Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
„...aber nach dem Einsenden des Gerätes kommt keine Rückmeldung, dass Gerät und Auftrag angekommen sind und der Auftrag bearbeitet wird - eine Eingangsbestätigung wäre bei den mitunter ja teuren Geräten schon ganz hilfreich... Ich hatte dann nach etwa zehn Tage telefonisch nachgefragt.“
„Da wir meistens nur mit zweier Crew unterwegs sind beruhigt das Tragen eines Notsenders ungemein.
Das Auffinden eines hoffentlich nie über Bord gehenden Menschen würde das Auffinden mit Sicherheit erleichtern?! Sicher gibt es viele guete Notsender auf dem Markt, wir haben uns für diesen entschieden, weil wir bereits diverse Weatherdock Geräte auf unserem Boot installiert haben.“
AIS S.A.R.T. Notfallsender senden die GPS-Positionsdaten einer über Bord gegangenen Person an alle Schiffe mit AIS-Empfänger / -Transponder in der Umgebung. Die Empfänger werden auf die Notsituation durch ein SART Zeichen auf Ihrem AIS-Emfpänger/Plotter aufmerksam gemacht. Im Gegensatz zu AIS MOB Notfallortungssystemen sind AIS S.A.R.T. Seenotsender für Rettungsinseln konzipiert, haben eine höhere Sendeleistung (mind. 3Watt) und eine deutlich längere Batterieleistung (mind. 96 Stunden bei -20°C).