Lithium-Batterie LiFePO4 12 V / 100 Ah / integrierte Heizung
Art.-Nr.
29353
Modell-Nr.
HPU-100150BS
Bezeichnung
Lithium-Batterie
Betriebsspannung
12 V
Kapazität
100
Ah
Gewicht
12,8
kg
Batterie-Typ
Lithium (LifePO4)
Produktbeschreibung
Hervorragende Lithiumbatterie (LiFePO4) für den Einsatz in Booten und Wohnmobilen, auf Campingplätzen, in netzunabhängigen (Off-Grid-)Wind- oder Solaranlagen sowie anderen energieintensiven Anwendungen. Aufgrund ihrer mechanischen und schaltungstechnischen Konzeption kann sie als Ersatz- oder Austauschbatterie für Bleisäurebatterien genutzt werden. (Im internationalen Sprachgebrauch werden solche Batterien als Drop-In-Batterien bezeichnet.) Bitte beachten Sie jedoch, dass das vorhandene Batterieladegerät auch für Lithium-Batterien geeignet sein muss.
Die Batterie verfügt über ein innovatives, integriertes 150 A Batteriemanagementsystem (BMS). Das BMS schützt die Batterie vor Überspannung, Tiefentladung, Überlastung durch übermäßig hohe Lade- und Entladeströme und vor zu hoher Temperatur.
Ein integrierter Bluetooth Batteriemonitor ermöglicht Ihnen, mittels Ihrem Mobiltelefon oder Tablet (Android und Apple) den uneingeschränkten und einfachen Zugriff auf alle wichtigen Daten wie:
Dank des integrierten Monitors haben Sie die Möglichkeit, Ihre Batterie stets unter optimalen Betriebsbedingungen zu nutzen, um eine lange Lebensdauer zu erzielen.
Die Lithium-Batterie ist mit den meisten elektronischen Ladegeräten kompatibel. Es ist jedoch wichtig, dass die Ladeendspannung zwischen 14,4 V und 14,8 V liegt und dass das Ladegerät auf unter 13.9 V (Erhaltungsladungsspannung) herunterregelt, wenn die Lithiumbatterie voll aufgeladen ist.
Bei Minusgraden wird vor dem Laden zuerst die integrierte Heizfolie aktiviert, welche die Zellen der Batterie auf + 5°C aufwärmt. Die Heizfolie (ca. 60 Watt) wird durch die Ladequelle aktiviert und entzieht der Batterie während des Ladens oder Entladens keinen Strom. Bei einem Ladestrom <0,07C bleibt die Heizfolie inaktiv und die Batterie wird nur mit einem geringen Strom geladen, was ihr nicht schadet. Erst bei einem Ladestrom > 0,07C wird die Heizfolie aktiviert. Dabei werden die Batteriezellen zuerst mit Strom aus der Ladequelle auf ca. 5°C vorgewärmt und erst dann gibt das BMS den eigentlichen Ladevorgang frei. So können Sie diese Lithium Batterie uneingeschränkt auch bei frostigen Witterungsbedingungen nutzen.
Wenn eine größere Batteriekapazität benötigt wird, können bis zu 4 dieser Batterien parallelgeschaltet werden (= 400 Ah). Auch eine Reihenschaltung von bis zu 4 dieser Batterien ist möglich, sodass sie auch in 24 V (2 Stück), 36 V (3 Stück) oder 48 V (4 Stück) Bordnetzten genutzt werden können.
Konzipiert als Deep-Cycle-Batterie und daher nicht als Starterbatterie verwendbar.
Technische Daten
Folgende Betriebswerte sollten Sie kennen und berücksichtigen
Die Batterie verfügt über ein innovatives, integriertes 150 A Batteriemanagementsystem (BMS). Das BMS schützt die Batterie vor Überspannung, Tiefentladung, Überlastung durch übermäßig hohe Lade- und Entladeströme und vor zu hoher Temperatur.
Ein integrierter Bluetooth Batteriemonitor ermöglicht Ihnen, mittels Ihrem Mobiltelefon oder Tablet (Android und Apple) den uneingeschränkten und einfachen Zugriff auf alle wichtigen Daten wie:
- Ladezustandskontrolle und Batteriespannung
- Anzeige der verfügbaren Kapazität und des aktuellen Verbrauchs
- Anzeige der Ladezyklen
- Anzeige der Zelltemperatur
Dank des integrierten Monitors haben Sie die Möglichkeit, Ihre Batterie stets unter optimalen Betriebsbedingungen zu nutzen, um eine lange Lebensdauer zu erzielen.
Die Lithium-Batterie ist mit den meisten elektronischen Ladegeräten kompatibel. Es ist jedoch wichtig, dass die Ladeendspannung zwischen 14,4 V und 14,8 V liegt und dass das Ladegerät auf unter 13.9 V (Erhaltungsladungsspannung) herunterregelt, wenn die Lithiumbatterie voll aufgeladen ist.
Bei Minusgraden wird vor dem Laden zuerst die integrierte Heizfolie aktiviert, welche die Zellen der Batterie auf + 5°C aufwärmt. Die Heizfolie (ca. 60 Watt) wird durch die Ladequelle aktiviert und entzieht der Batterie während des Ladens oder Entladens keinen Strom. Bei einem Ladestrom <0,07C bleibt die Heizfolie inaktiv und die Batterie wird nur mit einem geringen Strom geladen, was ihr nicht schadet. Erst bei einem Ladestrom > 0,07C wird die Heizfolie aktiviert. Dabei werden die Batteriezellen zuerst mit Strom aus der Ladequelle auf ca. 5°C vorgewärmt und erst dann gibt das BMS den eigentlichen Ladevorgang frei. So können Sie diese Lithium Batterie uneingeschränkt auch bei frostigen Witterungsbedingungen nutzen.
Wenn eine größere Batteriekapazität benötigt wird, können bis zu 4 dieser Batterien parallelgeschaltet werden (= 400 Ah). Auch eine Reihenschaltung von bis zu 4 dieser Batterien ist möglich, sodass sie auch in 24 V (2 Stück), 36 V (3 Stück) oder 48 V (4 Stück) Bordnetzten genutzt werden können.
Konzipiert als Deep-Cycle-Batterie und daher nicht als Starterbatterie verwendbar.
Technische Daten
Technologie | LiFePO4 |
Nennspannung | 12,8 V DC |
Kapazität | 100 Ah |
Abmessungen (LxBxH) | 318 x 165 x 235 ± 2mm |
Gewicht | 12,8 kg |
Folgende Betriebswerte sollten Sie kennen und berücksichtigen
- Batterie-Nennspannung: 12,8 V
- Batteriekapazität: 100 Ah bzw. 1280 Wh
- Maximaler Entladestrom: 100 A (150 A < 5 Minuten)
- Empfohlene Ladespannung: 14,4 V (± 0.2 V)
- Empfohlenen Dauer-Ladespannung (Erhaltungsladung / Floating): 13,5 - 13,8V
- Empfohlener Ladestrom: < 60 A (maximal 100 A)
- Spannung bei vollständiger Ladung: 13,2 ± 0,1V)
- Bei frostigen Betriebsbedingungen ≤ 0°C vor dem Laden automatische Zell-Vorwärmung auf + 5°C,
Integrierte Heizfolie (ca. 60 W), wird aktiv bei Ladeströmen > 0,07 C (bei dieser 100 Ah Batterie entsprechend > 7 A).
Dokumente
PDF, 380,01 KB
PDF, 85,48 KB
Zubehör

