Art.-Nr.
65600
EAN / Produktcode
00816882021404
Modell-Nr.
81205400
Typ
MASTERVOLT - MAC PLUS 24/24-30
Eingang
19 - 30
V
Ausgang
24
V
Strom
30
A
Produktbeschreibung
Das Laden der Service-Batterien an Bord eines Fahrzeuges oder Schiffes ist oft eine Herausforderung, da sich die Wiederaufladung lange hinzieht und die Batterien meist nicht vollständig wieder aufgeladen werden. Gerade bei Booten und Caravans ist dies ein weit verbreitetes Problem.
Das robuste MASTERVOLT DC-DC Ladegerät garantiert jederzeit einen optimalen Zustand Ihrer Service-Batterie.
Die Service-Batterie ist gewöhnlich mit der Starter-Batterie durch ein Laderelais verbunden. Die Starter-Batterie befindet sich in der direkten Umgebung der Lichtmaschine und erhält den Großteil des Ladestroms. Der Standort der Service-Batterie hingegen liegt für gewöhnlich etwas weiter entfernt, weshalb durch die längeren Kabel ein Spannungsabfall entsteht, aus dem ein langsamer Ladevorgang resultiert. Dies wiederum führt zu einem Ausfall der Geräte und einem frühzeitigen Versagen der Batterie.
Moderne, kraftstoffeffiziente Motoren sind mit intelligenten Lichtmaschinen ausgestattet. Anstelle einer konstanten Ausgangsleistung stellen intelligente Lichtmaschinen eine variable Spannung bereit; nach einer kurzen Ladezeit wird die Spannung reduziert und der Ladevorgang ist beendet. Service-Batterien, die auf herkömmliche Weise angeschlossenen sind, werden deshalb fast gar nicht aufgeladen.
Zur Lösung dieser Probleme hat MATERVOLT das DC-DC-Ladegerät MAC PLUS entwickelt. MAC PLUS überwacht die Service-Batterie und gleicht den Spannungsverlust zwischen Starterbatterie und Service-Batterie aus. Der bewährte 3-stufige Ladealgorithmus gewährleistet eine schnelle und sichere Aufladung. Desweiteren schützt MAC PLUS durch die Stabilisierung der Ladespannung Ihre Service-Batterie sowie empfindliche Geräte.
Der MAC PLUS ist der beste Freund Ihrer Batterie. Er überwacht Ihre Service-Batterie und sorgt dafür, dass sie immer vollständig geladen ist. Das wiederum maximiert die Lebensdauer Ihrer Batterie.
Eigenschaften:
Anwendung
Initiierungsladespannung, wenn sich die Service-Batterie weiter von der Ladequelle entfernt befindet oder bei Systemen mit einer intelligenten Lichtmaschine.
Wenn eine stabile Stromversorgung oder unterschiedliche Systemspannungen erforderlich sind.
Korrektes Laden mit intelligenten Lichtmaschinen
Der MAC PLUS versorgt die Service-Batterie kontinuierlich mit Strom, auch dann, wenn die Lichtmaschine nicht aktiv ist.
Programmierbar über einen Laptop oder PC
Über Ihren Laptop oder PC ist die Fernüberwachung des MAC PLUS sowie die Konfiguration Ihrer persönlichen Präferenzen möglich. Das Gerät verfügt über einen Kommunikations-Port und zeichnet sich durch eine einfache Installation per Computer und der MasterAdjust-Software aus.
Parallelbetrieb
Durch die Parallelkonfiguration verschiedener Geräte erhalten Sie mehr als 100 Ampere. Die erweiterte Hochfrequenz-Technologie mit modernen Mikroprozessoren gewährleistet einen minimalen Stromverlust beim Schalten von 24 auf 12 V und umgekehrt.
Spezifikationen
Das robuste MASTERVOLT DC-DC Ladegerät garantiert jederzeit einen optimalen Zustand Ihrer Service-Batterie.
Die Service-Batterie ist gewöhnlich mit der Starter-Batterie durch ein Laderelais verbunden. Die Starter-Batterie befindet sich in der direkten Umgebung der Lichtmaschine und erhält den Großteil des Ladestroms. Der Standort der Service-Batterie hingegen liegt für gewöhnlich etwas weiter entfernt, weshalb durch die längeren Kabel ein Spannungsabfall entsteht, aus dem ein langsamer Ladevorgang resultiert. Dies wiederum führt zu einem Ausfall der Geräte und einem frühzeitigen Versagen der Batterie.
Moderne, kraftstoffeffiziente Motoren sind mit intelligenten Lichtmaschinen ausgestattet. Anstelle einer konstanten Ausgangsleistung stellen intelligente Lichtmaschinen eine variable Spannung bereit; nach einer kurzen Ladezeit wird die Spannung reduziert und der Ladevorgang ist beendet. Service-Batterien, die auf herkömmliche Weise angeschlossenen sind, werden deshalb fast gar nicht aufgeladen.
Zur Lösung dieser Probleme hat MATERVOLT das DC-DC-Ladegerät MAC PLUS entwickelt. MAC PLUS überwacht die Service-Batterie und gleicht den Spannungsverlust zwischen Starterbatterie und Service-Batterie aus. Der bewährte 3-stufige Ladealgorithmus gewährleistet eine schnelle und sichere Aufladung. Desweiteren schützt MAC PLUS durch die Stabilisierung der Ladespannung Ihre Service-Batterie sowie empfindliche Geräte.
