Erhalten Sie Benachrichtigungen über alle Neuheiten, Sales und Aktionen von GLEISTEIN.
Leistungsstark und umweltfreundlich: Universalleine mit einem Hochleistungskern aus bio-basiertem Dyneema und einem Mantel aus recyceltem Polyester.
Ein (fast) Alleskönner: Ausgewogene Universalleine und Festmacher, aus recycelten PET-Flaschen und zu 100 % umweltfreundlich.
Für eine bessere Zukunft im Wassersport produziert GLEISTEIN seit 2021 komplett CO₂-neutral!
Damit gelingt der perfekte Segeltrimm auf Cruiseryachten: Alles sitzt richtig in der Klemme! Für überragenden Grip und minimale Dehnung.
Genießen Sie nicht nur das perfekte Segelabenteuer bei Sonne und Wind, sondern auch ein Naturerlebnis der besonderen Art. Segeln ermöglicht, dem Alltag und Stress zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mit den richtigen Produkten, die die Natur respektieren und schonen, lässt sich diese Schönheit in der Natur auch in der Zukunft genießen.
Den Alltag
zurücklassen
Der perfekte
Augenblick
Ökonomie und Höchstleistung für den besten Preis – bestes Seil mit Dyneema, geeignet für herkömmliche Beschläge.
Der Klassiker: Seit Jahrzehnten bewährt, holt durch eine einzigartige Konstruktion alles aus Polyester heraus.
Maximaler Komfort, höchste Qualität: Diese flexible Polyesterschot überzeugt mit sehr hoher Lebensdauer.
Regattasegeln ist kein Kinderspiel. Schweren Böen und aufgewühlter See zu trotzen erfordert maximale Erfahrung, Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Es ist ein Knochenjob, der alle Ihre Fähigkeiten fordert. Aber mit den richtigen Technologien und dem besten Tauwerk an Bord sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.
Höchstes Niveau: Allrounder mit maximaler Festigkeit und höchste Lebensdauer.
Eine Klasse für sich: Textiler Drahtseilersatz mit reinem Dyneema® – überragende Performance, gutmütige Seileigenschaften.
Ersparen Sie sich die Sorgen um die Sicherheit Ihres Bootes. Festmacherleinen, auch bekannt als Landleinen, dienen dazu, Ihr Boot am Steg oder an der Kaimauer zu sichern und sollten daher zuverlässig sein. So bleibt Ihr Boot bei jedem Halt sicher und unbeschadet. Die Festmacher von Gleistein sind speziell dafür konzipiert, das Gewicht Ihres Bootes zuverlässig zu tragen und von höchster Qualität zu sein.
Wir geben ausgewählten Marken die Möglichkeit, technische Fragen unserer Kunden zu ihrem Produktsortiment eigenständig online zu beantworten. Hiermit wollen wir Ihnen eine Beratung bieten, wie es sie fast nur persönlich vom Hersteller des Produktes geben kann.
Gleistein, 1824 in Bremen Vegesack gegründet, stellt seit fast 200 Jahren Faserseile her und behauptet sich mit überragenden Produkten und Systemlösungen als einer der führenden Anbieter im globalisierten Markt. Das Unternehmen war in der Vergangenheit erfolgreich und wird es zweifellos auch in Zukunft sein. Es ist also in Ordnung, einen Eindruck von der früheren und aktuellen Leistung zu gewinnen, und es ist offensichtlich, dass Gleistein vieles richtig gemacht hat. Aber das Unternehmen wollte noch einen Schritt weiter gehen und deutlich machen, worum es eigentlich geht: um die Werte, denen sie folgen, um die Motivationen, die sie antreibt, und um die Zukunft, die sie gestalten wollen. Daraus entstand die Gleistein-DNA.
Geteilte Werte bilden den Rahmen für erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. Gleistein nahm sich Zeit, um herauszufinden, welche es sind. Dabei hat sich ein Kreuz aus vier Richtungen und einem verbindenden Grundelement ergeben, der Gleistein Wertekompass.
Vertrauen als Herz unseres Wertegefüges ist das verbindende Element und damit die Grundlage unseres Miteinanders im Team sowie im Kontakt zu Kunden und Partnern.
Verantwortung bildet das ethische Rückgrat für Gleisteins kontinuierliche Entwicklung, sie betrifft jeden Einzelnen ebenso wie die Rolle des Unternehmens als Ganzes.
Weitsicht bringt Kontinuität und Sicherheit. Vorausschauende Entscheidungen und Gleisteins gewachsene Kultur der Nachhaltigkeit haben hier ihre Wurzel.
Mut als bewusst integrierter Wert erhält die Flexibilität und schafft den Raum für neue Ideen und Ansätze, denn nur durch Veränderung kann man am Ball bleiben.
Klarheit ist die Grundlage für eine Kultur der erfolgreichen Kommunikation. In einer Kultur des Verstehens wird Wissen geteilt und es werden Fragen gestellt, um ein gemeinsames Verständnis zu gewährleisten. Anspruchsvolle Prozesse erfordern ein gemeinsames Verständnis und Engagement.