Ladegerät ChargeMaster PLUS / 12 V / 75 A
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Aber wir haben ein Nachfolge-Produkt für Sie:
Aber wir haben ein Nachfolge-Produkt für Sie:
Produktbeschreibung
Komplette Lösung für eine schnelle und sichere Aufladung
ChargeMaster PLUS ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem Gerät vereint.
Mit dem ChargeMaster PLUS werden zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und VSR überflüssig, somit werden ebenfalls die Kosten reduziert und die Komplexität des Systems verringert. Die Ladegeräte der ChargeMaster PLUS Serie sind vielseitig einsetzbar, sie laden schnell und überall auf der Welt jegliche aus drei Batterien bestehende Kombination.
Durch die neue "Battery's Best-Friend-Architektur" kann der ChargeMaster PLUS eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Die Batterien werden durch die sichere 3-stufige +-Lademethode geladen.
Globale Ladung
Der ChargeMaster PLUS eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Die Ladegeräte halten Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb auch unter rauesten Bedingungen - ideal für die Schifffahrt und in PKWs. Die ChargeMaster PLUS Geräte entsprechen den Standards CE, E-Markierung, ABYC, UL, SAE, CEC und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
Die ChargeMaster PLUS Ladegeräte sind selbsterklärend! Sie zeigen die Ladephase von allen drei Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Die robusten und ergonomischen Anschlüsse sparen Installationszeit. Ein integriertes VSR erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Anschlüsse
Bei modernen Anwendungen arbeiten sämtliche Komponenten Hand in Hand. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht die Kommunikation des Ladegeräts mit Displays, Shunts und Stromsystemen, einschließlich Kommunikationsstandards wie CZone, NMEA und CANopen. Der ChargeMaster PLUS kann als Stromversorgung für sensible Kommunikationsausstattungen oder während der Bauphase eines Bootes eingesetzt werden.
ChargeMaster PLUS ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem Gerät vereint.
Mit dem ChargeMaster PLUS werden zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und VSR überflüssig, somit werden ebenfalls die Kosten reduziert und die Komplexität des Systems verringert. Die Ladegeräte der ChargeMaster PLUS Serie sind vielseitig einsetzbar, sie laden schnell und überall auf der Welt jegliche aus drei Batterien bestehende Kombination.
Durch die neue "Battery's Best-Friend-Architektur" kann der ChargeMaster PLUS eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Die Batterien werden durch die sichere 3-stufige +-Lademethode geladen.
- Der Revival Modus erweckt selbst komplett leere Batterien automatisch zu neuem Leben
- Priority Charge leitet den verfügbaren Strom zur niedrigsten Batterie um, damit diese schneller aufgeladen werden
- Smart Input lädt alle drei Batterien durch eine einzige Lichtmaschine und garantiert somit eine kontinuierliche Ladung unterwegs
Globale Ladung
Der ChargeMaster PLUS eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Die Ladegeräte halten Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb auch unter rauesten Bedingungen - ideal für die Schifffahrt und in PKWs. Die ChargeMaster PLUS Geräte entsprechen den Standards CE, E-Markierung, ABYC, UL, SAE, CEC und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
Die ChargeMaster PLUS Ladegeräte sind selbsterklärend! Sie zeigen die Ladephase von allen drei Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Die robusten und ergonomischen Anschlüsse sparen Installationszeit. Ein integriertes VSR erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Anschlüsse
Bei modernen Anwendungen arbeiten sämtliche Komponenten Hand in Hand. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht die Kommunikation des Ladegeräts mit Displays, Shunts und Stromsystemen, einschließlich Kommunikationsstandards wie CZone, NMEA und CANopen. Der ChargeMaster PLUS kann als Stromversorgung für sensible Kommunikationsausstattungen oder während der Bauphase eines Bootes eingesetzt werden.
- Universelles Ladegerät mit zwei Ausgängen, einem Ein- und Ausgang, DC-DC-Wandler, Strombegrenzer und VSR
- Kombiniert Lithium-Ionen-, Gel-, oder AGM-Batterien sowie große oder kleine Batteriebänke an einem einzigen Batterie-Ladegerät
- Lädt mehrere Batterien gleichzeitig, auch während Sie unterwegs sind
- Sichere Aufladung: erkennt schnell den Ladestatus und gewährleistet daher eine längere Lebensdauer der Batterie
- Sehr breites Betriebsspektrum von 80-275 V AC, 35-70 Hz
- Kompakt, einfach zu installieren und anzuschließen
Technische Daten
ChargeMaster PLUS 12/75-3 | |
Ausgangs-Nennspannung (Ausgang 1 & 2) | 12 V |
Ausgangs-Nennspannung (Ausgang 3) | 12 V |
Anzahl der Batterieausgänge | 2+1 |
Ladestrom insgesamt | 75 A bei 14,4 V |
Ausgangsstrom Ausgang 3 | 5-40 A bei 12 V |
Eingangsstrom "Smart Input" | 40 A bei 12 V |
Empfohlene Batteriekapazität | 320-800 Ah |
Eingangs-Nennspannung | 120/230 V (80-275 V), 50/60 Hz |
Max. Wechselstrom (230 V / 120 V) | 6,5 A / 13 A |
AC-Anschluss | Schraubklemmen, für bis zu 6 mm² geeignet |
Stromversorgungsmodus | Ja |
Display/Anzeige | LED |
Abmessungen HxBxT | 384 x 250 x 127 mm |
Gewicht | 5,9 kg |
Zertifizierungen | CE, E-mark, ABYC, UL1236, SAE J1171, CEC, RCM/C-Tick |
Ladekennlinie | IUoUo, automatisch / 3-stufig für Gel/AGM/Lithium-Ion/Traktion/Spiralzellen |
Temperaturausgleich | -30 mV/°C, Temperatursensor enthalten |
Spannungsausgleich | über den MasterShunt |
Gleichstromverbrauch | < 2 mA (MasterBus aus) |
Current Control-Funktion | Ja, über den MasterBus |
Cos-Phi-Regulierung | ja, < 0,98 |
Temperaturbereich (Umgebungstemp.) | -25°C bis +80°C, < 40°C Stromabsenkung |
Kühlung | Variolüfter |
Schutzklasse | IP23, vertikale Montage |
Schutzvorrichtungen | Übertemperatur, Überlast, Kurzsschluss, hohe/niedrige Batteriespannung |
MasterBus Kompatibilität | Ja |
Dokumente
PDF, 1,83 MB
PDF, 624,07 KB
PDF, 2,40 MB
PDF, 1,76 MB
PDF, 1,89 MB
Nachfolger dieses Produkts ansehen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BLUE SEA
Sammel-Stützpunkt 1xM10 / 8xM4
nur
32
95
€

