OCEAN SIGNAL Seenotsender rescueME EPIRB3 / mit AIS und RLS Funktion
Art.-Nr.
29821
EAN / Produktcode
5060266111419
Modell-Nr.
7025-03932
Bezeichnung
Ocean Signal - rescueME EPIRB3
Auslösung
Automatisch & manuell
Sendezeit
48
h
Sendeleistung
5
W
Frequenzen
406 / 121,5
MHz
Batterielebensdauer
10
Jahre
Batteriewechsel durch Endkunden
Nein
GPS
Ja
Float-Free Halterung
Nein
Gewicht
Keine Angabe
RLS
Ja
Erforderliches Zubehör für diesen Artikel
Produktbeschreibung
***Für die Auslieferung ist das SVB Seenotbojen Programmierungsdatenblatt aus unserem Downloadbereich erforderlich. Für die Programmierung berechnen wir unsere Programmierungspauschale (Artikelnr. 90227). Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Datenblatt per Mail an datenblatt@svb.de zu.***
Der neue Ocean Signal EPIRB3 Rettungssender vereint die bewährten Seenotrettungssysteme über 406 MHz, 121,5 MHz sowie über AIS und ist im Vergleich zu Ihrem Vorgänger, der EPIRB1, um 30% kleiner. Durch das Vereinen der einzelnen Technologien zum Absetzen von Notrufen, werden die Chancen auf eine schnelle Rettung signifikant erhöht.
Die Auslösung der Ocean Signal EPIRB3 geschieht manuell über einen Knopf, welcher durch einen entsprechende Kappe vor Fehlauslösungen geschützt ist oder automatisch bei Wasserkontakt.
Drahtlose NFC Schnittstelle
Über die drahtlose NFC Verbindung* können Sie die Aktivitätshistorie, Batteriestatus und Programmierungsinformationen der EPIRB3 mittels der OceanSignal APP (iOS und Android) abrufen.
* Hinweis: Nur mit einem NFC (Near Field Communication) kompatiblen Smartphone möglich.
Kompaktes Design mit zusätzlichen Infrarot Blitzlicht
In dem kompakten Gehäusedesign wurden alle Funktionen und natürlich die Lithium Ionen Batterie, welche eine Laufzeit von min. 48 Stunden (bei -20 °C) ermöglich, sowie der 72 Kanal GPS Empfänger untergebracht. Mit den Abmessungen von 89 x 89 x 178 mm (B x T x H) ist die Ocean Signal EPIRB3 ideal für kleine bis mittel große Boote geeignet und mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung ist die Ocean Signal rescueME EPIRB3 im Falle eines Notfalls immer griffbereit.
Zudem verfügt die EPIRB3 neben einem starken Blitzlicht über ein zusätzliches Infrarot Blitzlicht welches das Auffinden des Verunglückten bei Nach und schlechten Wetter erleichtert.
Integrierte AIS Funktion
Bei Auslösung der Ocean Signal rescueME EPIRB3 wird neben dem Notruf auf den EPIRB typischen Frequenzen von 406 MHz und 121,5 MHz, zusätzlich ein AIS Notruf über die UKW AIS Frequenzen an Schiffe in der Nähe versendet. Dieser AIS Notruf kann von Schiffen empfangen werden, welche mit einem entsprechenden AIS Class A oder Class B Empfänger ausgestattet sind. Das AIS Notsignal wird als Meldung auf dem kompatiblen Navigationssystem angezeigt und es kann direkt der Kurs auf die Position des Notrufes genommen werden.
Durch die zusätzliche Nutzung des AIS Notrufes in Verbindung mit der EPIRB Auslösung besteht die Möglichkeit durch Schiffe in direkter Umgebung die Rettung zu beschleunigen.
RLS Funktion
Die RLS (Return Link Service) Funktion handelt es sich um eine zwei Wege Kommunikationsart zwischen Ihrer EPRIB und der Rettungsleitstelle. Das RLS System gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Notruf welcher über die EPIRB Frequenz abgesetzt wurde von der Rettungsleitstelle empfangen worden ist. Sobald Ihr Notruf bei der zuständigen Stelle eingegangen ist, leuchtet die RLS LED an der Ocean Signal EPIRB3 blau. Das RLS Signal wird über das Galileo Satellitennetz von der Rettungsleitstelle zurück an die EPIRB gesendet, welche den Notrufausgelöst hat. Die Gewissheit, dass die Rettungskräfte wissen, dass eine EPIRB aktiviert wurde und dass sie ihren Standort kennen, trägt dazu bei, den mit Unfallsituationen verbundenen Stress zu reduzieren.
Technische Daten
Allgemein | |
Abmessungen: | 178 x 89 x 89 (H x B x T) |
GPS Empfänger: | 72 Kanal, GPS / Galileo und Glonass kompatibel |
Batterie: | Lithium Ionen / Laufzeit bei Aktivierung +48 Std. @ -20 °C / Haltbarkeit 10Jahre |
406 MHz Sender | |
Frequenz: | 406,031 MHz (+/- 1 KHz) |
Sendeleistung: | 5W typisch |
RLS (Return Link Service): | Nur Verfügbar in Ländern in denen RLS erlaubt ist. Weitere Informationen unter über die RLS Zulassung in den jeweiligen Ländern finden Sie auf der Cospas Sarsat Webseite. |
121,5 MHz Sender | |
Frequenz: | 121,5 MHz |
Sendeleistung: | 25 - 10 MW PEP |
Modulation: | Swept Tone AM (3K20A3X) |
AIS Sender | |
Frequenz: | 161,975 / 162,025 MHz (+/- 500 Hz) |
Sendeleistung: | 1 W |
Baudrate: | 9600 baud |
AIS Nachricht: | Message 1 (Position) und Message 14 (MOB Status) |
Dokumente
PDF, 212,58 KB
PDF, 212,57 KB
PDF, 80,46 KB
PDF, 633,54 KB
PDF, 2,99 MB
PDF, 1,66 MB
Ähnliche Artikel

ACR
EPIRB GlobalFIX V5 / mit AIS und RLS Funktion
nur
899
95
€
948,00 €
NEU

ACR
EPIRB GlobalFIX V5 / mit AIS und RLS Funktion / FloatFree Halterung
nur
1.059
95
€
1.124,31 €
NEU

OCEAN SIGNAL
Ersatzakku für E100/E100G
nur
203
95
€
215,00 €
-5%

MCMURDO
Seenotsender SmartFind G8 AIS EPIRB
nur
929
95
€

ACR
Ersatzbatterie für GlobalFIX V4
nur
159
95
€

OCEAN SIGNAL
Seenotsender EPIRB1
nur
589
95
€
638,99 €
-8%

OCEAN SIGNAL
Seenotsender rescueME PLB1
nur
369
95
€
415,00 €
-11%

Erstprogrammierung von Seenotsendern
nur
39
95
€
45,90 €
-13%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Es wurden noch keine Fragen gestellt. Seien Sie der Erste, der eine Frage stellt!