Art.-Nr.
17409
EAN / Produktcode
00042194901152
Modell-Nr.
000-00129-001
Bezeichnung
Navico - Video/NMEA0183 Datenkabel
Produktbeschreibung
Video/NMEA0183 Datenkabel. Länge: 2 Meter.


- NMEA 0183 RX_B Eingang - (orange)
- NMEA 0183 RX_A Eingang + (grün)
- NMEA 0183 TX_B Ausgang - (blau)
- NMEA 0183 TX_A Ausgang + (gelb)
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Leck- und Notstopfen / Ø 10-40 mm
nur 8
50
€

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur 20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab 23
95
€

NMEA2000
NMEA2000 4-fach Verteiler / Micro-C
nur 66
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€

NAVIONICS
Navionics+ Scandinavian south & Germany North / 45XG / NAEU645L / Large
nur 236
95
€
250,00 €
-5%
Ähnliche Artikel

RAYMARINE
Spannungs- und Datenkabel / abgewinkelter Stecker
nur 169
95
€
184,45 €
-8%

RAYMARINE
Spannungs- und Datenkabel / gerader Stecker
nur 179
95
€

LOWRANCE
Strom- / Datenkabel für ELITE TI, HOOK und HDS
nur 43
95
€

RAYMARINE
eS7 Video In / NMEA0183 Kabel
nur 62
95
€

Strom- / Datenkabel für div. Displays
nur 44
95
€

GARMIN
Strom- / Datenkabel für GPS 72/72h/73
nur 24
95
€

Steuerleitung
ab 1
80
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Peter B.
fragte
am 28.07.2018
Antworten:
Mein Plotter ist ein B&G Zeus3, aber das wird wohl ähnlich funktionieren:
Der Plotter ist Sender, also ist das Leitungspaar TX-A gelb und TX-B blau.
Im Manual zum Plotter ist das beschrieben.
Baudrate Konfigurieren nicht vergessen.
der Oranje drahte video kabel ist + oder A der Grun kabel - oder B eingang der Plotter.
Das verstehe ich gut. Ich habe mit SVB ähnliche Erfahrungen gemacht. Plotter bestellt, kam auch ohne Dokumentation. Dann Dokumentation angefordert (man musste dafür echt hartnäckig sein!).
Die Doku kam dann nur als selbst gedrucktes Exemplar, leider nur schwarz-weiß (vermutlich aus Kostengründen, das Deckblatt war immerhin in Farbe) und mit minderwertiger
Ringbindung, einige Blätter lose. Und jetzt habe ich eine Mail bekommen, dass SVB "meine Hilfe braucht" zur Beantwortung Ihrer Frage. Das finde ich auch nicht kundenfreundlich.
Sie sollten eine Doku beilegen, und ihre Arbeit nicht von ihren Kunden machen lassen.
Bei der Belegung auf der Produktbeschreibung ist RX die Eingangsrichtung (=receive, empfangen) TX die Ausgangsrichtung (=transmit, senden). Häufig sind solche Anschlüsse
verpolungssicher. Dann kann man nicht viel falsch machen. Würde ich mir aber vom Lieferanten bestätigen lassen.
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt, weil ich via NMEA 0183 ein AIS-Gerät anschließen möchte. Auf der Homepage von B&G findet man die Dokumentationen der gesamten Produktpalette, u.a. auch den Verkabelungsplan für den NMEA 0183 Ausgang des B&G Zeus 2. Wie oben beschrieben sind die Ausgänge blau und gelb. Allerdings habe ich noch nicht die Zuordnung nach + und - gefunden.
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht SVB sondern B&G. Die haben leider auf ihrer Webseite ebenfalls keine direkt erreichbare Downloads für Beschreibungen Ihrer Produkte. Und auch beim Plotter selber war die mitgelieferte Beschreibung recht dürftig.
Wie Burkhard H. schon geschrieben hat: TX A vom Plotter an RX A vom Funkgerät. Das selbe für TX B vom Plotter und RX B vom Funkgerät.
A ist + und B ist -.
Die Kabelfarben sind aber von Hersteller zu Hersteller durchaus verschieden und können selbst bei verschiedenen Geräten des selben Herstellers unterschiedlich sein.
So, ich habe es zum Laufen gebracht. Der Tipp von Joop B. war der Richtige!
Mir jetzt noch unverständlich warum, aber die beiden Geräte kommunizieren endlich. Das mit dem orangen Kabel war der entscheidende Hinweis.
Grundsätzlich ärgere ich mich schon, weil keine deutschsprachige Bedienungsanleitung beiliegt. Hätte aber in allen Fällen, Kabel, Plotter und Seefunkgerät nicht weitergeholfen, weil die Installation nicht fachgerecht beschrieben wird. Ich kaufe ja bei der Fa. SVB und nicht bei B&G, von daher sehe ich schon SVB in der Pflicht. Ja man kann immer die Spezialisten anrufen, die sind sehr kompetent und sehr freundlich, da möchte ich hier besonders betonen. Für mich wäre aber eine gute und richtige Installationsanleitung der bessere weg gewesen. Ist ja keine exotische Verbindung, eine Seefunke mit einem Kartenplotter und das mit einem 0138er Kabel!! Oder ich bin einfach fachlich nicht geeignet. Allerdings habe ich in den letzten 10 Jahre 3X diese Konstellation in Booten verbaut, ohne Probleme!
Dennoch möchte ich SVB loben, es ist für mich der beste Onlinehandel, die geben sich richtig Mühe.
Frage:

Markus S.
fragte
am 04.05.2021
Antwort:
Hallo Markus, das wird so nicht gehen....IP Kameras können an den Plottern nur am Ethernetanschluss betrieben werden. Der Videoeingang über Kabel Art. 17409 ist nur für analoge Kameras vorgesehen/geeignet.