Experten von WEATHERDOCK
Die Experten von WEATHERDOCK haben bereits diese Fragen beantwortet
1Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K
Karl T. fragte
am 22.02.2023
Antworten:

Sven W. antwortete
am 22.02.2023
Hallo Karl, ein AIS Transponder bekommt immer seine eigene GPS Antenne, dessen Position entsprechend im Gerät vermerkt wird. Dies kommt aus der Berufsschifffahrt, bei der es wichtig ist zu wissen wenn eine GPS Position (der Antenne) vom Heck eines 200Meter langen Frachters sendet. Dieser Transponder verfügt bereits über eine integrierte GPS Antenne, sollte das Signal nicht ausreichen, kann am entsprechenden Anschluss am Gerät eine Externe angeschlossen werden. Ihr SVB-Team.

Karl T. antwortete
am 22.02.2023
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich dieses GPS Signal dann über die NMEA2000 Schnitstelle ausleiten um es für andere Geräte (z.B. ein Multifunktionsdisplay) nutzbar zu machen?

Weatherdock S. antwortete
am 22.02.2023
Hallo Karl,
ja, die AIS und GPS-Daten stehen dann via NMEA2000 ebenfalls zur Verfügung.
Der NMEA2000-Port ist ein reiner Ausgang.
2Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WIFI-IDVBT-DAB
Franz W. fragte
am 25.11.2022

Weatherdock S. antwortete
am 28.11.2022
Hallo und vielen Dank für Ihre Frage.
Ja, der easyTRX3 hat drei NMEA0183-Ausgänge.
Schließen Sie NMEA0183 Datenminus an Dateneingang-Minus vom Plotter.
Sowie NMEA0183 Port 1 Datenplus and Dateneingang-Plus vom Plotter an.
Die Farbbelegung entnehmen Sie bitte der Bedienungsganleitung.
3Eine Frage zu:
AIS Notsender easy2-MOB DSC / automatisch und manuell
Alexander D. fragte
am 23.05.2022

Weatherdock S. antwortete
am 24.05.2022
Sehr geehrter Herr D.,
selbstverständlich kann der easyONE gewartet werden.
Hierbei werden Batterien, Dichtungen und die Tablette getauscht.
Ob ein Service notwendig ist, sehen Sie anhand des Datums auf dem Gerätetikett oder beim Drücken der Test-Taste.
Am Ende des Test-Vorgangs sehen Sie ein Blinkmuster, was Ihnen anzeigt, ob ein Service bereits notwendig wäre.
Ist dies nicht der Fall, reicht ja ein selbstständiger Austausch der Tablette.
Die Antenne können Sie dann mit Hilfe eines einfachen Innensechskant Schraubendrehers entgegen des Uhrzeigersinns wieder einrollen.
Bitte hierzu die Bedienunganleitung für weitere Details nutzen.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserem Produkt haben, können Sie uns auch unter support@weatherdock.de kontaktieren.
4Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Felix F. fragte
am 10.04.2022

Weatherdock S. antwortete
am 17.05.2022
Die statischen Daten, wie Schiffsname, Rufzeichen werden von den Klasse A und B Schiffen nur alle 6 Minuten gesendet.
Aus diesem Grund dauert es länger, bis diese wirklich empfangen werden.
Im Gerät selbst werden keine Daten zwischen gespeichert.
Die App selbst muss also live die AIS-Daten empfangen um die Schiffsnamen darstellen zu können.

Felix F. antwortete
am 22.05.2022
Danke. Heißt das, dass nach max. 6 Minuten die statischen Daten der umliegenden in der dauerhaft geöffneten Navionics Boating App angezeigt werden müssten? Und besteht das Problem auch auf einem Kartenplotter (z.B. B&G Vulcan), den ich über Wifi mit dem EasyTRX verbinde?
5Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Lothar D. fragte
am 28.03.2022

Weatherdock S. antwortete
am 28.03.2022
Guten Tag,
der easyTRX3 liefert die AIS Daten über NMEA0183/NMEA200 und auch WLAN.
Ist der Plotter in der Lage sich mit einem anderen WiFi-Gerät zu verbinden, so werden die AIS-Daten vom easyTRX3 über die IP 192.168.16.254 und dem Port 8080 zur Verfügung gestellt. Ob Ihr Plotter das kann, können wir leider nicht beantworten.
6Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K
Wilhelm S. fragte
am 25.02.2022

