Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Einzigartige, völlig neu entwickelte Vertikal-Ankerwinde. Die Überdeckeinheit ist komplett aus Bronze, verchromt und Edelstahl bzw. Aluminium (je nach Typ) gefertigt. Der Motor bringt eine Dauerleistung von 1000 Watt und erreicht kurzzeitig bis zu 1500 Watt.
Einzigartige, völlig neu entwickelte Vertikal-Ankerwinde. Die Überdeckeinheit ist komplett aus Bronze, verchromt und Edelstahl bzw. Aluminium (je nach Typ) gefertigt. Der Motor bringt eine Dauerleistung von 1000 Watt und erreicht kurzzeitig bis zu 1500 Watt.
Produktbeschreibung
Einzigartige, völlig neu entwickelte Vertikal-Ankerwinde. Die Überdeckeinheit ist komplett aus Bronze verchromt und Edelstahl bzw. Aluminium (je nach Typ) gefertigt. Die 8-mm-Kettennuss ist bei der X2 als Kombinuss für den gemeinsamen Betrieb für Kette und Tauwerk (Ø 14 mm) ausgeführt.
Eine völlige Neuentwicklung stellt auch der Antrieb dar. Der Motor entwickelt eine Dauerleistung von 1000 Watt / 12 V und ist in der Lage kurzzeitig bis zu 1500 Watt zu liefern. Hieraus resultiert eine Losbrechkraft von bis zu 500 kg (Arbeitslast 150 kg). Als zusätzliches Feature ist der Motor mit zwei unterschiedlichen Wicklungen ausgestattet – dies ergibt einen extrem schnellen Abwärtsbetrieb von 40 m/min und eine Aufholgeschwindigkeit von 20-40 m/min.
Im Lieferumfang befindet sich die Relaisbox zur Ansteuerung des Windenmotors.
Zudem sind diese Ankerwinden bereits mit einem Sensor-Schaltkontakt für ein optionales Kettenzählwerk ausgestattet.
Ersatzteil-Finder
Wie es funktioniert
Finden Sie ihr benötigtes Ersatzteil innerhalb der gelb gestrichelten Linie.
Sie können die Zeichnung mit dem Mausrad vergrößern oder verkleinern, alternativ können Sie die beiden Schaltflächen in der rechten oberen Ecke zum Zoomen verwenden
Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, um die Zeichnung zu ziehen.
Klicken Sie auf den markierten Kreis Ihres gewünschten Ersatzteils, um den Bestellvorgang zu starten.
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Hallo was ist alles im Lieferumfang dabei und was muss noch zusätzlich gekauft werden und Frage ich habe eine Fernbedienung von Sidepower ( Artikelnummer :57707 )für meine Bugschraube ( mit Freien Platz für Ankerwinde ) kann ich dort die Ankerwinde mit anschliesen ??
Hallo Rene, im Lieferumfang sind das Relais und Windenkurbel enthalten. Zudem ist die Winde bereits mit einem Sensor für ein Kettenzählwerk ausgestattet. Das Relais kann über jede Fernbedienung für Winden oder Bugstrahlruder angesteuert werden. Dein SVB-Team
Guten Tag,
ist es möglich von der Ankerwinde LOFRANS Projekt 1000 / X2 Typ 4 (mit Spill...), 8mm Kettennuss, auf einen späteren Zeitpunkt, eventuell eine 10mm Kettennuss selber zu montieren / wechseln / umbauen (upgrade...), ohne gleich eine neue Ankerwinde kaufen zu müssen?
Kann man eine 10mm Kettennuss gleich mitbestellen?
Mit freundlichen Grüßen
Andi
Hallo Andrea
Du kannst die Kettennuss auch als Laie selber wechseln.
Ist als Ersatzteil verfügbar
!! Schau auf jeden fall ob Du eine ISO, oder eine DIN766 Kette hast !!
Hallo,
an der Lofrans-Winde X2 sind innen am Oberteil 2 Litzen a`0.5 mm2.
Was geschieht damit ?, Werden die irgendwo angeschlossen , oder zu was sind die nutze.?
Auch im Schaltschema ist nichts vermerkt,
Mit freundlichem Gruß,
Konrad G.
Moin Konrad! Die Litzen kommen vom Kettenzählsensor. Werden vermutlich mit dem Empfänger der Fernbedienung verbunden.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Hello Judith, I am looking for a new Lofrans anker winch, my old Progress 2 motor is gone due to overheating, it is 24 v winch and I do not see any 24 v in your catalog.
Dear Niels, the most boats have 12 Volt on board so our articles in our catalogue are 12 Volt. But we are able to order the most of them in 24 Volt. So when you find a new anker winch that you like, please send us a short inquiry to our: info@SVB.de so we will check if we are able to order it for you. Your SVB-team.
Moin zusammen, ist die 10mm Kettennuss auch eine Seil- und Kettennuss Kombination? Wenn ja, welche Stärke darf die Leine haben, so dass das auch gut funktioniert?
