- Sonnenschutz auf dem Wasser -
Auf dem Wasser wird das Sonnenlicht besonders reflektiert und Sie sind den Licht- und UV-Strahlen ausgesetzt. Aufkommende Hitze und ein Sonnenbrand können Ihren Ausflug schnell beenden. Ein schattiges Plätzchen kann Wunder bewirken. Egal ob auf einem Segelboot, Motorboot oder einer Yacht, der richtige Sonnenschirm bietet den nötigen Schutz.
Mittelmastschirme
Mittelmastschirme, auch Mittelstockschirme genannt, sind klassische Sonnenschirme wie wir sie aus Gärten oder von Balkonen kennen. Ihr Schirmdach wird mithilfe eines Gestells auf einem zentralen Standrohr (Stock) befestigt. Die nötige Stabilität gibt unter anderem ein Sonnenschirmhalter oder Schirmfuß, der das Standrohr fest umschließt. In diesem Sortiment gibt es runde und eckige Sonnenschirme, die über einen Metallknicker verfügen und entsprechend der Sonne ausgerichtet werden können.
Freischwingende Schirme
Freischwingende Sonnenschirme zeichnen sich durch ihre Flexibilität beim Anbringen aus. Durch ihre besondere Befestigung von oben, können sie an einem beliebigen Ort an Bord, z.B. dem Mast oder Baum, aufgehängt und über zusätzliche Bänder gesichert werden.
Einige der Bootsschirme sind auf dem Boot und auch an Land einsatzfähig und lassen sich schnell und einfach transportieren.
1. Auf dem Wasser & an Land?
Überlegen Sie sich, ob Sie den Sonnenschutz nur auf Ihrem Boot oder auch an Land nutzen wollen. Einige Sonnenschirme werden mit praktischem Zubehör wie einer Tragetaschen geliefert oder sind besonders schnell Auf- und Abzubauen.
2. Wie hält der Schirm?
Prüfen Sie, welche Befestigungsmöglichkeiten Ihr Boot bietet. Ist eine Aufhängung des Sonnenschirms möglich, kommt ein freischwingender Schirm in Frage? Wenn nicht, gibt es bei uns Mittelmastschirme. Diese können mittels Halterungen an verschiedenen Orten des Bootes befestigt werden. Eine Auswahl an verschiedenen Sonnenschirmhaltern finden Sie in unserem Online Shop.
3. Wie viel Schatten ist möglich/nötig?
Messen oder schätzen Sie ab, wie groß der Schirm mindestens sein soll und maximal sein darf. Nicht nur auf die Länge und Breite, sondern auch auf die nötige Höhe muss geachtet werden. Baum oder Wanten können das Aufstellen des Schirms einschränken.
4. Schatten & vermehrter Schutz?
Machen Sie sich klar, welche Eigenschaften der Schirm haben soll. Wollen Sie auch bei Regen trocken bleiben, sind wasserabweisende oder wasserdichte Materialien die richtige Wahl. Ein zusätzlicher Schutz vor UV-Strahlen kann unter anderem Ripstop-Material bieten.
5. Entscheidung & Kauf
Jetzt können Sie den passenden Sonnenschutz für Ihr Vorhaben bei uns auswählen. Ab in den Warenkorb damit!
6. Viel Spaß bei dem nächsten Törn!
Bernd P. am 27.05.2023
Prima
Paul K. am 27.05.2023
Einfach kompetent schnell