Weatherdock S. antwortete
am 25.02.2022
Guten Tag, dem easyTRX3 liegt eine externe GPS-Antenne bei.
Der Anschluss ist optional, da dass Gerät eine interne GPS-Antenne verbaut hat.
Jedoch kann es manchmal am Installations-Ort des easyTRX3 vorkommen, dass dort kein GPS-Empfang durch die interne GPS-Antenne möglich ist.
Zum Beispiel bei Booten mit Stahlrumpf.
Dann können Sie ohne irgendwelche Einstellungen ändern zu müssen, einfach die externe GPS-Antenne anschließen.
7Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Klaus S. fragte
am 02.02.2022
Antworten:

Klaus S. antwortete
am 02.02.2022
Edit: Das trx3 hat leider auch eine externe GPS Antenne...

Weatherdock S. antwortete
am 02.02.2022
Guten Tag Herr S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der easyTRX3 hat immer eine integrierte GPS-Antenne.
Ist der Empfang wegen der Einbausituation nicht gegeben, können Sie jederzeit ohne eine Änderung am easyTRX3 durchführen zu müssen, die mitgelieferte externe GPS-Antenne anschließen.
Bezüglich den NMEA-Daten liefert der easyTRX3 die für ein AIS notwendigen Daten ins NMEA2000-Netzwerk die da wären:
-059392
ISO Acknowledgement
-060928
ISO Address Claim
-059904
ISO Request
-060160
ISO Transport Data Transfer
-060416
ISO Transport Connection Management
-126208
NMEA Request/Command/Acknowledge Group Function
-126464
PGN List
-126992
System Time
-126996
Product Information
-129025
Position Rapid update
-129026
COG & SOG Rapid update
-129038
AIS Class A Position Report
-129039
AIS Class B Position Report
-129040
AIS Class B Extended Position Report
-129794
AIS Class A Static and Voyage Related Data
-129798
AIS SAR Aircraft Position Report
-129802
AIS Safety Related Broadcast Message
-129809
AIS Class B "CS" Static Data Report, Part A
-129810
AIS Class B "CS" Static Data Report, Part B
Mehr zu den PGNs:
https://www.nmea.org/content/STANDARDS/nmea_2000_pgn__search
Mit freundlichen Grüßen
Weatherdock AG
8Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Siegfried D. fragte
am 01.05.2021
Antworten:

Jürgen K. antwortete
am 03.05.2021
Hallo ...!
Ich kann ihre Frage leider nicht beantworten, da ich erstens den
AIS easy Transponder noch eingebaut habe.
Zweitens habe ich (noch) kein NMEA 2000 System.
Ich werde auf jeden Fall die beiliegende GPS Antenne installieren
um ein unabhängiges System zu haben.
Viele Grüße

Weatherdock S. antwortete
am 02.02.2022
Hallo Herr D.,
ich gehe davon aus, Ihre Frage ist bestimmt schon beantwortet worden.
Nichtsdestotrotz möchten wir hier noch eine kurze Info geben.
Via NMEA2000 wird keine Stromversorgung hergestellt.
Dafür ist die 18pol Strombuchse am Gerät vorgesehen die auch NMEA0183, Schalter-Ausgänge beinhaltet.
GPS-Datensätze über NMEA0183/2000 müssen von einem zugelassenen AIS-Transceiver ignoriert werden um vor einer Datenmanipulation zu schützen.
Die Geräte dürfen nur die eigene GPS-Position über die integrierte/externe GPS-Antenne auswerten die nur Roh-Daten, keine NMEA-Datensätze, liefert.
Jede easyTRX3-Variante hat eine integrierte GPS-Antenne und ein Anschluss der externen Antenne ist dann nur notwendig, wenn die Einbausituation keinen GPS-Empfang an der gewählten Stelle zulässt.
Mit freundlichen Grüßen
Weatherdock AG
9Eine Frage zu:
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Gaute R. fragte
am 29.03.2022

Weatherdock S. antwortete
am 30.03.2022
The cable lenght of the GPS antenna is 6m, the mounting socket is for flat-surface mounting and is also included.