- 230 Volt Spannung an Bord -
Wer will heute noch auf den Laptop an Bord verzichten? Und eine Mikrowelle an Bord macht das Kochen auf See nicht nur zu einem Vergnügen, es ist zudem ein großer Beitrag zur Sicherheit. Auch wenn Ihre Yacht einen eingebauten Generator hat, kann ein Wechselrichter entsprechender Größe mit einer Umschaltstation den Kurzzeitbetrieb dieser Verbraucher übernehmen.
Man unterscheidet Wechselrichter in zwei Gruppen:
1.Trapez-Wechselrichter
Diese preiswerten Wechselrichter sind gut geeignet für einfache Geräte ohne Mikroelektronik. Empfindliche Verbraucher, wie z.B. Waschmaschinen, Trockner, DVD-Player oder Plasma-Fernseher, können durch vereinfachte "unsaubere" Sinuskurve geschädigt werden.
2.Sinus-Wechselrichter
Diese Wechselrichter haben eine "saubere" Sinuskurve und sind für nahezu alle Verbraucher geeignet. Geräte mit einem hohen Anlaufstrom, wie z.B. Pumpen, Kühlschränke, Kompressoren, etc. benötigen eine ca. 10-20-fach höhere Wechselrichterleistung, als die angegebene Nennleistung auf den Geräten.
Bei der Montage von Wechselrichtern ist unbedingt auf ausreichend dimensionierte Kabelquerschnitte zu achten. 12V/24V Anschlusskabel zum Wechselrichter sollten miteinander verdrillt werden, um Störungen im Bordnetz zu vermeiden.
Bei einer festen Installation empfiehlt sich der Betrieb mit einer Fernbedienung. Bei Geräten ohne Vorrangschaltung sollten Sie aus Sicherheitsgründen eine automatische Umschaltstation installieren.