Guten Tag Thorsten H. , bei der Version 10mm Kette ist ein Betrieb mit Tauwerk
nicht vorgesehen . Grundsätzlich kann man sagen daß elektrische Ankerwinden nur mit Kette betrieben werden sollten . Die Verwendung von Tauwerk auf den Kettenüssen führt unter Umständen zu Fehlfunktionen, und das Tauwerk verschleißt sehr schnell .
bei meiner Lofrans X2 zählt der Kettenzähler unzuverlässig. Ich denke, dass der Abstand Sensor (in der Grundplatte) zum Magnet (in der Kettennuss) zu gross ist. Wie gehe ich vor?
Ich würde erst mal prüfen, ob das Kabel (sehr dünnes weißes zweiadriges Kabel) durch den Einbau gequetscht ist - war bei mir der Fall.
Was genau ist mit "unzuverlässig" zählen gemeint? ggf. muss der Kettenzähler neu kalibriert werden...
mit einem externen Magneten funktioniert es. Die Kabel sind also in Ordnung. Die Kalibrierung stimmt auch. Der Sensor kriegt einfach viele Passagen des Kettennussmagneten nicht mit.
Hallo,
ich habe auf meinem Boot eine ältere Ankerwinsch LOFRANS AIRON 1000 W und möchte diese tauschen gegen die neue LOFRANS Project X2. Artikel #10704#
Frage: Ist die Position der Bohrlöcher im Deck bei beiden die gleiche?
Denke für die Antworten
Wilfried
Guten Tag Wilfried K. , bitte finden Sie im Onlinebereich unter dem Bereich "Dokumente" immer auch die Zeichnungen zu den Decksverschraubungen der Ankerwinden . Da das Modell Airon schon länger nicht mehr lieferbar ist, sollten Sie die Maße mit den Gegebenheiten an Bord vergleichen .
Guten Tag Arne H. , mit dem Spill ist die Seiltrommel über der Kettennuss gemeint . Die Winden sind mit und ohne diese Seiltrommel (Spill) erhältlich .
Wenn ich jetzt eine Winde bestelle wo spill "ja" steht, kann ich diese dann von der kettennuss entfernen und bei bedarf modular darauf schrauben? Oder ist der Aufsatz aus einem guss "spill und kettennuss" untrennbar? Danke für die Antwort.
Ich möchte die X2 verbauen und dazu eine extra Batterie im Bugbereich installieren - wie viel AH sollte die Batterie haben und wie dick muss ich die Zuleitung vom Ladegerät (12V/50A) ca. 8 Meter auslegen werden?
Moin,
in der Anleitung steht:
„Auf Bestellung sind Stiftschrauben für andere Deckstärken erhältlich.“
Ich benötige eine Winde für mind. 65mm Decksstärke, besser 80mm, da ich sie etwas erhöhen muss um den Kettenwinkel von max. 5 Grad einzuhalten.
Wie bestelle ich diese Schrauben und muss sonst noch etwas geändert werden (ist z.B. die Welle lang genug)? Es geht um die Version 1000W, Ch. Bronze, 12 V, ohne Spill.
Danke und viele Grüße!
Moin Martin, gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem Vorhaben weiter. Da wir hier jedoch Rückfragen mit dem Hersteller halten müssen, möchten wir Sie bitten eine kurze Anfrage an unsere: Info@SVB.de zu schicken. So haben Sie und auch wir eine Vorgangsnummer mit der wir kommunizieren können. Ihr SVB-Team.
Hallo Elsbeth, ja das ist im Grunde möglich. Da wir jedoch Rückfragen mit dem Hersteller halten müssen, in wie weit die Winde technisch angepasst werden kann/muss, möchten wir Sie bitten eine kurze Anfrage an unsere: Info@SVB.de zu schicken. So haben Sie und auch wir eine Vorgangsnummer mit der wir kommunizieren können. Ihr SVB-Team.
Hallo Michael, diese Winde verfügt über eine Not Aufholvorrichtung, und kann ebenfalls über das manuelle Lösen der Bremse abgelassen werden. Die Kurbel hierfür ist im Lieferumfang enthalten. Ihr SVB-Team.
Moin zusammen. Ich ankere bislang mit Kettenvorlauf und Leine. Jetzt soll die Lofrans x2 unterstützen. In den Angaben steht kombiniert mit Kette und Leine. Natürlich tut es mir in der Seele weh, wenn ich mir eine Leine in der Kettennuss vorstelle, aber ist das wirklich so gemeint? Wenn beim aufholen die Leine zu Ende ist, wie soll dann Kausch und Schäckel durch die Nuss, so dass es dann mit der Kette weitergeht?
Viele Grüße, Dirk
Hallo Dirk, ja. Laut Hersteller ist es möglich mit dieser Kettennuss Leine und Ankerkette zu bewegen. Wir raten jedoch davon ab, da sich das Material stark abnutzt. Am besten steigen Sie komplett auf Kette um wenn Sie diese Ankerwinde installieren und nutzen wollen. Ihr SVB-Team.