Qualitäts-Ankerkette, verzinkt
Verfügbare Varianten:
Produktbeschreibung
Nach DIN 766 A und ISO 4565, kurzgliedrig, lehrenhaltig, erstklassig geschweißt, feuerverzinkt. Werkstoff ST.35-2 DIN 17115. Lieferbar in einer maximalen Länge von 100 m am Stück. Preis per Meter.
Bei 6, 8 und 13 mm Ketten sind die Abmessungen von DIN766 und ISO gleich. Bei den 10 mm Ketten hingegen ist die Teilung "t" (siehe Zeichnung oben) unterschiedlich. Gemäß DIN beträgt die Teilung 28 mm, gemäß ISO 30 mm. Der Unterschied mag auf den ersten Blick gering aussehen, bei exakt gearbeiteten Kettennüssen kann dieses allerdings zu Problemen führen: Die ersten 5-6 Kettenglieder laufen noch gut durch die Nuss, aber dann klemmt die Kette. Daher sollte beim Kauf besonderes Augenmerk auf Kette und Kettennuss gelegt werden.
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Gert F.
fragte
am 28.05.2018
Antworten:
Mit Einschränkung ja, in ruhigen Gewässern sollte sie reichen. Zum Ankern bei Starkwind/Sturm oder in starker Strömung würde ich eine Nummer stärker empfehlen. Welcher Anker ? Wie schwer ?
Hallo Gert, ich bin mit der Kette Artikelnr. 10045 sehr zufrieden.
Frage:

Arno F.
fragte
am 27.07.2018
Antworten:
mit einem guten schweren Anker eine 8 mm Kette verzinkt m. mindestens 50 m Länge
Danke für die schnelle Antwort
Frage:

Arno F.
fragte
am 27.07.2018
Antwort:
mit einem guten schweren Anker eine 8 mm Kette verzinkt m. mindestens 50 m Länge
Frage:

Klaus-Dieter V.
fragte
am 21.09.2019
Antwort:
Ja, reicht auf jeden Fall aus. Die Ankerleine kann vermutlich auch dünner sein, da die Bruchlast nicht höher sein muß als die 1800 kg der Kette. Aber mit insg. 50m Kette + Leine kannst du bis 10m Wassertiefe gut ankern. Das sollte für so ein Boot locker ausreichen. Beim Kobra würde ich den 10kg Anker nehmen, der ist noch faltbar. Ich habe ihn als Heckanker.
Frage:

Gordian H.
fragte
am 28.02.2020
Antworten:
Definitiv Nein! 10mm Ankerkette #10047# ist die richtige Wahl, wir haben ein ähnliches Boot mit 25 kg Anker. Solltest Du eine Kettennuss für 8mm Kette haben und diese nicht wechseln wollen, dann gäbe es von Maggigroup IT eine 8mm Kette, Typ Aqua7 mit 7ooo kg Bruchlast. Im Moment ist diese aber nicht lieferbar wie mir SVB auf meine Anfrage bestätigte?!
70m 8mm Kette habe ich auch und mein Boot wiegt knapp 13 Tonnen. Die Kette ist auch schon über die ganze Länge steif gekommen und ich habe sie immer noch. Mein Anker ist ein 24 Kilo Bügelanker, ein Original. 10mm Kette bringen auch deutlich mehr Gewicht aufs Vorschiff.
Das tut gut das zu lesen.. In welchen Gefilden Ankerst du denn? Auch schon mal bei Starkwind probiert? Mit dem Gewicht auf dem Vorschiff triffst du genau meinen Punkt. Auch habe ich mir eigentlich immer gedacht, bevor auf der Kette eine Zuglast von 3200kg sind zieh ich doch meinen Anker schon seid Stunden durch die Gegend..Da müsste man ja theoretisch seine Kette an einer Decke fixieren und ein 3200kg Boot senkrecht in der Luft hängen lassen um die Zugkraft zu bekommen, das bekommt man doch niemals im Wasser hin mit einem „flexiblen“ Fixpunkt..Oder liege ich da komplett falsch..?
Frage:

