GPSMAP 922 Plus
Aber wir haben ein Nachfolge-Produkt für Sie:
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung


GPSMAP 922 Plus
9" Multifunktionsdisplay

Mit dem kompakten GPSMAP 922 Plus-Kartenplotter erhalten Sie eine erweiterte Navigationslösung. Der 9“ große Touchscreen begeistert mit einem ultra hellen Display, dies ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit.
Das Gerät bietet neben des problemlosen Aufbaus aller denkbarken Netzwerksysteme auch eine drahtlose Konnektivitätsfunktionen für mobile Apps von Garmin, sowie die ANT® Konnektivität zur drahtlosen Verbindung von kompatiblen Garmin Sensoren.
Des Weiteren können Sie auf Schnittstellen wie NMEA2000- und NMEA0183 zurückgreifen, sowie auf die Unterstützung für das Garmin-Marinenetzwerk zum Anschluss von Radarantennen und zur Verbindung mehrerer GPSMAP Multifunktionsdisplays zählen.
Über die integrierte J1939 Schnittstelle kann der Garmin GPSMAP 922 Plus mit den unterschiedlichsten Motordaten interagieren.
Wählen Sie Ihr persönliche BlueChart g3 oder BlueChart g3 Vision Seeekarten aus einer Vielzahl an Fahrtgebieten. Die blueChart g3 Vision Seekarten bieten Ihnen zusätzliche 3D Ansichten und Luftbildaufnahmen.
Features

Garmin Marine Netzwerk
Verbinden Sie die mehre Garmin GPSMAP Geräte untereinander um beispielsweise Radar- oder Sensordaten zu teilen. Bauen Sie Ihr Garmin Marine Netzwerk mit einem Garmin GMI10 Netzwerk-Switch weiter aus.

NMEA2000- und NMEA0183 System
Dank der integrierten NMEA2000- und NMEA0183 Schnittstellen, können Sie zum Beispiel Daten wie AIS, externe GPS Daten oder Winddaten in den Garmin GPSMAP 922 Plus eingeben oder steuern Sie über NMEA2000 FUSION-Link Geräte.

ACTIVECAPTAIN - APP
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät über WLAN mit dem Garmin GPSMAP 922 Plus und nutzen Sie die beliebten OneChart-Funktionen, Smart Notifications, sowie das Garmin Helm Feature und führen Sie Software-Updates durch.

ANT - Technologie
Die fortschrittliche ANT Technologie erlaubt eine schnelle und sichere Verbindung mit Ihren kompatiblen Garmin Quatix Uhren oder gWind 2 Wireless-Windgebern, sowie Funkfernbedienungen.
Unboxing und Zubehör
Lieferumfang
Neben dem Garmin GPSMAP 922 Plus erhalten Sie ein Stromkabel um den Kartenplotter mit einer Spannung von 10 bis 32V zu versorgen.
Der beiliegende Haltebügel sorgt für einen sicheren Stand des Gerätes, zu dem ist ein Einbausatz inklusive Dichtung für den bündige Montage im Lieferumfang enthalten.
Die Abdeckung schützt das Gerät zuverlässig vor äusseren Einflüssen.

Zubehör & Erweiterungen
Dank der unterschiedlichen an Schnittstellen, ist der Garmin GPSMAP 922 Plus mit einer Vielzahl an Zubehörartikeln kompatibel.
Erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihren Reisen mit AIS, Funk und Radargeräten. Greifen Sie auf komfortable Funktionen wie die Steuerung Ihres kompatiblen FUSION Radios über die NMEA2000 Schnittstelle zu oder binden Sie die unterschiedlichsten Sensoren an und machen Sie den Garmin GPSMAP 922 Plus zu einem wahren Multifunktionsgerät, mit welchem Sie keine Daten mehr aus dem Auge verlieren.
Dank des NMEA2000- und NMEA0183 Standards, lassen sich auch Geräte von anderen Herstellern problemlos mit dem Garmin GPSMAP 922 Plus verbinden
Panoptix Unterstützung
Nutzen Sie die preisgekrönten Echolot Funktionen der Garmin Panoptix Geber. Je nach Geber und System stehen die unterschiedlichen Panoptix Szenarien.
Panoptix FrontVü mit PS51-TH
Der Panoptix PS51-TH FrontVü Multibeam Durchbruchgeber ist ein vorrausschauendes Echolot. Es zeigt an, was sich vor Ihrem Boot befindet und verhindert dadurch das auf Grund laufen.
Das Panoptix FrontVü fokussiert mit einem schmalen vorrausschauenden Sendekegel ausschließlich den Bereich vor dem Boot und zeigt den vor Ihnen liegenden Untergrund präzise und zuverlässig bis zu 90 Meter voraus an.


