Inline-Aktivkohlefilter mit GARDENA-Anschlüssen
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
24344
Bezeichnung
Inline-Aktivkohlefilter / mit GARDENA-Anschlüssen
Produktbeschreibung
Handlicher Inline-Aktivkohlefilter, ideal zur "fliegenden" Montage in der Schlauchleitung, z.B. beim Befüllen des Wassertanks. Filtert und reduziert Chlor, organische Stoffe (VOC) sowie Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen. Für Trinkwasser geeignet. Filterkapazität: 5600 l. Max. Betriebsdruck: 8 bar. Betriebstemperatur: max. 45 °C. Der Wasserfilter verfügt über zwei Anschlüsse mit 1/4" Gewinde und wird komplett mit GARDENA-Schlauchanschlüssen geliefert.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

YACHTICON
AQUA CLEAN ohne Chlor
ab 8
95
€

YACHTICON
PURA TANK
nur 15
95
€
17,45 €
-9%

Leck- und Notstopfen / Ø 10-40 mm
nur 8
50
€

YACHTICON
WC-ÖL / 100 ml
nur 8
95
€

YACHTCARE
Dichtmittel LEAK HERO / 625 ml
nur 35
95
€
47,36 €
-24%

SVB Tragetasche mit Koordinaten-Aufdruck
nur 1
50
€

Inline-Aktivkohlefilter
nur 12
95
€
Ähnliche Artikel

ATLAS
Trinkwasserfilter / Doppelgehäuse / ohne Manometer
nur 51
95
€

ATLAS
Trinkwasserfilter / Einzelgehäuse / mit Manometer
ab 67
95
€

ATLAS
Wandhalter für Trinkwasserfilter / Doppelgehäuse
nur 11
95
€

Schmutzfilter / Pumpenanbau
nur 15
95
€

JABSCO
PAR-Schmutzfilter / grob / 19 mm
nur 29
95
€

JABSCO
Filterdeckel inkl. Dichtung für PAR-Schmutzfilter
nur 9
50
€

WHALE
Frischwasserfilter, 4500 Liter / WX15
nur 49
95
€
60,69 €
-18%

ATLAS
O-Ring für Filtergehäuse DP/DPM
nur 1
95
€

YACHTICON
AC Wasserfilter / klein
nur 66
95
€
72,95 €
-8%

YACHTICON
Ersatzdichtung für Wasser-Filter
nur 6
95
€
9,45 €
-26%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Werner A.
fragte
am 01.05.2018
Antworten:
Hallo Werner, es tut mir leid, wir haben den Filter gestern erstmals hier auf Sardinien in Betrieb genommen, daher können wir noch nichts darüber berichten.
Hallo Werner, wir haben den Filter seit Ostern in Betrieb und ich gehe von einem halben Jahr aus.
Dann werden wir mal selbst testen. Werde berichten.
Frage:

Ulrich S.
fragte
am 07.08.2020
Antworten:
moin
ich nutze den Filter 2 Saisons . Man kauft nur den nackten Filter nach und kann die Gardena Anschlüsse weiter verwenden . Partikel werden vollständig gefiltert und das befüllen wird nicht eingeschränkt , jedenfalls nicht spürbar .
Für mich ist es wichtig das wirklich sauberes Wasser in meinen Tank gefüllt wird .
Frank Hoyer
Moin, wir nutzen den Filter 1 Saison lang. Die Gardena -Adapter kann man wiederverwenden. Das Wasser schmeckt gut, hat also keinen typischen „Filtergeschmack“. Allerdings dauert das Auftanken etwas länger, da der Filter den Durchfluss bei der Befüllung mindert. Das lässt sich aber auch nicht verhindern und hält sich im Rahmen. Zudem zeigt ein Pfeil auf der Kartusche die Fließrichtung an. Eine gute Wahl! Jürgen
Eigentlich schützt filtert die Aktivkohle sich ja selbst. D.h. sie wirkt antibakteriell . Ich lasse während der Saison eh erst einige Liter Leitungswasser vor der Befüllung des Tanks weglaufen bzw. nutze dieses um eventl. Verschmutzungen im Cockpit oder Deck wegzuspülen. Dann kommt erst der Befüllschlauch an den Filter. Der Tank wird allerdings mit einem Bakterien stoppenden Mittel betrieben. Für Trinkwasser( Kaffee, Tee ,Zahnputzwasser etc. benutzen wir einen 10l Kanister, welcher grundsätzlich nur an einer Wasserleitung in einem Gebäude befüllt wird. Um den Filter über den Winter zubekommen könnte ich mir vorstellen ihn gut zu trocknen und mit einem Vakuumiergerät einzuschweißen. wenn man so ein Gerät nicht besitzt, kann man ja beim Fleischer um die Ecke fragen. Übrigens ist Trinkwasser in Deutschland und in den vielen ( nicht in allen) EU Staaten sehr gut überwacht. In D ist nur Bier noch besser überwacht .
Frage:

Markus B.
fragte
am 14.09.2020
Antwort:
Hallo Markus, bei Geruchsfiltern ist der Aufbau der Aktivkohle im Filter anders. Bitte nutzen Sie daher unsere -#44094#- . Ihr SVB-Team.
Frage:

Dieter B.
fragte
am 31.01.2021
Antwort:
Hallo Dieter, wenn Sie die 5.600 Liter nicht in einer Saison durchlaufen bekommen, empfehlen wir dennoch den Filter nicht länger als eine Saison zu nutzen um die Qualität des Frischwassers zu gewährleisten. Ihr SVB-Team.
Frage:

Bernd K.
fragte
am 03.02.2021
Antwort:
Hallo Bernd, solange der Druck von 8 Bar nicht überschritten wird, kommt es auf den Leitungsdruck bzw. die Leistung der Förderpumpe an. Wir empfehlen das Wasser langsam durchfließen zu lassen, damit die Aktivkohle effektiv arbeiten kann. Ihr SVB-Team.
Antwort:
Tut mir leid, habe es noch nicht benutzen können.
Frage:

Tomas K.
fragte
am 14.03.2022
Antwort:
Hey Tomas,
Grundsätzlich kann der Filter auch Fest in die Entnahmeleitung vom Tank Richtung Pumpe z.B. eingesetzt werden. Hier muss man sich dann nur aufgrund von fehlendem einbaumaterial entsprechend selber behelfen.
Dein SVB