Art.-Nr.
85447
EAN / Produktcode
00731797035998
Modell-Nr.
IC-M423GE
Bezeichnung
ICOM DSC- und ATIS Funkanlage IC-M423GE
Funkgerät-Typ
Festeinbau
DSC
Ja
ATIS
Ja
GPS
Ja
AIS Sender
Nein
AIS Empfänger
Nein
NMEA0183
Ja
NMEA2000
Nein
Black Box
Nein
Zweitbediengerät anschließbar
Ja
Einbaubreite
165 mm
Einbauhöhe
63 mm
Einbautiefe
110 mm
ARC approved
Ja, vorgeschrieben
Hintergrundbeleuchtung
Weiß
Innerhalb von 9 Std 28 Min bestellen, Versand heute!
 

Produktbeschreibung

Das Seefunkgerät IC-M423GE von ICOM verfügt über einen integrierten GPS-Empfänger, ein gut ablesbares Display mit weißer LCD-Hintergrundfarbe, eine lasergeschnittene Tastatur mit ebenfalls weißer Hinterleuchtung sowie ein Handmikrofon. Die grundlegenden Features wie der aktive Noise-Canceller, die DSC-Funktionen und die optionale 2. Sprechstelle mittels eines COMMANDMIC besitzt auch dieses Modell. Lieferung inklusive externer GPS-Antenne.
Intuitive Bedienoberfläche, Display und Tasten weiß beleuchtet
ICOMs gebräuchliche Nutzeroberfläche kommt bei vielen Marinefunkgeräten zum Einsatz und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Ein Drehknopf und vier Navigationstasten gestatten den schnellen und einfachen Zugriff auf die gewünschten Funktionen. Das kontrastreiche weiß hinterleuchtete LCD-Display und die präzise gearbeiteten Tasten passen ausgezeichnet zum Design.
Aktiver Noise-Canceller
Die eingebaute Noise-Cancelling-Elektronik wirkt beim Senden und Empfang und kann Hintergrundgeräusche bis zu 90 % reduzieren. Das erhöht die Verständlichkeit - besser hören und besser gehört werden.
Eingebauter GPS-Empfänger
Der eingebaute GPS-Empfänger zeigt die aktuelle Position sowie die Zeit an und kann für DSC-Anrufe genutzt werden.
DSC Überwachungsfunktion
Die eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet die Aktivität auf dem Kanal 70 (DSC-Kanal), auch während des Empfangs auf einem anderen Kanal. Die DSC-Funktionen umfassen: Notalarm, individuelle und Gruppenanrufe, Anrufe an alle Schiffe, Positionsabfrage / -berichtsanrufe, Polling-Abfrage und DSC-Test-Anrufe.
Optionales COMMANDMIC HM195GB
Mit dem optionalen COMMANDMIC HM-195GB kann man das IC-M423GE z.B. vom Steuerstand aus fernbedienen - alle Funktionen des IC-M423GE lassen sich vom COMMANDMIC aus steuern. Zusätzlich sind die beiden Komponenten als Intercom nutzbar. Passend zum IC-M423GE verfügt auch das HM-195GB über die gleiche weiße Beleuchtung des Displays und der Tasten.
10 W NF-Leistung, Megafonfunktion und Nebelhorn
Das IC-M423GE hat einen 10-W-NF-Verstärker, der die NF-Signale für die Wiedergabe über zusätzliche externe Lautsprecher verstärkt. Mit der Megafon-Funktion sind Ansagen für das Deckpersonal oder andere Schiffe möglich und auch das Nebelhorn kann über externe Lautsprecher abgestrahlt werden.
Standard-NMEA-Interface
Wenn ein externer GPS-Empfänger angeschlossen ist, erscheinen im Display des IC-M423GE die aktuelle Position und die Uhrzeit. Von anderen Schiffen empfangene Positionsdaten überträgt das IC-M423GE über sein NMEA0183-Anschluss an externe Navigationsgeräte.
AIS-Ziele mit MA-510TR anrufen
Ist ein optionaler Class-B-AIS-Transponder MA-510TR angeschlossen, können individuelle DSC-Anrufe an AIS-Ziele gesendet werden, ohne dass zuvor deren MMSI-Codes eingegeben werden müssen.
Weitere Merkmale
  • AquaQuake-Draining-Funktion
  • wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
  • Zwei- und Dreikanalwache zur gleichzeitigen Überwachung von Kanal 16 und / oder Anrufkanal Prioritäts- und normaler Suchlauf
Zum Lieferumfang gehört das Handmikrofon, eine externe GPS-Antenne, Montagezubehör zum Auf-/Unterbau, ein Gleichspannungskabel und eine Mikrofonaufhängung.

