- Alternative Bootsantriebe für Schlauchboote -
Bereits 1839 wurde der erste Elektro Bootsmotor durch den deutschen Ingenieur Moritz Hermann von Jacobi entwickelt, der die Schaufelräder eines kleinen Bootes antrieb. Damals hat sich zunächst die Dampfmaschine als Antrieb für Boote durchgesetzt. Durch neue Batterietechnologien, insbesondere Lithium-Ionen-Akkus, konnten Elektrobootsmotoren jedoch in ihrer Reichweite und Leistung deutlich optimiert werden und erfreuen sich neuer Beliebtheit.
Ein Elektro Aussenborder ist ein Motor, dessen Antrieb mit Batteriekraft erfolgt. Die Außenborder Akkus müssen dafür regelmäßig geladen werden.
Elektroaussenborder sind die ideale Lösung für Beiboote, Schlauchboote und Daysailer. Elektro Außenborder fürs Segelboot, für kleine Fähren und Wassertaxis sind ebenfalls im Kommen. Bis Elektro Schiffsantriebe auch für Motorboote, zum Cruisen oder Fishing verwendet werden können, wird noch etwas Zeit vergehen. Bestens geeignet sind elektrische Bootsantriebe in Naturschutzgebieten und Seen, auf denen Verbrennungsmotoren verboten sind. Auch zum Angeln erfreuen sich E-Außenborder aufgrund ihrer geringen Lautstärke Beliebtheit.
Außenborder mit Akku sind leise, emissions- und vibrationsarm. Elektrische Bootsmotoren haben meist kein Getriebe, wodurch sie wartungsarm und leicht im Gewicht sind. So können sie nach ihrer Nutzung ohne Problem in den dazu erhältlichen Taschen verpackt und mitgenommen werden, um einem Diebstahl vorzubeugen. E-Außenborder benötigen kein Öl und haben einen sehr geringen mechanischen Verschleiß. Trotz ihrer geringen Drehzahlen haben sie ein gutes Drehmoment.
Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren haben E Außenborder ein geradlinig verlaufendes Drehmoment, wodurch die Elektro Bootsmotoren mit Akku eine höhere Effizienz erreichen, als klassische Außenborder. Ein genauer Vergleich anhand der kW oder PS-Angaben ist aber nicht möglich.
Überlegen Sie, bevor Sie einen Elektro Bootsmotor kaufen, wie Sie diesen nutzen möchten. Elektrische Aussenbordmotoren haben eine limitierte Batterieleistung und sind nicht für längere Distanzen geeignet. Die Außenborder Batterie sollte kontrolliert geladen und entladen werden, denn sowohl eine Überladung als auch eine Tiefenentladung können der Batterie schaden. Berücksichtigen Sie dabei auch die nötigen Ladezeiten. Wenn Sie Wert auf schnelle Geschwindigkeiten legen oder in Gewässern mit starker Strömung unterwegs sind, ist ein Elektro Aussenbordmotor möglicherweise nicht der passende Antrieb für Ihr Boot.
Elektro Außenbordmotoren gibt es viele am Markt. In unserem Elektromotor Boot Shop finden Sie die besten Elektro Außenborder der Marken Torqeedo und Minn Kota.
Wenn Sie für Ihr Boot einen Elektromotor kaufen wollen, sollten Sie die Auswahl des richtigen Modells von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Zum einen ist die Leistung des Motors wichtig, um Ihren Elektromotor Aussenborder für Ihr Boot richtig zu dimensionieren. Während Torqeedo zur Motorleistung Angaben in kW gibt und eine äquivalente PS-Zahl nennt, finden Sie bei Minn Kota ein maximales Bootsgewicht für jeden Außenborder mit Akku. Auch das Eigengewicht des Außenborder Elektromotors kann wichtig sein, wenn Sie planen, ihn nach jedem Gebrauch mit von Bord zu nehmen. Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Elektro Schlauchboot Motors über die Akkuladezeit und erhältliche Schnellladegeräte. Die Akkuladezeit für Elektro Bootsmotor Batterien variiert sehr stark und kann, je nach Modell und Ladegerät, zwischen 70 und 630 Minuten liegen. Je nach Einsatzort des Elektromotors für Ihr Boot sollten Sie darauf achten, dass Ihr favorisiertes Modell für Seewasser zugelassen ist. Dies ist nicht bei allen E-Außenbordern der Fall. Wird der Elektro Bootsantrieb trotz fehlender Zulassung im Salzwasser verwendet, erlischt die Werksgarantie.