Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Lieferbar in einer maximalen Länge von 100 m am Stück
Produktbeschreibung
Nach DIN 766 A und ISO 4565, kurzgliedrig, lehrenhaltig, erstklassig geschweißt, feuerverzinkt. Werkstoff ST.35-2 DIN 17115. Lieferbar in einer maximalen Länge von 100 m am Stück. Preis per Meter.
Hinweis zu Ankerketten DIN- oder ISO-Norm
Bei 6, 8 und 13 mm Ketten sind die Abmessungen von DIN766 und ISO gleich. Bei den 10 mm Ketten hingegen ist die Teilung "t" (siehe Zeichnung oben) unterschiedlich. Gemäß DIN beträgt die Teilung 28 mm, gemäß ISO 30 mm. Der Unterschied mag auf den ersten Blick gering aussehen, bei exakt gearbeiteten Kettennüssen kann dieses allerdings zu Problemen führen: Die ersten 5-6 Kettenglieder laufen noch gut durch die Nuss, aber dann klemmt die Kette. Daher sollte beim Kauf besonderes Augenmerk auf Kette und Kettennuss gelegt werden.
Optisch und mechanisch einwandfrei, ging problemlos über die Winsch. Die Länge war grosszügig anstatt 40 m wurden 42 m geliefert - vermutlich das letzte Stück auf der Rolle..!
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Mit Einschränkung ja, in ruhigen Gewässern sollte sie reichen. Zum Ankern bei Starkwind/Sturm oder in starker Strömung würde ich eine Nummer stärker empfehlen. Welcher Anker ? Wie schwer ?
Habe eine Dehler Delanta 75 möchte meine Ankerausrüstung erneuern reichen eine Ankerkette 6mm in 30 Meter Länge und ein Kobra Anker für die Delanta aus? An Kettenende nochmal 20 m Ankerleine 16mm. Danke für die Antwort
Ja, reicht auf jeden Fall aus. Die Ankerleine kann vermutlich auch dünner sein, da die Bruchlast nicht höher sein muß als die 1800 kg der Kette. Aber mit insg. 50m Kette + Leine kannst du bis 10m Wassertiefe gut ankern. Das sollte für so ein Boot locker ausreichen. Beim Kobra würde ich den 10kg Anker nehmen, der ist noch faltbar. Ich habe ihn als Heckanker.
Definitiv Nein! 10mm Ankerkette #10047# ist die richtige Wahl, wir haben ein ähnliches Boot mit 25 kg Anker. Solltest Du eine Kettennuss für 8mm Kette haben und diese nicht wechseln wollen, dann gäbe es von Maggigroup IT eine 8mm Kette, Typ Aqua7 mit 7ooo kg Bruchlast. Im Moment ist diese aber nicht lieferbar wie mir SVB auf meine Anfrage bestätigte?!
70m 8mm Kette habe ich auch und mein Boot wiegt knapp 13 Tonnen. Die Kette ist auch schon über die ganze Länge steif gekommen und ich habe sie immer noch. Mein Anker ist ein 24 Kilo Bügelanker, ein Original. 10mm Kette bringen auch deutlich mehr Gewicht aufs Vorschiff.
Das tut gut das zu lesen.. In welchen Gefilden Ankerst du denn? Auch schon mal bei Starkwind probiert? Mit dem Gewicht auf dem Vorschiff triffst du genau meinen Punkt. Auch habe ich mir eigentlich immer gedacht, bevor auf der Kette eine Zuglast von 3200kg sind zieh ich doch meinen Anker schon seid Stunden durch die Gegend..Da müsste man ja theoretisch seine Kette an einer Decke fixieren und ein 3200kg Boot senkrecht in der Luft hängen lassen um die Zugkraft zu bekommen, das bekommt man doch niemals im Wasser hin mit einem „flexiblen“ Fixpunkt..Oder liege ich da komplett falsch..?
Die Kette wird mit einer Bruchlast von 5000 kg angegeben.
Zum Härtegrad gibt es keine Angaben und ein Zertifikat lag der Kette nicht bei.
Sichtprüfung und erste Ankererfahrung mit der neuen Kette stimmen mich sehr positiv. Ich bin mit SVB immer gut gefahren, daher volles Vertrauen auch in dieses Produkt.
Wie schon erwähnt liegt ein Zertifikat nicht bei.