Hinweis
Die DSC bzw. ATIS Funktion/Menü steht nur in der jeweiligen Kanalgruppe zur Verfügung. Bitte wechseln Sie in die entsprechende Kanalgruppe, um die jeweiligen Funktionen zu nutzen.

Hinweis zur Programmierung

Dieses Funkgerät muss mit Ihren persönlichen Daten wie z. B. der MMSI und/oder ATIS Nummer programmiert werden.
Die Programmierung der MMSI und ATIS Nummer können Sie selber vornehmen.
Sollten Sie die ATIS-Funktion nutzen wollen, teilen Sie uns dies bitte bei Bestellung mit, da wir das Gerät entsprechend erst im Vorfeld freischalten müssen.
Wenn wir die Programmierung übernehmen sollen oder zusätzliche Kanäle (z.B. die holländischen Kanäle 30, 31 und 37) freigeschaltet werden sollen, berechnen wir unsere Programmierungspauschale. Bitte teilen Sie uns die erforderlichen Informationen bei Bestellung mit.

Den Antrag für die Zuteilung der MMSI und ATIS Nummer finden Sie bei uns im Bereich Service/Downloads.

Dokumente

de-flag Anleitung
PDF, 4,02 MB
en-flag Anleitung
PDF, 4,22 MB
multi-flag Anleitung
PDF, 3,85 MB

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen

4 Kundenbewertungen

4.5 (aus 4 Bewertungen)
100% empfehlen SVB
  • Vorteile
  • Bedienung (1)
  • Funktionsumfang (1)
  • Geräuschreduzierung (1)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (1)
  • Sprachqualität (1)
  • Montage/Installation (1)
Jean-Jacques M.
Flagge von Frankreich Verifizierter Kauf
ICOM-Qualität
Um gut zuzuhören oder auf See zu telefonieren, werde ich wahrscheinlich das Remote-Mikrofon-Kit bestellen, um seine Funktionalität am Ruder zu behalten.
  • Vorteile
  • Bedienung
  • Funktionsumfang
  • Geräuschreduzierung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sprachqualität
  • Montage/Installation
Mário M.
Flagge von Portugal Verifizierter Kauf
Muto Bom
Fiquei plenamente befriedigt com com a encomenda. Superou als minhas espectativas.
Thomas  B.
Flagge von Deutschland
Schneller als .....
Die Funke ist ... eine Funke. Aber sie war vor der Versandbestätigung da. Inkl. Programmierung. Das muss man erstmal schaffen ;-)
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

Frage zum Lieferumfang

Frage:
Benutzerbild von Arno F.
Arno F. fragte
am 10.09.2021
Flagge von Deutsch Hallo, ist der beinhaltete Montagesatz zur Wandmontage (Einbau) geeignet oder wird der als Zubehör angebotene Montagesatz auch noch benötigt?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 10.09.2021
Hallo Arno, der enthaltene Montagesatz ist für Pultaufbau konzipiert. Für einen versenkten Einbau ist der Montagesatz MB-132 als Zubehör notwendig