Der MAC PLUS ist der beste Freund Ihrer Batterie. Er überwacht Ihre Service-Batterie und sorgt dafür, dass sie immer vollständig geladen ist. Das wiederum maximiert die Lebensdauer Ihrer Batterie.
Eigenschaften:
- Schnelle und sichere Aufladung auf kurzen Fahrten.
- Lüfterloser und deshalb leiser Betrieb.
- Geeignet für geflutete, Gel-, AGM- und Lithium-Ionen-Batterien (einschl. LiFePO4).
- Lädt selbst komplett entladene Batterien wieder auf.
- Erkennung des laufenden Motors schützt die Starter-Batterie.
- Einstellbare Strombegrenzungen.
- Spannungsstabilisierung schützt sensible Geräte, Beleuchtung und Lasten.
- Parallelbetrieb für Ladekapazitäten weit über 100 Ampere.
- MasterBus für eine intelligente Systemüberwachung und Automatisierung.
- Temperaturausgleich und Spannungssensor für ein optimales Ladeergebnis.
- E-Mark-Zertifizierung für mobile Anwendungen.
- Stromversorgungsmodus.
- Leistungsstarke Anschlüsse für eine einfache Installation und eine schnelle Montage durch DIP-Schalter.
Anwendung
Initiierungsladespannung, wenn sich die Service-Batterie weiter von der Ladequelle entfernt befindet oder bei Systemen mit einer intelligenten Lichtmaschine.
Wenn eine stabile Stromversorgung oder unterschiedliche Systemspannungen erforderlich sind.
Korrektes Laden mit intelligenten Lichtmaschinen
Der MAC PLUS versorgt die Service-Batterie kontinuierlich mit Strom, auch dann, wenn die Lichtmaschine nicht aktiv ist.
Programmierbar über einen Laptop oder PC
Über Ihren Laptop oder PC ist die Fernüberwachung des MAC PLUS sowie die Konfiguration Ihrer persönlichen Präferenzen möglich. Das Gerät verfügt über einen Kommunikations-Port und zeichnet sich durch eine einfache Installation per Computer und der MasterAdjust-Software aus.
Parallelbetrieb
Durch die Parallelkonfiguration verschiedener Geräte erhalten Sie mehr als 100 Ampere. Die erweiterte Hochfrequenz-Technologie mit modernen Mikroprozessoren gewährleistet einen minimalen Stromverlust beim Schalten von 24 auf 12 V und umgekehrt.
Spezifikationen
Artikelnummer | 65600 |
Bezeichnung | MAC PLUS 24/24-30 |
Spezifikationen Batterielader | |
Temperatursensor Batterie | ja, enthalten |
Batterie-Spannungsabtastung | ja |
Allgemeine Spezifikationen | |
Statusanzeige | ja, 3-farbige LED |
Ausgangsspannung | 20-30 V |
Ausgangs-Nennspannung | 24 V |
Stabilisation Ausgangsspannung | 2 % bei Höchstwerten der Temperatur, der Last und des Eingangs |
Welligkeit Ausgangsspannung (peak peak) | max. 1 % |
Max. Ausgangsleistung | 850 W |
Ausgangs-Nennleistung | 810 W |
Max. Ausgangsstrom | 30 A |
Ladestrom Ausgang (3-Stufiger Modus) | 30 A |
Eingangs-Nennspannung | 24 V |
Eingangsspannungsbereich | 19-30 V |
Max. Eingangsstrom | 30 A |
Galvanische Trennung | nein |
Spannungsbegrenzung | ja |
Wirkungsgrad | 95 % (bei Eingangs-Nennspannung, Volllast); Spitze 97 % |
Parallelschaltung | ja |
Alarmkontakt | ja, über den MasterBus |
Stromversorgung durch MasterBus | nein |
Signaleingang für Motorbetrieb | ja (aktiv hoch/aktiv niedrig) |
DIP-Schalter | ja, für Basiseinstellung |
Abmessungen, HxBxT | 255 x 165 x 66 mm 10,0 x 6,5 x 2,6 inch |
Gewicht | 2 kg 4,4 lb |
Zertifizierungen | CE, E-mark |
Technische Spezifikationen | |
Nulllast-Verbrauch | |
Ladekennlinie | 3-stufen+ |
Batterietypen | geflutet, Gel, AGM, Spiralzellen, Lithium-Ionen, Traktion, benutzerdefiniert |
3-stufige Ladeoption | ja (DIP-Schalter-Einstellungen) |
Gleichstromverbrauch | |
Anschlüsse | 3 x M8-Klemme für Kabeldurchmesser von 10-50 mm², (positiver Eingang, positiver Ausgang, gemeinsamer negativer Anschluss) 8-polige Schraubverbindung für Kabeldurchmesser von 0,75-1,5 mm² (Ein/Aus per Fernbedienung, Temperatursensor, Spannungsmessung) |
Temperaturbereich (Umgebungstemp.) | -25 °C bis 60 °C; Stromabsenkung > 40 °C -13 °F bis 140 °F |
Schutzgrad | IP23 |
Schutzvorrichtungen | DC Kurzschluss, Übertemperatur, Überlast, hohe/niedrige Batteriespannung, Umkehrpolarität (Sicherung) |
Kühlung | natürliche Kühlung |
MasterBus-Kompatibilität | ja |
Lieferumfang
- DC - DC Wandler
- Abschlusswiderstand
- Temperatursensor
- Anleitung
Dokumente
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Einadrige Installations- und Fahrzeugleitungen
ab
0
40
€