Panoptix LIVESCOPE
In Verbindung mit zusätzlichen Geräten wie der Garmin GLS10 Blackbox und des LVS32 Gebers, der akutellen Garmin LIVESCOPE Technologie, ist der Garmin GPSMAP 922 Plus in der Lage unvergleichbar starke Echolot Aufnahmen anzuzeigen.
Das LIVESCOPE Sonar liefert Ihnen beeindruckende Echolot-Bilder rund um Ihr Boot und das in Echtzeit und dreidimensional. Die Hohe Aktualisierungsrate des LIVESCOPE Systems erlaubt eine videoähnliche Darstellung der Sonarbilder. Je nach Montage des Gebers sind LIVESCOPE Forward, LIVESCOPE Down oder LIVESCOPE Perspective Mode möglich.
LIVESCOPE Forward
Mit LIVESCOPE Forward nutzen Sie die fotorealistischen Livebilder von bis zu 60 Meter vor Ihrem Boot für den erfolgreichen Fischfang.
Sehen Sie die detailgetreue Darstellung der Unterwasserwelt wie nie zuvor mit hochauflösenden Videocharakter.


LIVESCOPE Down
Nur mit LIVESCOPE Down sehen Sie fotorealistische Live Echolotbilder mit Videocharakter. Genießen Sie die detailreichen Sonarbilder in einem Umkreis von 60 Meter unter Ihrem Boot .
Die einfach zu interpretierende Echolotdarstellung ist selbsterklärenden und liefert wir die LIVESCOPE Forward Ansicht auch Bilddaten während der Fahrt.
LIVESCOPE Perspective Mode
Ideal für Flachwassergebiete eignet sich LIVESCOPE Perspective Mode. Die unglaublich detailreichen Sonarbilder werden, wie bei dem LIVESCOPE System üblich, in Echtzeit angezeigt und decken einen Bereich von bis zu 60 Meter ab.
Achten Sie drauf, dass Sie für die Garmin LIVESCOPE Perspective Funktion neben der GLS10 Blackbox und dem LVS32 Geber eine spezielle Halterung benötigen.

Integriertes WiFi & ANT®
Dank der integrierten ANT® und WiFi Schnittstelle, können Sie zum Beispiel die GRID20 Fernbedienung sowie eine Vielzahl von anderen Sensoren drahtlos mit Ihrem GPSMAP 922 Plus verbinden.

Dank der kostenlosen ActiveCaptain™ Universal App (verfügbar für iOS und Android) können Sie eine Verbindung zwischen dem GPSMAP 922 Plus und Ihrerm Mobilgerät herstellen. Mit Hilfe der ActiveCaptain™ App haben Sie über Zugriff auf Ihre Karten und können Routen bereits bequem von Zuhause aus planen. Die App wird automatisch nach Verbindung mit Ihrem GPSMAP 922 Plus synchronisiert.
Zudem können Sie mit der ActiveCaptain™ App Ihren GPSMAP 922 Plus bedienen oder Ihr Mobilgerät einfach als Tochteranzeige verwenden. Sollten neue Software Updates für den Kartenplotter verfügbar sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone oder Tablet und können das Update bequem Zuhause herunterladen und an Bord mit Ihrem Kartenplotter synchronisieren.
Mit der ActiveCaptain™ app erhalten Sie Zugriff auf die aktive ActiveCaptain Community, welche Sie über Boots-POIs (Point of Interest), lokale Sehenswürdigkeiten und Yachthäfen informiert.
NMEA2000 Unterstützung