WHALE
Außendusche
nur
189
95
€
243,36 €
-22%

Edelstahl-Tankeinfüllstutzen / Diesel / 50 mm
nur
61
95
€

Fäkalien-Absaugstutzen
nur
49
95
€

TEROSON Dichtungsband 20 mm / 10 m / grau
nur
21
95
€

Batterie-Polklemmen SC4
nur
31
95
€

LED-Einspeiser
ab
18
95
€

LOFRANS
Flügelmutter
nur
67
95
€

Leselampe SHELF / LED
nur
58
95
€
Ähnliche Artikel

MASTERVOLT
MLI Ultra 1250 12 V / 100 Ah Lithium Paket
nur
2.529
95
€

MASTERVOLT
Ladegerät MASS 24 V / 25 A / 2 Ladeausgänge
nur
1.039
95
€
1.144,78 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 24 V / 30 A / 3 Ladeausgänge
nur
759
95
€
830,62 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 24 V / 20 A / 3 Ladeausgänge
nur
574
95
€
629,51 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 12 V / 50 A / 3 Ladeausgänge
nur
734
95
€
803,25 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 12 V / 35 A / 3 Ladeausgänge
nur
589
95
€
643,79 €
-8%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 24 V / 60 A / 3 Ladeausgänge
nur
1.239
95
€
1.360,17 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 24 V / 40 A / 3 Ladeausgänge
nur
1.019
95
€
1.104,32 €
-8%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 12 V / 100 A / 3 Ladeausgänge
nur
1.399
95
€
1.533,91 €
-9%

MASTERVOLT
Ladegerät ChargeMaster PLUS CZone / 12 V / 75 A / 3 Ladeausgänge
nur
1.079
95
€
1.185,24 €
-9%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Hansjörg N.
fragte
am 14.05.2019
Antworten:
Moin Hansjörg, die Angaben zur Höhe der Ladespannungen beziehen sich auf die Temperatur der Hauptbatterie von 25°C (Anleitung Seite 22), also auf die Batterie, an welche Sie wahrscheinlich den mitgelieferten Temperatursensor angeschlossen haben. Der Chargemaster Plus 12/75-3 hat werksseitig einen voreingestellten Temperaturausgleich von 30 mV/°C. Es wäre also denkbar, dass eine andere vorherrschende Batterietemperatur vom Temperatursensor erfasst wurde und das Ladegreät dann die Ausgangsspannung temperaturbedingt optimiert hat. Falls Sie weiter Informationen benötigen, könnten Sie sich an den MASTERVOLT Kundenservice wenden. Weitere Infos dazu finden Sie hier: www.mastervolt.de/technical-support-new/
Moin Hansjörg das oben geschriebene kann ich so bestätigen. Bitte Ladespannungen zusätzlich nur direkt an der Batterie messen. Die Werte sind ausschlaggebend. Das Gerät kann auch nur mit den Dip Schaltern konfiguriert werden.
Moin W.P., vielen Dank. Ist der Temperatursensor so ausgelegt, dass er die Ladespannung sowohl nach oben als auch nach unten "optimieren" kann - oder nur als Begrenzung bzw. Verringerung der Ladespannung im Fall einer zu hohen Temperatur?
Moin Sebastian, vielen Dank. Wäre es möglich, dass Sie mich telefonisch fernsteuern und ich am Gerät die Einstellungen / Neukonfiguration vornehme? Das wäre super.