MAESTRINI
Borddurchführung mit Schlauchanschluss / Messing CR
Bezeichnung
Borddurchführung mit Schlauchanschluss
Material
Messing CR CW602N
SVB empfiehlt zu diesen Artikeln
Produktbeschreibung
Borddurchführung mit Schlauchanschluss. Hergestellt aus korrosionsbeständigem Messing CR. Erhältlich in unterschiedlichen Ausführungen.
CR-Messing - Legierung mit Ausdauer
Seit Jahrzehnten hat Messing (MS588 Neu: CW617N) seinen Dienst an Bord zuverlässig geleistet. Seine Korrosionsbeständigkeit ist annehmbar, wenn man das Anlaufen akzeptiert oder regelmäßig das Messing poliert. Im Unterwasserbereich kann MS58 die von der EU geforderten 5 Jahre Funktionstüchtigkeit erreichen, solange es nicht zu elektrolytischen Reaktionen kommt. Dann besteht die Gefahr der Entzinkung, d.h. aus der Messing-Legierung wird Zink "ausgespült" und das verbleibende Kupfer wird brüchig. Die Lösung für dieses Problem ist seit Jahren bekannt und heißt DZR-Messing (dezincification resistant), Handelsbezeichnung CR (corrosion resitant) bzw. CW602N. Dem CR-Messing wurden kleinste Mengen SChwermetalle beigemengt und der Kupferanteil auf 63% gehalten. Mit dieser Legierung wird die Lebensdauer von Borddurchführungen, Wassereinlässen und Seeventilen signifikant verlängert. Obwohl das CR-Messing teurer ist, empfehlen wir grundsätzlich den Einsatz im Unterwasserbereich, da nicht nur auf "großer Fahrt", da es selbst auf Flüssen und Seen zur Entzinkung kommt. Dieses Problem ist leicht zu erkennen. Nach Entfernen von Farbschichten und Oxydationsresten bleibt rosa verfärbtes Material zurück, das Kupfer der ursprünglichen Legierung. Bei diesen Anzeichen sollten Sie betroffene Bauteile austauschen.
CR-Messing - Legierung mit Ausdauer
Seit Jahrzehnten hat Messing (MS588 Neu: CW617N) seinen Dienst an Bord zuverlässig geleistet. Seine Korrosionsbeständigkeit ist annehmbar, wenn man das Anlaufen akzeptiert oder regelmäßig das Messing poliert. Im Unterwasserbereich kann MS58 die von der EU geforderten 5 Jahre Funktionstüchtigkeit erreichen, solange es nicht zu elektrolytischen Reaktionen kommt. Dann besteht die Gefahr der Entzinkung, d.h. aus der Messing-Legierung wird Zink "ausgespült" und das verbleibende Kupfer wird brüchig. Die Lösung für dieses Problem ist seit Jahren bekannt und heißt DZR-Messing (dezincification resistant), Handelsbezeichnung CR (corrosion resitant) bzw. CW602N. Dem CR-Messing wurden kleinste Mengen SChwermetalle beigemengt und der Kupferanteil auf 63% gehalten. Mit dieser Legierung wird die Lebensdauer von Borddurchführungen, Wassereinlässen und Seeventilen signifikant verlängert. Obwohl das CR-Messing teurer ist, empfehlen wir grundsätzlich den Einsatz im Unterwasserbereich, da nicht nur auf "großer Fahrt", da es selbst auf Flüssen und Seen zur Entzinkung kommt. Dieses Problem ist leicht zu erkennen. Nach Entfernen von Farbschichten und Oxydationsresten bleibt rosa verfärbtes Material zurück, das Kupfer der ursprünglichen Legierung. Bei diesen Anzeichen sollten Sie betroffene Bauteile austauschen.
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

TRUDESIGN
Borddurchführungen / konisch / schwarz
ab 7
95
€

TRUDESIGN
Borddurchführungen / konisch / weiß
ab 7
95
€

TRUDESIGN
Borddurchführungen / weiß
ab 7
95
€

Borddurchführung / gewinkelt
ab 39
95
€

TRUDESIGN
Borddurchführung mit Schlauchanschluss / weiß
ab 7
95
€
8,93 €
-11%

TRUDESIGN
Durchbruch-Gewinderohr
ab 11
95
€
19,64 €
-39%

MAESTRINI
Borddurchführungen, extra lange Ausführung / Bronze
ab 88
95
€

MAESTRINI
Borddurchführungen, lange Ausführung / Bronze
ab 43
95
€

MAESTRINI
Borddurchführungen mit Schlauchanschluss, Bronze
ab 19
95
€

MAESTRINI
Borddurchführung / Messing CR
ab 25
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Es wurden noch keine Fragen gestellt. Seien Sie der Erste, der eine Frage stellt!