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Oliver N.
Oliver N. fragte
am 09.02.2020
Flagge von Deutsch Hallo und guten Tag, für Binnenreviere suche ich ein preisgünstiges UKW-Funkgerät. Funkschein habe, aber bei den Typenbeschreibungen Ihrer Geräte bin ich unsicher, welches Gerät das richtige ist. Weiterhin benötige ich einen Hinweis für die richtige Antenne. Was ist Ihre Empfehlung: Montage am Mast und in welcher "mindesthöhe. Es grüßt der Laie, Oliver N.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.03.2020
Hallo Oliver, dann käme ggf. auch das in Frage ? https://www.svb.de/de/lowrance-ukw-seefunkgeraet-link-6s.html. Die Antenne sollte so hoch wie möglich sitzen.
Frage:
Benutzerbild von Michael R.
Michael R. fragte
am 02.10.2021
Flagge von Deutsch Moin, 1. welche Antenne für 7m GFK Boot (Pilothouse) ? 2. fahre Wattenmeer (Nordfriesland) Danke im Voraus Tschüüüüüss
Antwort:
Benutzerbild von Hans-Gerd L.
Hans-Gerd L. antwortete
am 02.10.2021
Hallo,ich habe eine Shakespeare Galaxy 5225- XT mit einer Länge von 2,40 Metern verbaut. Bin damit bestens zufrieden
Frage:
Benutzerbild von Roger I.
Roger I. fragte
am 09.07.2022
Flagge von Deutsch Hallo, wozu dient eigentlich die NMEA Schnittstelle, wenn das Gerät ja einen eigenen GPS-Empfänger hat? Welche Daten werden denn von diesem Funkgerät empfangen, bzw. gesendet?
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 18.07.2022
Hallo Roger, mit der NMEA0183 Schnittstelle können Sie die GPS Daten an andere Navigationsgeräte weiterleiten. Es werden unter anderem die vorgegebenen Schiffsdaten und Schiffposition übermittelt. Sehen Sie dafür auch gerne den auszufüllenden Seefunkantrag an: https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/products/seefunkantrag_2018.pdf // Ihr SVB-Team.
Frage:
Benutzerbild von Jennifer Jonas W.
Jennifer Jonas W. fragte
am 19.07.2022
Flagge von Deutsch Hallo, kann ich das Funkgerät per Nmea0183 mit dem AIS 700 von Raymarine verbinden, obwohl der NMEA2000 Ausgang am AIS schon mit dem normalen 2000er Netzwerk verbunden ist? Danke im voraus.
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 05.08.2022
Hallo Jennifer, sollte das AIS700 über beides verfüge, können Sie die NMEA200 Schnittstelle unabhängig von dem NMEA0183 Schnittstelle benutzen. Ihr SVB-Team.
Frage:
Benutzerbild von Jens B.
Jens B. fragte
am 01.09.2022
Flagge von Deutsch Bei meinem IC M-423G mit SW 1.101 fehlt das ganze DSC Menü. Es sind keine Eingaben oder DSC Nutzungen möglich. Nach drücken der Taste MENÜ erscheinen lediglich drei Unterpunkte: •RADIO Settings, •Configuration und •MMSI/GPS Info. Die Punkte •DSC Calls und •DSC Settings werden nicht angezeigt. Wie lässt sich der Fehler beheben? Gruß Jens
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.09.2022
Hallo, die Vermutung liegt nahe, das sich das Gerät in der Kanalgruppe ATIS oder INT, befindet. Stellen Sie einmal über Radio Setup -> Channelgroup auf DSC um. Dann sollten auch die DSC Menüpunkte wieder da sein
Benutzerbild von Jens B.
Jens B. antwortete
am 01.09.2022
Großartig. Stimmt. Und dann noch so diplomatisch formuliert bei solch einer im nachhinein doofen Frage. Vielen Dank, Arne.

Andere Frage

Frage:
Benutzerbild von Thomas B.
Thomas B. fragte
am 06.05.2020
Flagge von Deutsch Hallo, suche ein gutes Marinefunkgerät für Binnenreviere. Bitte um eine Empfehlung. Vielen Dank. Beste Grüße, Thomas B
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 07.05.2020
Hallo Thomas, die Empfehlung kann nur lauten, "irgendeines" aus der Kategorie https://www.svb.de/de/kategorie/elektronik-gps-ukw-seefunkgeraete-ukw-seefunkgeraete.html. Alle Geräte sind auch ATIS (Binnen)-fähig.Die Begehrlichkeit ist eigentlich nur von der Montagemöglichkeit / Platzangebot und wunschhandling, abgesetztes Bedienteil, verdeckte Montage...."abhängig"