Signal-Ankerball
nur
13
95
€
15,01 €
-7%

Schlüssel-Anhänger Korkball
nur
4
00
€
4,52 €
-12%

DELIUS-KLASING
Das kleine Knotenbuch
nur
9
95
€

CARLINGTECH
Schalterwippen CONTURA V
ab
4
70
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur
129
95
€

SEATEC
Rettungsweste CLASSIC 165 rot / 165 N / 4er Set
nur
289
95
€
339,82 €
-15%

CARLINGTECH
Wasserdichte Taster ON / OFF / 1-polig
ab
10
95
€
17,90 €
-39%

GLEISTEIN
DOCK-TWIN Festmacher / marineblau
ab
2
80
€
Ähnliche Artikel

VICTRON
Batterie-zu-Batterie-Ladegerät ORION-TR SMART / 12 V auf 12 V / 30 A
nur
244
95
€
287,98 €
-15%

VICTRON
Batterie-zu-Batterie-Ladegerät ORION-TR SMART / 24 V auf 24 V / 17 A
nur
244
95
€
287,98 €
-15%

VICTRON
Batterie-zu-Batterie-Ladegerät ORION-TR SMART / 24 V auf 12 V / 30 A
nur
244
95
€
287,98 €
-15%

VICTRON
Batterie-zu-Batterie-Ladegerät ORION-TR SMART / 12 V auf 24 V / 15 A
nur
244
95
€
287,98 €
-15%

STERLING
Batterie-zu-Batterie-Lader PRO BATT ULTRA / integr. MPPT Solarregler / 12 V auf 12 V / 30 A
nur
399
95
€

STERLING
Batterie-zu-Batterie Ladegerät PRO BATT ULTRA / 24 V auf 12 V / 35 A
nur
549
95
€

STERLING
Batterie-zu-Batterie Ladegerät PRO BATT ULTRA / 24 V auf 24 V / 35 A
nur
549
95
€

STERLING
Batterie-zu-Batterie Ladegerät PRO BATT ULTRA / 12 V auf 24 V / 70 A
nur
559
95
€

STERLING
Batterie-zu-Batterie Ladegerät PRO BATT ULTRA / 12 V auf 12 V / 60 A
nur
434
95
€

STERLING
Batterie-zu-Batterie-Ladegerät PRO CHARGE B / 24 V auf 12 V / 13 A
nur
294
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Es wurden noch keine Fragen gestellt. Seien Sie der Erste, der eine Frage stellt!