Volle NMEA2000 Konnektivität
Der Garmin GPSMAP 922 Plus ist mit einer NMEA2000 Schnittstelle (Micro-C Stecker) ausgestattet. Dies ermöglicht einen einfachen Netzwerkaufbau und den schnellen Austausch von Daten der unterschiedlichsten Instrumente und Geber.
Verbinden Sie zum Beispiel die GRID20 Fernbedienung anstelle mit einer drahtlosen Verbindung mittels NMEA2000 und erweiteren Sie Ihr NMEA2000 Netzwerk nach und nach um weitere Komponenten wie AIS Sender-/Empfänger, Windsensoren, Instrumente, Tiefengeber und vielen mehr.
Dank des NMEA2000 Standards ist der GPSMAP 922 Plus auch mit NMEA2000 fähigen Gebern anderer Hersteller kompatibel. Je nach im NMEA2000 Netzwerk vorhandenen Gebern, können Sie unter anderen folgende Daten zur Anzeige bringen:
- Winddaten (Windrichtung, Geschwindigkeit)
- Tiefen- & Temperaturdaten
- Geschwindigkeit durchs Wasser (Speed) und Geschwindigkeit über Grund (SOG)
- Umgebungsparameter
- Positions- & Navigationsdaten
- Kompass-/ Headingdaten
- AIS Daten
- Dynamische Motorparameter
Garmin Radar / Marinenetzwerk kompatibel
Doppler Radar Unterstützung
Profitieren Sie von der neusten Radartechnologie und nutzen Sie den Vorteil des Dopplereffektes. In Verbindung mit einer Garmin Fantom Dopplerradarantenne können Sie durch die unterschiedliche Farbgebung der Radarechos schnell bewegliche Ziele erkennen und mögliche Kollisionen vermeiden.
Selbstverständlich können Sie alternativ auch die bewährten Radartechnologien zurückgreifen, wie sie zum Beispiel in der Garmin GMR18 18HD+ zufinden ist. Diese 18-Zoll Radarantenne mit 4 kW bietet ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis.
Profitieren Sie mit Hilfe des externen Steady-Cast Kompass von einem flüssigen Radaroverlay. Diese Funktion vereinfacht die Interpretation der eingehenden Radarechos deutlich und erleichtert Ihnen die Navigation auf See auch bei schlechten Wetter.
Weitere nützliche Informationen über Radarantennen und deren Unterschiede finden Sie in unserem Radar Ratgeber ».


