
Funktionskleidung
Limitierte Stückzahlen - Top Angebote
Herren Shirt MERINO / marine blau

-28%
Damen Shirt MERINO / marine blau

-28%
Damen Hose MERINO / marine blau

-28%
Herren Hose MERINO / marine blau

-28%
Herren Basisschicht Shirt i2 / grau-silber

-30%
Damen Basisschicht Shirt i2 / grau-silber

-30%
Herren Basisschicht Hose i2 / grau

-30%
GILL
Herren Basisschicht Hose i2 / grau
34.95
EUR
50,00 €
ab 34,95 €
Damen Basisschicht Leggings i2 / grau

-30%
Herren Mittelschicht Jacke THERMOGRID / grau

-22%
Herren Mittelschicht Hose THERMOGRID / grau

-27%
Mid Layer Jacke CROSSWIND

-8%
Mid Layer Salopette CROSSWIND

-8%
Funktionskleidung
Dem natürlichen Kühlmechanismus des Körpers folgend sorgt Funktionsunterwäsche und atmungsaktive Überbekleidung dafür, dass Schweiß effektiv von der Haut nach außen abtransportiert wird. Kunstfaser und Schurwolle nehmen die Feuchtigkeit auf und leiten sie als Wasserdampf nach außen ab. So wird trotz Aktivität ein angenehmes Körpergefühl möglich. Je nach Außentemperatur und dem persönlichen Kälteempfinden können Sie mehrere Schichten von Funktionsbekleidung flexibel kombinieren. Als Oberbekleidung wählen Sie eine witterungsbeständige Segeljacke oder Hose, Fleece- und Kunstfasermaterialien bilden die Mittelschicht. Damit die Feuchtigkeit effektiv vom Material aufgenommen werden kann, sollte die Basisschicht eng auf der Haut aufliegen. Für Damen erhalten Sie bei SVB Funktionswäsche mit tailliertem Schnitt.
Thermounterwäsche: Materialien, Wärmeisolation und Geruchsentwicklung
Funktionswäsche wird aus Polyestergewebe oder natürlicher Merinowolle hergestellt. Technische Shirts enthalten den Körperzonen entsprechend oft mehrere Gewebearten oder Materialstärken. Funktionswäsche aus Polyester ist grundsätzlich schnell trocknend, leicht und sehr atmungsaktiv. Sie empfiehlt sich für Aktivitäten mit hoher körperlicher Belastung. Nachteil: Geruchsentwicklung. Schurwolle hingegen ist stark wärmend und geruchsneutral. Funktionsunterwäsche aus Merino eignet sich deshalb gut für den längeren Segeltörn oder längere Ausdaueraktivitäten wie Wandern oder Radfahren und zwar auch dann, wenn nicht immer sofort eine Waschmaschine bereitsteht.
Merinowäsche: Pflegen, Waschen und Trocknen
Naturprodukte wie die Schurwolle vom Merinoschaf genießen oft den Ruf schwierig in der Pflege zu sein. Im Vergleich zu herkömmlicher Wolle oder Daune ist Merinowolle jedoch sehr pflegeleicht und einfach zu waschen. Beachten Sie grundsätzlich die Pflegehinweise auf Ihrem Etikett! Generell gilt: Eine Maschinenwäsche bei 30 – 40° im Normalwaschgang ist möglich. Verwenden Sie möglichst ein PH-neutrales Waschmittel oder Wollwaschmittel und KEINEN Weichspüler. Trocknen Sie Merinoprodukte NICHT im Trockner, sondern klassisch auf der Leine oder noch besser liegend, um die Form lange zu erhalten.