Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Das CLIPPER Duet bietet Echolot und Log in einem Gerät mit einer ständigen Anzeige von Tiefe und Geschwindigkeit. Lieferung komplett mit Lot- und Loggebern. Ein Ersatzpaddelrad und Bodenhülsen sind separat erhältlich.
Das CLIPPER Duet bietet Echolot und Log in einem Gerät mit einer ständigen Anzeige von Tiefe und Geschwindigkeit. Lieferung komplett mit Lot- und Loggebern. Ein Ersatzpaddelrad und Bodenhülsen sind separat erhältlich.
Produktbeschreibung
Das CLIPPER Duet bietet Echolot und Log in einem Gerät. Lieferung komplett mit Lot- und Loggebern. Ständige Anzeige von Tiefe und Geschwindigkeit. Einstellmöglichkeiten und Alarme wie bei den Einzelgeräten. Stromverbrauch nur 20 mA (+ 35 mA für Beleuchtung). Ein Ersatzpaddelrad und Bodenhülsen sind separat erhältlich.
Abmessungen des Displays:
Aufbaumaße: 110 x 110 x 27 mm, Einbautiefe: 40 mm,
Länge Geberkabel: 6,5 m.
Maße des Tiefengebers:
Gewinde-Ø: 16 mm
Kopf-Ø: 38 mm
Länge: 104 mm
Maße des Loggebers:
Gewinde-Ø: 42 mm
Kopf-Ø: 70 mm
Länge: 118 mm
Unser Tipp zum korrekten Inneneinbau des Gebers:
Zunächst versorgen Sie das Anzeigegerät mit Spannung und verbinden es mit dem Geber. Halten Sie den Geber nun in einer mit Wasser gefüllten Plastiktüte auf dem Rumpf, bis eine stabile Tiefenanzeige erreicht wird. Nun kann die endgültige Fixierung des Gebers erfolgen. Sollte keine stabile Tiefenanzeige erreicht werden, sollten Sie eine Durchbruchmontage wählen.
Nach 15 Jahren hat das Gerät den Geist aufgegeben. Das Paddelrad für das Log verklemmte sich immer wieder und der Tiefenmesser zeigte entweder sinnlose Tiefen oder konstant 1,6 m an und das auf dem Rhein. Keiner konnte mir sagen, ob es am Gerät oder am Schwinger liegt, blieb nur der komplette Neukauf.
Hilfreich?
von Martin Z.
09.06.2021
Verifizierter Kauf
Einbauvorgaben
Perfekte Beratung, auf den Punkt, Fachkompetenz. Bei Euch macht einkaufen einfach Spaß. Danke
Hilfreich?
von Cornelius V.
16.12.2020
Verifizierter Kauf
Kombi-Gerät fühlt sich wertig an.
Das Gerät ist zwar noch nicht eingebaut, macht aber einen gut verarbeiteten Eindruck. Wir haben das Log angeschlossen und trocken ausprobiert, das Lot in eine Flasche gehalten und schon kamen Anzeigewerte. Die mitgelieferte Anleitung ist nur auf Englisch, eine Deutsche kann man sich bei SVB runterladen. Ein Segelfreund war (im eingebauten Zusatnd -)) auch sehr zufrieden.
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Ich kann die Antwort von Arne C nur bestätigen. Ohne es exact gemessen zu haben: das Kabel ist sehr lang. Bei mir liegt es aufgerollt in der Bilge, weil man es ja auch nicht kürzen sollte....
Habe nachgemessen: 6m 70cm ist korrekt. Kann ohne weiteres mit entsprechendem Koax Kabel und Standardsteckern verlängert werden, aber generell sollte es lang genig sein für Standard-Dampfer! Nicht vergessen, es sind 2 Kabel dabei, eines zum Echolot und das andere zum Speedlog!
Ich suche einen Blindstopfen für den Loggegber (Impeller) um das Flügelrad aus dem Rumpf heraus zu ziehen und zu reinigen.
Für die Serie NASA Clipper Duet.
Wo bekomme ich das Teil?
Hallo Frank, das wäre die Verschlusskappe *N53* (Siehe auch Bestandteil des Lieferumfang gesamer Artikel im Rubrikenbild). Der Artikel kann über uns bezogen werden. Dafür bitte an unser Verkaufsteam wenden
hallo.
wie gestaltet sich die montage.
direkt auf das gfk aufkleben mit der ölgefüllten Bodenhülse?
ich habe etwas von einem Winkel gelesen oder verstehe ich etwas nicht richtig
mfg tobi
Den Geber kannst Du auch mit Spachtelmasse direkt auf den GFK-Rumpf kleben. wichtig ist, dass keine Luftblasen im Spachtel bzw. im GFK sind, die die Impule des Gebers bereits dort reflektieren und so die Messung stören. Optimal ist dann die Ausrichtung senkrecht nach unten.
Als weitere Störquelle können metallhaltige Antifoulings wirken. Notfalls hilft sonst nur eine Montage außenbords.
Viel Erfolg!
ich besitze eine Beneteau Ozeans clipper 411.
hat jemand in diesem Modell schon ein Echolot verbaut mit Einbauhülse ( oder vergleichbares Boot)
Bin etwas skeptisch was die Funktion betrifft
Hi
Am besten läst es sich ausprobieren wenn dein Boot im Wasser ist. Wie in der Anleitung beschrieben mit dem Wassersack.
