Art.-Nr.
85422
Modell-Nr.
85422
Bezeichnung
NMEA2000 Starter Kit / Micro-C
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Dieses NMEA2000 Starter Kit Micro-C enthält alle zur Einrichtung eines NMEA2000 Netzwerkes benötigten Komponenten. Mit Hilfe dieser Komponenten sind Sie in der Lage zwei NMEA2000 fähige Geräte miteinander zuverbinden. Sollten Sie weitere NMEA2000 Geräten ergänzen wollen können Sie dies einfach durch den Einsatz weiterer T-Stücke und/oder 5-fach Verteilern realisieren.
Adaptieren Sie zum Beispiel Geräte mit einem Raymarine SeaTalkNG Anschluss mühelos mit Hilfe des NMEA2000 Micro-C auf SeaTalkNG Apdaterkabels (Art.: 60707) auf den NMEA2000 Micro-C Standard.
Eine große Auswahl an NMEA2000 Kabel, Verteiler, Stecker und Adapter finden in unserer NMEA2000 Kategorie.
Finden Sie nützliche Informationen bezüglich des Aufbaus und den Grundlagen des NMEA2000 Netzwerk in unseren NMEA2000 Ratgeber.
Mit unserem SVB NMEA2000 Video-Tutorial erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des NMEA2000 Systems.
Hinweis: Nur Produkte, die eindeutig mit „NMEA2000-zertifiziert“ gekennzeichnet sind, erfüllen die hohen Anforderungen der NMEA2000-Zertifizierung. Produkte, die als „NMEA2000-konform“ beschrieben werden, sind nicht gemäß NMEA2000 zertifiziert und funktionieren möglicherweise nicht in Kombination mit zertifizierten Geräten.
Dieses Produkt ist NMEA2000-zertifiziert und erfüllt somit die strengen Anforderungen.
Adaptieren Sie zum Beispiel Geräte mit einem Raymarine SeaTalkNG Anschluss mühelos mit Hilfe des NMEA2000 Micro-C auf SeaTalkNG Apdaterkabels (Art.: 60707) auf den NMEA2000 Micro-C Standard.
Eine große Auswahl an NMEA2000 Kabel, Verteiler, Stecker und Adapter finden in unserer NMEA2000 Kategorie.
Folgende Artikel sind im Set enthalten:
1. | NMEA2000 Stromkabel inkl. 3A Sicherung / 1 m (1 Stk.) |
2. | NMEA2000 T-Stück (3 Stk.) |
3. | NMEA2000 Netzwerkkabel / 5 m (1 Stk.) |
4. | NMEA2000 Netzwerkkabel / 0,5 m (1 Stk.) |
5. | NMEA2000 Endwiderstand, weiblich/männlich (jeweils 1 Stk.) |

Finden Sie nützliche Informationen bezüglich des Aufbaus und den Grundlagen des NMEA2000 Netzwerk in unseren NMEA2000 Ratgeber.
Mit unserem SVB NMEA2000 Video-Tutorial erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des NMEA2000 Systems.
Hinweis: Nur Produkte, die eindeutig mit „NMEA2000-zertifiziert“ gekennzeichnet sind, erfüllen die hohen Anforderungen der NMEA2000-Zertifizierung. Produkte, die als „NMEA2000-konform“ beschrieben werden, sind nicht gemäß NMEA2000 zertifiziert und funktionieren möglicherweise nicht in Kombination mit zertifizierten Geräten.
Dieses Produkt ist NMEA2000-zertifiziert und erfüllt somit die strengen Anforderungen.
Dokumente
PDF, 1,15 MB
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Matthias H.
fragte
am 18.07.2018
Antworten:
Hallo Matthias, Ja das ist ein Standard-NMEA2000-Kit, Steckersystem Micro-C
Moinsen Matthias,
Arne hat Recht, kann ich bestätigen.
Eine Herstellerspezifische Variante benutzt Raymarine. Das NMEA Protokoll ist das Selbe, aber um ein Micro-C mit Raymarine ng zu verbinden, braucht man ein Adapterkabel.
Gruß Tom
Du brauchst unbedingt das Starterkit. Die Nmea2000 Treiber der Geräte Werden über die 12V aus dem nmea2000 Bus versorgt. Außerdem benötigst du die Endwiderstände.
Frage:

Hans H.
fragte
am 19.07.2018
Antwort:
Hallo Hans, welches Gerät? Sie stellen hier eine Frage zum NMEA-2000 Daten-Netzwerk.
Gerne können Sie uns anrufen 0421-57290-0 oder eine Mail an uns senden info@svb.de
Frage:

Ralph K.
fragte
am 09.09.2020
Antworten:
Hallo Ralph, kann ich leider überhaupt nicht beantworten, da ich völliger Laie bin.
Habe es mir in mein Boot in Griechenland einbauen lassen um alles miteinander verbinden zu können. Funktioniert!
Aber ob Du das brauchst??? Sorry
Gruß aus Nürnberg
Im Basis Kit ist auch die Stromversorgung enthalten und die Endwiderstände gehören auch dazu um ein NMEA 2000 aufzubauen.
Hast du ne E-Mail Adresse? Wüsste ne Möglichkeit.
Ja, siehe Reinhold, Du brauchst auf auf jeder Seite einen Endwiderstand, dann je ein T-Stück zur Spannungsversorgung, zum GPS-Signal und zum Funkgerät.
Gruß Willi
Hallo Ralph. Alle im NMEA2000 eingebundenen Geräte müssen immer über den NMEA2000-Bus geführt werden. Direktverbindungen zwischen den einzelnen
Geräten, auch wenn die Stecker passen würden, funktioniert nicht.