- Optimal für Offshore-Bedingungen -
Automatische Rettungswesten mit 275 N Auftriebskraft und mehr, stellen die richtige Wahl für den Hochseebereich und für extreme Wetterbedingungen dar. Vor allem, wenn Sie Offshore-Bekleidung oder schweres Ölzeug tragen, sollte unbedingt eine Rettungsweste aus der 275 N Klasse gewählt werden, um das Volumen der Lufteinschlüsse in der Kleidung im Ernstfall überwinden zu können. Rettungswesten mit 275 N wie auch mit 150 N werden in der Regel präventiv, also dauerhaft an Bord getragen und müssen daher gleichzeitig größtmögliche Bewegungsfreiheit bieten und sehr bequem sein, aber auch mechanischen Ansprüchen widerstehen. Diese Vorteile machen eine Automatikweste in der Anschaffung um einiges teurer, als eine Feststoff-Rettungsweste. Automatik-Rettungswesten müssen zudem alle 2 Jahre gewartet werden.
Viele Rettungswesten verfügen über mehr Auftriebskraft, als ihre Klassenzuordnung vorsieht. So haben beispielsweise viele 275 N Rettungswesten eigentlich sogar 300 N Auftriebskraft und bieten damit ein Plus an Sicherheit.
Alles zum Thema Rettungswesten und die Unterschiede von automatischen 150 N und 275 N Rettungswesten erklären wir Ihnen in unserem Rettungswesten-Ratgeber und unserem Rettungswesten-Video.