Die Kette läuft auf meiner Ankerwinde ohne Probleme. Kann diese aus meiner Erfahrung nur weiterempfehlen.
Hallo, ich möchte eine Ankerwinde Lofrens X1 mit Kette, an einem 7m /ca 2,5T Boot nach rüsten. Fahrgebiet ist Binnen und Mittelmeer, Welche Kettenstärke, Länge, Edelstahl? Versinkt? könnt ihr mir empfehlen?
Welche Kettennuss befindet sich auf der Ankerwinde?
Welcher Anker steht zur Verfügung Typ/Gewicht/Material?
Auf jeden Fall empfehle ich 50 m Kette. Bei 2,5T Verdrängung reicht eine Kettenbruchlast von 1,8T also 6mm Kettenstärke. Ich empfehle immer feuerverzinkt (Preis/Leistungsverhältnis)
Es ist zwar schade um die Originalkette, aber von einer Verlängerung wird in der Literatur eher abgeraten. Ich habe selber eine 40m Kette gegen eine mit 80m ausgetauscht. 10m vom Original sind jetzt kettenvorläufer für den zweitanker.
Hallo,
welche genaue lichte Weite hat die 8er-Kette (Artikel Nr. 10046) innen im Kettenglied?
Passt dort ein 10 mm-Bolzen hindurch?
Vielen Dank & Grüße
Hallo, vielen Dank für die schnelle Lieferung. Habe aber noch eine Frage : mein Boot Bayliner 245 SB hat ein Gewicht von 2,2 t . Benutzte einen 11 kg Jambo Anker. Bin mir mit meinem Ankergeschirr nicht sicher ob es so richtig ist und wollte ihre Meinung dazu hören ob die bestellte Kette passt bzw. hätte ich es anders konfigurieren sollen?
Mit freundlichen Grüßen
Moin Steffen,
hört sich perfekt an! Bei 2to sagt man 10 kg Ankergewicht. Bei 3to 12 kg also gutgewählt. 8mm Kette ist auch gut. Ankerart hängt dann vom Untergrund ab auf dem man üblicherweise ankert.
Ich würde als Zweitanker dann einen gegensätzlichen zum Hauptanker wählen und mit 14mm Nylonleine bestücken. Länge der Leine/Kette nach Tiefe des zu erwartenden Ankergrunds 5 fach Kette 7 fach Leine. Eine sichere Saison 2022 und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Hallo Steffen, ich habe 40m der 6er Kette ebenfalls am 11er Jambo und bin vollstens zufrieden. Wir Ankern auf der Elbe (~5km/h Strömung) mit 21Fuss Fairline >2t bisher (vielleicht 10-12 mal diese Saison) völlig problemlos, hängt beim ersten Anlauf bombenfest. Allerdings würde ich fürs Gewissen heute noch 10m mehr Kette kaufen
Guten Tag,
gerne möchte ich für meine Lofrans Progress 2 eine neuen 10mm Kette bestellen. Auf der Kettennuss steht folgendes:
- Durchmesser 10mm
- P30
- 3/8 HT
Welche Kette passt dafür?
Besten Dank & Gruss
Celestin Rohner
Hallo Celestin, aufgrund das die Progress Ankerwinde nicht mehr lieferbar ist, liegen uns auch leider keine Informationen hierfür vor. Laut Ihren Angaben sollte es sich allerdings um eine DIN 10mm Kette handeln. -#10047#- Bitte überprüfen Sie unsere angegebenen Maßangaben mit Ihrer Kette um auf Nummer sicher zu gehen. Ihr SVB-Team.
In Ihrem Ankerketten Ratgeber steht "Stahlketten der Bezeichnungen 1.4401, AISI 316, V4A, 1.4404, AISI 316L sollen für Meerwasser in den Warmzonen nicht geeignet sein. Das Maß aller Dinge ist dort der Werkstoff 1.4462 (AISI 318LN).". Welcher Werkstoff ist es bei "Werkstoff ST.35-2 DIN 17115" lt. Produktbeschreibung?
Hallo, habe ein 3,5 to schweres Segelboot und möchte es mit Anker 10042 und Kette 10046 ausrüsten. Ist diese Kombination ok? Da meine „Ankerwinsch“ aus Bugrolle und Muskelkraft besteht, müsste es mit ca. 20m Kette und 30m Bleileine funktionieren. Vielen Dank für eine Antwort!