Bernd K.
fragte
am 01.11.2020
Antworten:
Die Kette wird mit einer Bruchlast von 5000 kg angegeben.
Zum Härtegrad gibt es keine Angaben und ein Zertifikat lag der Kette nicht bei.
Sichtprüfung und erste Ankererfahrung mit der neuen Kette stimmen mich sehr positiv. Ich bin mit SVB immer gut gefahren, daher volles Vertrauen auch in dieses Produkt.
Wie schon erwähnt liegt ein Zertifikat nicht bei.
Die Kette läuft auf meiner Ankerwinde ohne Probleme. Kann diese aus meiner Erfahrung nur weiterempfehlen.
Frage:

Maik L.
fragte
am 16.12.2020
Antworten:
Welche Kettennuss befindet sich auf der Ankerwinde?
Welcher Anker steht zur Verfügung Typ/Gewicht/Material?
Auf jeden Fall empfehle ich 50 m Kette. Bei 2,5T Verdrängung reicht eine Kettenbruchlast von 1,8T also 6mm Kettenstärke. Ich empfehle immer feuerverzinkt (Preis/Leistungsverhältnis)
Kettennuss ist noch wählbar, Anker ist ein 7,5Kg Edelstahl M-Anker
Frage:

Michael F. S.
fragte
am 26.05.2021
Antworten:
Leider kenne ich die Antwort nicht.
Es ist zwar schade um die Originalkette, aber von einer Verlängerung wird in der Literatur eher abgeraten. Ich habe selber eine 40m Kette gegen eine mit 80m ausgetauscht. 10m vom Original sind jetzt kettenvorläufer für den zweitanker.
Frage:

Markus K.
fragte
am 21.07.2021
Antworten:
DIN 766 Warum sollte der Zwischenraum bei 8 mm Kette mehr als 8 mm betragen?
10,5 mm Ein 10mm Bolzen passt also in ein Endglied.
Frage:

Steffen R.
fragte
am 16.10.2021
Antworten:
Moin Steffen,
hört sich perfekt an! Bei 2to sagt man 10 kg Ankergewicht. Bei 3to 12 kg also gutgewählt. 8mm Kette ist auch gut. Ankerart hängt dann vom Untergrund ab auf dem man üblicherweise ankert.
Ich würde als Zweitanker dann einen gegensätzlichen zum Hauptanker wählen und mit 14mm Nylonleine bestücken. Länge der Leine/Kette nach Tiefe des zu erwartenden Ankergrunds 5 fach Kette 7 fach Leine. Eine sichere Saison 2022 und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Hallo Steffen, ich habe 40m der 6er Kette ebenfalls am 11er Jambo und bin vollstens zufrieden. Wir Ankern auf der Elbe (~5km/h Strömung) mit 21Fuss Fairline >2t bisher (vielleicht 10-12 mal diese Saison) völlig problemlos, hängt beim ersten Anlauf bombenfest. Allerdings würde ich fürs Gewissen heute noch 10m mehr Kette kaufen
Frage:

Celestin R.
fragte
am 29.11.2021
Antwort:
Hallo Celestin, aufgrund das die Progress Ankerwinde nicht mehr lieferbar ist, liegen uns auch leider keine Informationen hierfür vor. Laut Ihren Angaben sollte es sich allerdings um eine DIN 10mm Kette handeln. -#10047#- Bitte überprüfen Sie unsere angegebenen Maßangaben mit Ihrer Kette um auf Nummer sicher zu gehen. Ihr SVB-Team.
Frage:

Sascha O.
fragte
am 04.04.2022
Noch keine Antworten. Beantworten Sie diese Frage als Erster!
Andere Frage
Frage:

Gert F.
fragte
am 28.05.2018
Antwort:
Ja, die Artikel-Nr.10045 reicht! Die Kette hält mindestens 1800 kg. Gruß Uwe