Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Ersatzmotoren für Lofrans Ankerwinden. In verschiedenen Ausführungen für die jeweils entsprechenden Ankerwinden lieferbar.
Produktbeschreibung
Ersatzmotoren für Lofrans Ankerwinden. In verschiedenen Ausführungen für die jeweils entsprechenden Ankerwinden lieferbar.
Achtung: Artikel 14020, 14022 und 286233 sind 2- polig. Bitte bei Bedarf die Relaisbox 51874 (LOFRANS) oder 60423 (QUICK) verwenden. Diese sind separat erhältlich.
Selbstverständlich können wir Ihnen auf Anfrage auch andere Ersatzteile für Ihre Lofrans-Ankerwinden beschaffen.
Danke für die professionelle Beratung und Abwicklung
Ich bin schon begeisterter SVB "Präsenzkunde" und habe coronabedingt jetzt telefonische Beratung und Versand in Anspruch genommen. Bestnote!! Vielen Dank und ein herzliches "Handbreit"
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Ich habe den Motor 636050 12v 800Watt. Dort ist mir die Schraube abgebrochen an der auch die beiden Kohlen befestigt sind. Wie lautet die Bestellnummer für die Ersatzteile?
Vielen Dank!
Hallo Matthias,
da wir alle gängigen Motortypen hier gelistet haben und Ihr 800W Motor nicht dabei ist, gehen wir davon aus das es sich um eine sehr alte Winde handelt.
Besitzen Sie noch eine Anleitung? In dieser sind die Ersatzteile in der Regel geführt. Zwecks Nachforschung setzen Sie sich bitte mit uns über info@svb.de kontakt. Ihr SVB-Team.
Ich benötige Ersatz für einen Lofrans 12V 1000W Motor Typ Nr. 30158 aus einer älteren Tigre Ankerwinsch. Lässt sich dieser noch beschaffen oder passt ein anderes Modell gleicher Leistung ebenfalls?
Hallo Christian, als Ersatz können Sie unsere -14026- bzw. -14366- benutzen. Bitte prüfen Sie vorab ob Ihr Derzeitiges Relais die passende Wattleistung hat. Andernfalls benötigen Sie ebenfalls unsere: -51876- bzw. -51918- . Ihr SVB-Team.
Hallo Pascal, die Artikelnummer -28693- gibt es auch in 12 Volt. Allerdings müssen wir hier direkte Nachforschungen anstellen. Bitte kontaktieren Sie uns nochmal mit einer direkten Anfrage an: Info@SVB.de / Wir werden uns dann schnellstmöglichst um eine Lösung bemühen. Ihr SVB-Team.
Ich habe eine Ankerwinch Lofrans Leopard istalliert
Code B.06.101 / Baujahr 11-2004
Gemäss Manual hat der Motor die Teile Nummer 418d
Motordaten sind 1500W / 24Volt
Passt dieses Produkt zu meiner Winch?
Hallo Philipp, hierfür müssen wir einiges an Nachforschungen betreiben. Bitte schicken Sie uns diese Infos ebenfalls an unsere: Info@SVB.de // Wir werden uns dann schnellst möglichst um die Ersatzteile bemühen. Ihr SVB-Team.
Ich habe eine ältere Loftrans Airon mit 12v und 1000 Watt Leistung. Dafür brauche ich einen neuen Motor. Den finde ich nirgends. Er hat 3 Anschlüsse. Welcher Motor könnte da passen? Für die Airon finde ich hier nur Motoren mit 2 Anschlüssen.
Hallo, mich interessiert, welche Spannungstoleranz die Lofranse Motoren bei einer Nennspannung von 12 Volt zulassen. Dabei ist vorallem die Abweichung nach oben interessant, da ich diese mit einem Lithium Akku betreibe, die ja bekanntlich sehr spannungsfest sind. Leider finde ich keine Datenblätter zu diesen Motoren.
Noch keine Antworten. Beantworten Sie diese Frage als Erster!
Ich habe eine nur noch sporadisch funktionierende Ankerwinde. Da ich absolut nicht weiss, um welchen Motortyp es sich handelt, liste ich hier mal die 3 Nummern auf, die auf der Plakette stehen:
IEC60034/1; MCB0512M; Serial Nr A12629
Sollte ich tatsächlich Ersatz für diesen Motor benötigen, welchen neuen Motor müsste ich bestellen?
Danke für die Hilfe
Ulrike
Nein. Der neue Motor benötigteine Umpolrelaisbox anstelle der bei Ihnen vorhandenen Doppelrelaisbox. Die Umpolrelaisbox hat Öffner- und Schließer-Kontakte. Sie arbeitet als sogenannte "Motorbrücke", welche die Motorspannung umpolt. Die Umpol-Relaisbox muss mit PLUS und MINUS direkt an die Windenbatterie angeschlossen werden. Ihre vorhandene Doppelrelaisbox verfügt nur über je einen (ON)-OFF-Schaltkontakt und hat keinen Windenbatterie-MINUS-Anschluss. Daher ist ein Umbau bzw. eine Weiterverwendung nicht möglich.