- Diese Grundausrüstung sollte sich an Bord befinden -
Vor der Anschaffung oder Ergänzung einer schon vorhandenen Erste-Hilfe-Ausrüstung für Ihr Boot ist es wichtig, ein paar Überlegungen anzustellen:
- In welchem Fahrtgebiet werde ich mich aufhalten sein?
- Wie lange werde ich auf meiner Route unterwegs sein?
- Wie weit ist die Küste entfernt bzw., wie lange könnte es dauern, bis professionelle Hilfe im Notfall eintrifft?
- Wie groß ist die Crew?
- Gibt es Mitreisende mit Krankheiten, für die spezielle Medikamente gebraucht werden?
- Sind Tiere mit an Bord?
Es ist in jedem Fall ratsam, gut ausgestattet zu sein, damit verunglückten oder kranken Personen an Bord bestmöglich geholfen werden kann. Zur Erste-Hilfe-Grundausstattung sollten unbedingt gehören:
Pflaster, Wundschnellverbände, Fingerverbände, Verbandpäckchen, Wundkompressen, Kühlpacks, Rettungsdecke, Fixierbinden, Dreieckstuch, Verbandschere, Zeckenzange, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Hautreinigungstücher.
Zusätzlich sollte ein Erste-Hilfe-Set durch eine Bordapotheke mit hilfreichen Medikamenten ergänzt werden wie z.B. Insektenschutzmittel, Schmerzmittel und Medikamente gegen Seekrankheit.
Erste-Hilfe-Kästen und Bordapotheke sollten für jeden sichtbar und gut erreichbar an Bord angebracht werden.
Heiko K. am 04.10.2023
Pünktlich und zuverlässig.
Besten Dank.
Andreas P. am 04.10.2023
Sehr schnelle Lieferung, immer wieder gern mit SVB