- Einfach praktisch: Ein Spleiß bietet großen Nutzen bei hoher Bruchlast -
Ein Spleiß ist die Verbindung zweier Tauenden durch Verflechten einzelner Kardeelen, dessen Stabilität auf dem physikalischen Prinzip der Reibung und Selbsthemmung beruht. Im Gegensatz zu einem Knoten beeinträchtigt eine fachgerechte Spleißverbindung die Bruchlast eines Tauwerks überhaupt nicht. Viele Skipper schätzen die Vorteile an Bord: Die Kosten sind geringer, weil das Tauwerk länger hält und nie dicker ist als nötig. Hinzu kommt eine deutliche Gewichtseinsparung. Ein Endspleiß beispielsweise sieht darüber hinaus fachgerechter aus, als ein Takling oder gar ein Abschluss mit Schrumpfschlauch oder Gewebeklebeband.
- Mit etwas Übung leicht zur stabilen Verbindung -
Die Begriffe Spleißfid, Marlspieker, Pusher, Tunnel und Melken sagen Ihnen nichts? In unserem Shop können Sie nicht nur das richtige Spleißzubehör kaufen, sondern auch eine detaillierte Spleißanleitung in dem Spleißbuch unseres Partners GLEISTEIN – praxisnah und leicht verständlich, erläutert das Kompendium Wege zum perfekten Spleiß. Entsprechendes Werkzeug wie ein Spleißnadel-Set sollte jeder Wassersportler in seiner Werkzeugkiste an Bord führen, um einen Augspleiß, Langspleiß, Kurzspleiß, Endlosspleiß (Rückspleiß), Tau-Verbindungsspleiß oder Draht-Tau-Spleiß bei Bedarf selbst anzufertigen.
Wir bieten auch Spleißarbeiten an! Hier können Sie Tauwerk von SVB konfektionieren lassen.
Weitere themenbezogene Produkte finden Sie in den verwandten Rubriken Yacht-Tauwerk und Segel und Zubehör. Hilfreiche ergänzende Infos finden Sie im Ratgeber Tauwerk.
Frank S. am 08.12.2023
SVB ist für mich der beste Bootsbedarf Versand.
Helmuth S. am 08.12.2023
Alles top