Art.-Nr.
85359
EAN / Produktcode
00723193783788
Modell-Nr.
A06073
Bezeichnung
Raymarine - Adapterkabel SeaTalk auf SeaTalkNG
Länge
1 m

Produktbeschreibung

Adapterkabel von SeaTalk auf SeaTalkNG. Länge: 1 m.

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen

4 Kundenbewertungen

4.3 (aus 4 Bewertungen)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Pierre-Yves S.
von Pierre-Yves S. Flagge von Frankreich 15.03.2019 Verifizierter Kauf
Kann als Ersatz für einen R08050 verwendet werden
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieses Kabels, dass sich am gewünschten Ort eine freie SeaTalk1-Buchse in Ihrem Netzwerk befindet. Das letzte mit dem Netzwerk verbundene Gerät ist häufig ein Kartenleser mit nur einer Steckdose. Es ist dann unmöglich, das Netzwerk mit diesem Kabel zu erweitern. Sie haben wahrscheinlich einen freien Wagenheber am anderen Ende des Netzwerks, es kann sich jedoch im Cockpit oder an der Steuerkonsole befinden. In diesem Fall müssen Sie auch eine Erweiterungsbox (Referenz 98580 bei SVB) und ein SeaTalk1Seatlak1-Kabel (leider nicht von SVB erhältlich) kaufen, um diese Box an der gewünschten Stelle im Netzwerk einzufügen. Beachten Sie auch, dass die SVB kein SeaTalk1 R08050-Kabel mit einer SeaTalk1-Buchse auf einer Seite und nichts auf der anderen Seite anbietet (z. B. zum Anschließen eines SeaTalk 1-Netzwerks an einen Multiplexer wie dem ShipModul MiniPlex). Anstatt dieses Kabel von einem anderen Anbieter zu suchen, können Sie dieses auswählen und einfach den SeaTalk NG-Stecker (den gelben Stecker) abschneiden. Es funktioniert perfekt, weil es das gleiche Kabel mit den drei Drähten (gelb, rot und Masse) ist. Und für ein Kabel R08050 bleibt es günstiger als viele andere Anbieter.
Nils K.
von Nils K. Flagge von Deutschland 16.07.2019 Verifizierter Kauf
Gutes Kabel, ermöglicht die einfache Integration alter Komponenten.
Alles in Ordnung, allerdings finde ich den vom Hersteller vorgesehenen Preis für ein Datenkabel schon recht hoch. Danke an SVB, dass Reduzierungen angeboten werden!
Andreas W.
von Andreas W. Flagge von Deutschland 05.05.2016 Verifizierter Kauf
Alles gut, ist halt nur ein Kabel
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

  • Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen :
  • Flagge von Français