So habe ich auch die perfekte stelle gefunden. Es ist dabei zu beachten das es möglichst in der Schiffemitte und ständig im Wasser ist auch beim Segeln. Ich hatte das Problem mit einem innenliegendem Schwert und ich wollte kein Durchbruch.
Ich hoffe das es dir etwas hilft.
Gibt es für dieses Gerät auch einen Geber für log und lot? Auch bräuchte ich auch ein Tochtergerät für das clipper Duet ist das erhältlich?
Gruß Jonas Schwägerl
Hallo, bei mir fehlt leider der Alarmgeber. Wo bekomme ich einen her, oder kann ich jeden beliebigen Buzzer verwenden?
Übrigens passt in der Beschreibung der grafische Schaltplan nicht zum Text in der Anleitung... Was ist richtig?
Viele Grüße
Phil
Hallo Philipp, für das Produkt können Sie jeden beliebigen Summer verwenden. Und vielen Dank für den Hinweis mit unserer Beschreibung. Wir werden dies schnellstmöglichst prüfen und ggf. korrigieren. Ihr SVB-Team.
Hallo Franciscus, wir können zwar eine Menge Ersatzteile besorgen und sind auch immer bemüht unseren Kunden entsprechenden Support zu bieten, doch müssen wir Ihnen leider mitteilen das wir die vergangenen Jahre vergeblich versucht haben einen Ersatz Alarmgeber zu beschaffen. Wir empfehlen in einem Technik Laden nach einem 12 Alarmgeber zu fragen. Ihr SVB-Team.
Hallo Hans-Werner, das ist unwahrscheinlich, das es dann noch korrekt funktioniert. Aufgrund der differierenden Taktung wird es zu Fehlmessungen führen, ...wenn überhaupt, die dann auch nicht kompensierbar wären.
Hallo, ich habe mein Bordnetz auf 24V umgerüstet, möchte diesen Clipper aber gern weiterverwenden. Reicht es wenn ich einen normalen Wiederstand in die "Plus" Leitung baue? Was muss es dann für ein Wiederstand sein?
Vielen Dank
Hallo Philipp, auf den benannten Stromverbrauch von 55mA,
wären das 220 Ohm / 1W. Da sich im normalen Bordnetz aber mit Sicherheit mehr als ein 12V Gerät befindet, ich denke da zuerst an das Funkgerät, rate ich zum Einsatz eines Spannungswandlers z.B. https://www.svb.de/de/spannungswandler-pv24i-30-a.html
Moin, ich habe ein altes Tridata von Autohelm wo das Display rissig ist. Kann man Loggeber und Lotgeber benutzen um das Clipper Duett anzuschliessen. Ich würde ungern die bestehenden Geber Ausbauen. Lg
Hallo zusammen.
Ich habe das Duett installiert, Lot arbeitet sehr gut. Logge zeigt zwar Trip und Total-Kilometer/Meilen exakt an, nicht jedoch den aktuellen Speed. Dort wird jeweils nur 1/4 des tatsächlichen Geschwindigkeit angezeigt, also 2,5 bei 10 km/h. Woran könnte das liegen?
Hallo Peter, der Geber ist nicht parallel zum Kiel (Pfeil nach vorne) montiert und wird schlecht angeströmt oder 1 der Magneten ist aus einem der Paddelrädchen gefallen.
Hallo, ich habe eine Beneteau First 235. Hier war das 30 Jahre alte NKE-Instrument für Lot und Logge defekt. ICh möchte nun das NASA-Duet einbauen. Der Loggengeber passt perfekt in die alte Durchbruchhülse. Das Echolot hat jedoch einen größeren Durchmesser als die alte Durchbruchhülse. Ich habe jedoch keine passende Hülse als Zubehör gefunden. Was soll ich tun?
Da sehe ich keine Probleme, Sikaflex 291i zum abdichten und gut ist. Bohrung muss halt passen, der Geber ist kleiner als die üblichen Geber von Raymarine & Co. Ansonsten muss zugeschweißt werden
Hallo,
ich habe bereits das NASA CLIPPER LOT und das NASA CLIPPER LOG bei mir verbaut und würde die beiden Instrumente jetzt gerne "zusammenfassen". Kann ich die vorhandenen Geber/die vorhandene Verkabelung von LOG und LOT für das NASA CLIPPER DUET verwenden?
Danke vorab für das Feedback!
Der Stromanschluss muss wie bei den Einzelgeräten bordseitig durch Löten oder Crimpen hergestellt werden (offene Enden). Die Geberanschlüsse sind kompatibel in Coax ausgeführt.
Das DUET hat im Vergleich zum LOT eine eingeschränkte Funktionalität. Es ist z.B. bei der Kieltiefenjustierung nicht möglich, zwischen Justierung ab Kiel oder Wasserlinie umzuschalten (Parameter nur Subtraktion, keine Addition). Außerdem ist die Beleuchtung nur ein- und auszuschalten und nicht in 8 Stufen einstellbar.
Es gibt einen Inneneinbausatz (unsere Artikelnummer 16016) mit dessen Hilfe der Geber bei GFK-Booten (nicht Sandwich-Bauweise) innerbords montiert werden kann.
Wenn ich die Einzelinstrumente ( Log und Lot) von NASA Clipper mit den dazugehörigen Gebern einbaue, kann ich dann das Duett mit den Log und Lot verbinden, so dass ich dann die entsprechenden Werte auf dem Duett ablesen kann? LG Rolf Schaper