Isolierschlauch
Bezeichnung
Isolierschlauch / 2 m
Produktbeschreibung
Die Wärmedämmung von Heizungs-, Sanitär-, Kälte-, Klimaanlagen, sowie Speichern und Rohrleitungen ist die einfachste und effizienteste Maßnahme, um Energie einzusparen und aktiven Umweltschutz zu betreiben. Mit diesen Isolierschläuchen lassen sich mit geringem Aufwand Energieverluste vermeiden.
Hochflexibler, geschlossenzelliger Dämmstoff auf EPDM-Basis. Er besticht durch seine hervorragenden Materialeigenschaften wie hohe Witterungs-, UV- und Ozonbeständigkeit, eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit, sowie einen besonders niedrigen Wärmeverlustwert. Wandstärke: 13 mm. Verkaufseinheit: 2 m pro Stück.
Material: Elastomerschaum auf Basis synthetischen Kautschuks (EPDM)
Anwendungen: Heizung, Sanitär / Kälte, Klima, Kaltwasser-Anwendungen, Hochtemperaturanwendungen, Solar-Anwendungen Industrie / Schiffsbau / Schienenfahrzuge, Offshore / Gas und Öl / Tieftemperaturbereich
Temperaturbereich:
Hochflexibler, geschlossenzelliger Dämmstoff auf EPDM-Basis. Er besticht durch seine hervorragenden Materialeigenschaften wie hohe Witterungs-, UV- und Ozonbeständigkeit, eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit, sowie einen besonders niedrigen Wärmeverlustwert. Wandstärke: 13 mm. Verkaufseinheit: 2 m pro Stück.
Material: Elastomerschaum auf Basis synthetischen Kautschuks (EPDM)
Anwendungen: Heizung, Sanitär / Kälte, Klima, Kaltwasser-Anwendungen, Hochtemperaturanwendungen, Solar-Anwendungen Industrie / Schiffsbau / Schienenfahrzuge, Offshore / Gas und Öl / Tieftemperaturbereich
Temperaturbereich:
- Untere Anwendungsgrenztemperatur: -50 °C
- Empfohlene maximale Dauertemperaturbeständigkeit: +150 °C
- Empfohlene maximale kurzzeitge Temperaturbeständigkeit: +175 °C
- Bis -50 °C flexibel, kann jedoch bis zu -200 °C eingesetzt werden
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

WEBASTO
Reduzierstutzen 90/60
nur 6
50
€

WEBASTO
Befestigungskonsole für Warmluftrohre / 10 Stück
nur 22
95
€

WEBASTO
Wanddurchführung
ab 7
95
€

WEBASTO
Rohrbogen 90 Grad, Außendurchmesser: 90 mm
nur 18
95
€

WEBASTO
Doppelstutzen für Warmluftrohre
ab 8
95
€

Dichtungshanf
nur 3
95
€

Isolierter Luftschlauch für Heizungen und Klimaanlagen
ab 24
95
€

Warmluftrohr mit Schaumisolierung
ab 29
95
€

Dichtungspaste ULITH
nur 4
95
€

Hitzeschutzband 800
ab 32
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Frage:

Michael S.
fragte
am 08.09.2018
Antwort:
der Schlauch muss der Länge nach aufgeschnitten werden, und anschliessend mit entsprechendem Spezialkleber wieder zusammen geklebt werden. Klappt sehr gut. Aufschieben ist so gut wie unmöglich.
Technische Anfrage
Frage:

Thomas M.
fragte
am 02.02.2019
Antwort:
Es ist nur die Isolierung, die über den vorhandenen Pappschlauch geschoben wird
Frage:

Andy R.
fragte
am 30.11.2019
Antworten:
Es kommt darauf an...Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, ist es wie folgt: Die Wandstärke des Isolierschlauchs ist 13mm. 65mm Aussendurchmesser des Rohrs + 2 mal 13mm Isolierschlauch sind 91mm Aussendurchmesser (für Rohr mit Isolierschlauch). Zum Einbau gibt es BI-Metall-Lochsägen von diversen Herstellern für alle möglichen Durchmesser. Wenn das Ganze leicht durch das Loch gehen soll, sollten es zumindest 5mm Durchmesser mehr sein. Ist dann aber nicht mehr luftdicht. Wenn man ein paar Milimeter weniger nimmt, ist der Einbau schwieriger, es lässt sich aber zusammendrücken und millimeterweise durchschieben. Bei Zusammendrücken geht aber Isolierung "verloren", denn komprimiert isoliert es schlechter. Dafür ist es es so schon besser luftdicht. Bei Klimaanlage (Kühlung) ist Isolierung wegen Kondenswasser wichtig, bei Heizung weniger.
Die Frage des Durchmessers des Überziehschlauches ist nicht beantwortet
Der Schlauch ist dehnbar, bei glatten PVC-Rohren bekommt man den Schlauch bei 1mm zu geringem Durchmesser problemlos drauf. Bei Wellrohren ist es sicherlich mühsamer.
In jedem Fall verringert sich die Wandstärke des Isolierschlauches.
Und ein Lochbohrer (siehe Frage oben) muss zum Aussendurchmesser des Isolierschlauches passen, da der Schlauch mit Isolierung durch ein Brett gehen sollte.
Frage:

Jürgen S.
fragte
am 19.12.2019
Antwort:
Es gibt speziellen Kleber von Armaflex.
Ich habe zusätzlich Panzertape darübergeklebt, recht teueres und haltbares von 3M (8979). Die billigen aus dem Baumarkt sind bei mir nach kurzer Zeit abgegangen.
Frage:

Manfred V.
fragte
am 12.07.2020
Antwort:
Hallo Manfred,
grundsätzlich geeignet, der Isolierschlauch besteht aus Neopren, allerdings ist die Oberfläche gegenüber mechanischen Belastungen nicht gerade sehr widerstandsfähig. Am Unterboden eines Fahrzeugs wäre zusätzlicher Schutz wohl zu empfehlen.
Der übermaßige Schlauch ist unproblematisch, man bekommt den Isolierschlauch dann leichter über den Warmluftschlauch gezogen.
Gruß DE