ROCA
Batterie-Trennschalter mit Schlüssel
nur 34
95
€
37,90 €
-8%

Einadrige Installations- und Fahrzeugleitungen
ab 0
40
€

Einadrige Installations- und Fahrzeugleitungen, verzinnt
ab 0
80
€

BLUE SEA
Batterie-Trennschalter / 300 A
nur 42
95
€

Batteriekästen
ab 14
95
€

Batteriekasten / schwarz
nur 109
95
€

SIMARINE
Batteriemonitor PICO Blue Paket
ab 564
95
€

STERLING
Digitaler Batterietester / 12 V
nur 77
95
€
Ähnliche Artikel

LIONTRON
Lithium-Batterie Smart BMS LiFePO4 LX
ab 589
95
€
691,21 €
NEU

LIFOS
Lithium-Batterien GO / LiFePO4 / 200 Ah
nur 1.699
95
€
NEU

LIFOS
Lithium-Batterien GO / LiFePO4 / 105 Ah
nur 899
95
€
NEU

MASTERVOLT
MLI Ultra 1250 12 V / 100 Ah Lithium Ladegerät/Wechselrichter-Kombi Paket
nur 3.438
95
€

MASTERVOLT
MLI Ultra 1250 12 V / 100 Ah Lithium Paket
nur 2.529
95
€

VETUS
AGM Batterien
ab 219
95
€
239,19 €
-8%

MASTERVOLT
Lithium-Batterie MLI ULTRA
ab 1.799
95
€

MASTERVOLT
MVSV Gel Batterien / 2 V
ab 484
95
€

MASTERVOLT
MVG GEL Batterien / 12 V
ab 314
95
€

MASTERVOLT
AGM Batterie
ab 199
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Arne H.
fragte
am 31.03.2022
Antworten:
Hallo, nach meinem Kenntnisstand ist es generell möglich Lithiumbatterien lageunabhängig zu verbauen da es sich um eine Trockenbatterie handelt. Man muss nur darauf achten wie stabil das Gehäuse ist und vielleicht noch ein Brett oder so unterbauen. Meine Batterien Liegen seit 2 Jahren und haben kein Problem damit. Grüße und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel. Aiko
Moin Aiko, vielen Dank für Deine Antwort und die Erfahrung, die Du mit einer liegenden Batterie gemacht hast. Immer eine Handbreit und Gruß. Arne