verstehe es richtig: Die Bussysteme SeatalkNG und NMEA 2000 können zwar miteinander verbunden werden, aber die Verbindung nützt nichts, weil der PSM3 von Philippi gar keine Daten weitersendet. Wäre noch die Frage, ob die Philippi-Shunts, die ja direkt am NMEA2000-Bus hängen, irgendwelche Daten senden, die auf den Raymarine i70s-Displays angezeigt werden können. Da aber die Verbindung zweier Bussysteme grundsätzlich in Sachen Abschlußwiderstände und Stromversorgung nicht ganz einfach herzustellen ist, lasse ich das jetzt einfach getrennt. Danke trotzdem für die Hilfe!