Suchscheinwerfer
- Wegfinder und Signalmittel in einem -
Was bedeutet IP für Leuchten?
IP steht für International Protection. Die IP-Angabe bei Leuchten im Marinebereich gibt Auskunft über den Schutz gegen eindringendes Wasser.
Welche IP Wasserschutzklassen gibt es?
Im Folgenden haben die Elektrikspezialisten von SVB eine Auflistung der Wasserschutzklassen für Sie zusammengestellt. Das X in den Angaben dient als Platzhalter für die Angabe zum Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern. Hier sind in der Praxis Zahlen von 0 (kein Schutz) bis 6 (staubdicht) möglich.
IP X0 = Kein Schutz
IP X1 = Schutz gegen Tropfwasser
IP X2 = Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
IP X3 = Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
IP X4 = Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
IP X5 = Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
IP X6 = Schutz gegen starkes Strahlwasser
IP X7 = Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
IP X8 = Schutz gegen dauerndes Untertauchen
IP X9 = Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
Ein Beispiel: Der Schutzgrad eines Hella Marine Deckscheinwerfers ist wasserdicht gemäß IP X7 – das heißt, dass der Scheinwerfer resistent gegen starkes Strahlwasser bis zu zeitweiligem Untertauchen ist.