Lariphon mit Okumé (Kombi-Platte) / 2480 x 1200 mm
Zuschnitte konfigurieren
Bitte wählen Sie die Dicke aus
Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
Format | Anzahl | Ausrichtung | Maße (B x L) |
---|
Ihre Bestellung wird die folgenden Plattenformate benötigen:
Platten- und Zuschnittformate
Wir bieten einen kostenlosen Zuschnitt der Platten nach Ihren Vorstellungen an. Der Kauf erfolgt nur für ganze Zuschnitte oder in den oben angegebenen Formate. Bitte beachten Sie, dass die Schnittbreite 3-4 mm und die minimale Schnittbreite/-höhe in 500 mm beträgt.
Vorschau
Gewählte Dicke:
Benötigte Platten
Platten- und Zuschnittformate
Wir bieten einen kostenlosen Zuschnitt der Platten nach Ihren Vorstellungen an. Der Kauf erfolgt nur für ganze Zuschnitte oder in den oben angegebenen Formate. Bitte beachten Sie, dass die Schnittbreite 3-4 mm und die minimale Schnittbreite/-höhe in 500 mm beträgt.
Produktbeschreibung

Schallisolierende Kombi-Platte. Die spezielle Konstruktion der unterschiedlichen Komponenten garantiert hohe Akkustik-Isolierung bei gewohnt langer Haltbarkeit. Der zwischen Okumé-Furnier gelagerte Gummi- / Kork-Kern (950 kg / m³) sorgt für hohe Schallisolierung. Geeignet für den ästhetischen Innenausbau. Diese Platten haben eine RINA Zertifizierung (Germanischer Lloyd). Platten Abmessungen: 248 x 120 cm. Preis pro m².
Holz ist ein Naturprodukt -daher kann es chargenweise zu leichten Farb- und Strukturabweichungen kommen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

André K.
fragte
am 21.06.2022
Antwort:
Hallo, es verändert sich nur die Dicke der Holzlage. Dennoch hat das natürlich einen positiven Effekt auf die Schalldämmung. Das Material lässt sich auch mit der Dämmschicht mit einer Kreissäge zu bearbeiten.