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Lars S.
Lars S. fragte
am 04.05.2019
Flagge von Deutsch Moin, reicht dieses Adapterkabel aus, um ein Seatalk 1 Gerät (Raymarine ST60+) über einen Steckeradapter Seatalk NG in ein NMEA Backbone zu integrieren, oder ist ein extra Konverter notwendig? Danke und Gruß Lars
Antworten:
Benutzerbild von Sebastian J.
Sebastian J. antwortete
am 04.05.2019
Hallo Lars, nein, dafür benötigst Du den Seatalk Konverter: Konverter Seatalk1 auf SeaTalkNG der auch bei SVB im Program ist. Dort liegt dieses Kabal auch bei. Viele Grüße Sebastian
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 06.05.2019
Sebastians Antwort ist vollkommen korrekt, SVB´s Artikelnummer für diesen Datenkonverter ist die 85352.
Frage:
Benutzerbild von Michael B.
Michael B. fragte
am 13.04.2020
Flagge von Deutsch Ich habe mir einen Autopiloten Evolution EV 15 gekauft und möchte meinen bestehenden Plotter C80 und mein Tridata ST60 plus auch verbinden. Welche Kabel sind notwendig ? SeaTalk auf SaeTalk ng mit gelben oder weißen Stecker? Benötige ich auch einen Konverter? Weitere Frage: Kann ich einen Vetus Ruderlagengeber anschließen?
Antwort:
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 14.04.2020
Zur Verbindung der Seatalk1-Komponenten mit den neuen SeaTalk-NG-Komponenten ist ein SeaTalk1-auf-Seatalk-NG-Konverter notwendig, da die Datensätze aneinander angepasst werden müssen. Es gibt diesen Konverter als Einzelbaustein R52131, oder als Komplett-Set mit allen Adaptern. In wie weit darüber hinaus bei ihnen an Bord zusätzliche Leitungen notwendig sind, ist von hieraus nicht beurteilbar. Den Ruderlagensensor von Vetus können Sie nicht an die ACU150 anschließen.
Frage:
Benutzerbild von SANDOR B.
SANDOR B. fragte
am 06.04.2021
Flagge von Deutsch Hallo, möchte RAYMARINE 240 Funk an Sea Talk NG 5-fach Verteiler anschließen für (Distress Pos.Angabe). Angeschlossen sind: EV 1 Autopilot mit ACU 200, a9" Plotter, P70 Rs Wie anschließen, was für Teile brauche dafür? MfG.: Sandor
Antwort:
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 06.04.2021
Sie benötigen neben dem oben genannten Adapterkabel einen SeaTalk1-auf SeaTalk-NG-Konverter R52131 (SVB-Nr. 16473) sowie Backbone-Kabel in der benötigten Länge zur Einbindung des Konverters in Ihr bereits bestehendes SeaTalk-NG-Netzwerk.
Frage:
Benutzerbild von Johan K.
Johan K. fragte
am 07.05.2021
Flagge von Deutsch Hallo! Kann ich Adapterkabel 85359 von SeaTalk (der gelbe Stecker) mit 85432 (weiß) verbinden? Und damit ins NMEA2000 gehen? Gruß Johan, Sonderborg.
Antworten:
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 07.05.2021
Physikalisch gesehen, passt das gelbe Ende von 85359 in das weiße Ende von 85432. Technisch gesehen, macht das aber keinen Sinn, denn ohne einen SeaTalk1-auf-SeaTalk-NG-Konverter (85352) werden die Daten von SeaTalk1 nicht auf NMEA2000 umgewandelt. Außerdem hat das SeaTalk-NG-System in den Spurleitungen 6 Anschlüsse (NMEA2000 sieht aber nur 5 vor) weil in einem der Kabel die alte SeaTalk1-Information unterwegs ist. Aber genau die kommt bei 85432 nicht auf der NMEA2000-Seite heraus, weil NMEA2000 mit SeaTalk1-Daten nichts anfangen kann.
Benutzerbild von Johan K.
Johan K. antwortete
am 07.05.2021
Danke sehr. Sie haben mich sehr geholfen.
Frage:
Benutzerbild von Johan K.
Johan K. fragte
am 07.05.2021
Flagge von Deutsch Hallo! Kann ich Adapterkabel #85359# von SeaTalk (der gelbe Stecker) mit #85432# (weiß) verbinden? Und damit ins NMEA2000 gehen? Gruß Johan, Sonderborg.
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 14.05.2021
Hallo Johan, vom Hersteller ist es beabsichtigt mit diesem Adapterkabel in den Adapter: -#16473#- zu gehen. Ihr SVB-Team.
Frage:
Benutzerbild von Richard M.
Richard M. fragte
am 03.08.2021
Flagge von Deutsch Hallo, ich möchte eine i60 Windlupe mit einem ST4000+ Autopiloten verbinden. Welche Kabel brauch ich da? Ein Konverter ist da sicherlich auch erforderlich. ps, Abstand zwischen den Geräten beträgt ungefähr 3m (Kabellänge). Vielen Dank, Richard
Antwort:
Benutzerbild von Andreas M.
Andreas M. antwortete
am 08.10.2022
Hallo Richard, die i60 Windlupe ist eine Detailanzeige der eigentlichen Windmessanlage. Demnach bauchst du als erstes eine komplette i60 Windmessanlage. Zudem braucht du einen Seatalk1 zu Seatalk NG Konverter. Sehr wahrscheinlich verwechselst du aber die genaue Bezeichnung deiner Windmessanlage und brauchst nur den zuletzt von mir benannten Konverter.
Frage:
Benutzerbild von Rüdiger L.
Rüdiger L. fragte
am 25.02.2022
Flagge von Deutsch Hallo, ich möchte lediglich ein SeaTalk1-Gerät (ST60) an ein Multifunktionsgerät mit SeaTalk ng-Anschluss anschließen. Reicht dazu dieses Adapterkabel oder benötige ich immer das Adapter-Set? Herzlichen Dank für eine Antwort.
Antworten:
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 28.02.2022
Guten Tag, für den Anschluss des ST60 Instruments an ein SeaTalkNG Multifunktionsgerät benötigen Sie das Konverter-Kit E22158, um ein kleines SeaTalkNG Netzwerk aufzubauen. In diesem Konverter-Kit ist ebenfalls dieses Adapterkabel enthalten, womit die Daten des ST60 über den Konverter in SeaTalkNG gewandelt wird.
Benutzerbild von Rüdiger L.
Rüdiger L. antwortete
am 28.02.2022
Na dann machen wir es so. Herzlichen Dank für die präzise Antwort.