Anschlussfreudig
Schließen Sie über die Garmin Marinenetzwerk Schnittstelle zum Beispiel Radargeräte oder externe Fishfinder Boxen an das GPSMAP 922 Plus an. Ebenfalls ist es möglich mit Hilfe der Garmin Marinenetzwerk Schnittstelle mehrere GPSMAP 922 Geber miteinander zu vernetzen um Daten auszutauschen. Möchten Sie mehr als ein Gerät wie z.B. eine Radarantenne und einen zweiten GPSMAP922 verbinden, wird ein sogenannter GMS10 Marinenetzwerk Switch benötigt.
Kartenunterstützung
Kartenplotter mit vollem Navigationsumfang
Der integrierte 10 Hz GPS Empfänger in Verbindung mit dem Multi-Touch Display mit aktueller Pinch-to-Zoom Technologie machen das 9“ Display des Garmin GPSMAP 922 Plus zu einem vollwertigen Kartenplotter.
Wählen Sie zwischen Garmin BlueChart g3 oder BlueChart g3 Vision Seekarten. Der GPSMAP 922 Plus verfügt über zwei Micro-SD Kartenslots.
Profitieren Sie von aktuellen Kartenfunktionen wie die Auto Guidance und andere Premiumnavigationsfunktionen.
BlueChart Funktion | BlueChart g3 | BlueChart g3 Vision |
Integrierte Daten von Garmin und Navionics | ||
Auto-Guidance Technologie | ||
Tiefenlinien von bis zu 0,3m | ||
Tiefenbereichschattierung | ||
Flachwasserschattierung | ||
Rasterkarten | ||
Navigationshilfen, Tiefenangaben, Tiefenlinien, Gezeiten und Strömungen, detailierte Häfen und Jachthäfen | ||
Hochauflösende Schattierung | ||
Hochauflösende Satellitenbilder | ||
3D Ansichten (MarinerEye und FishEye) | ||
Luftaufnahmen |
Weitere Funktionen
SailAssist-Features
Nutzen Sie bei Wettkämpfen den Wind optimal und verschaffen Sie sich einen Vorteil, hierfür bietet der GPSMAP 922 eine speziell Konfigurationsseite vor dem Start. Zeichnen Sie eine virtuelle Startlinie, Datenfelder mit Laylines und stellen Sie die verbleibende Zeit vor dem Start, sowie einen Race Timer ein. Dieser kann mit allen vernetzten Garmin-GPS-Produkten synchronisiert werden. Greifen Sie auch auf weitere Segelfunktionen wie eine erweiterte Windrose, Steuerkurs- und COG-Linien, Abdrift und Strömung, Daten für den wahren und den scheinbaren Wind und mehr zu.
Positionsaktualisierung mit 10Hz
Dank des integrierten GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz wird die Position und der Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde aktualisiert. Dies macht die Positionsbewegungen deutlich gleichmäßiger. Dank des großzügigen Wepunktspeichers von bis zu 5.000 Punkten können Sie sich eine große Datenbank mit Ihren Lieblingsrouten anlegen.
GPX Wegpunkt-Übertragung
Haben Sie auf einem GPS-Produkt eines anderen Herstellers oder auf einem anderen Garmin-Handgerät Wegpunkte, Tracks oder häufig verwendete Routen gespeichert? Übertragen Sie diese ganz einfach auf Ihren neuen Garmin-Kartenplotter – mit dem branchenüblichen GPX-Softwareformat.
Lieferumfang und technische Daten
Lieferumfang
- GPSMAP 922 Plus Kartenplotter
- Netzkabel
- Haltebügel mit Befestigungsknöpfen
- Einbausatz für die bündige Montage mit Dichtung
- Schutzabdeckung
- Klickränder zum Aufsetzten
- Dokumentation
Technische Daten
Abmessungen | 256 x 163 x 52 mm |
Anzeigegröße, B x H | 9" Diagonale (196x114 mm) |
Anzeigeauflösung, B x H | 1024 x 600 Pixel |
Anzeigetyp | WVGA-Display |
Gewicht | 1,2 kg |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Polarized Support | Ja |
JI939 Compatible | Ja |
Leistungsaufnahme | Max. Leistungsaufnahme bei 10 V Gleichspannung: 27 W Typische Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 1,2 A Max. Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 2,3 A |
Antenne | Intern oder extern über NMEA2000 |
Montagemöglichkeiten | Montage mit Haltebügel oder bündig |
Receiver | Hochempfindlich mit 10 Hz |
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse | 1 |
Karten und Speicher |
|
Vorinstallierte Karte | Weltweite Basiskarte |
Unterstützung von Datenkarten | 2 microSD™ Speicherkarten; maximal 32 GB |
Wegpunkte | 5,000 |
Roten | 100 |
Trackaufzeichnung | 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks |
Gezeitentabellen mit optionaler Bluechart Karte | Ja |
Kartenplotterfunktion |
|
Mit GARMIN Radar kompatibel | Ja |
Mit GARMIN Sonar kompatibel | Ja (mit externer Blackbox, separat erhältlich) |
Mit GARMIN Smartmode kompatibel (anpassbare Bildschirmvoreinstellungen) | Ja |
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes) | Ja |
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-Fähigem UKW-Funk) | Ja |
Unterstützt mit Fusion-Link™ kompatibel Radios | Ja |
Unterstützt GSD™-Blackbox-Echolote | Ja |
Unterstützt GCV™-Blackbox-Echolote | Ja |
Mit Activecaptain kompatibel | Ja |
Mit GRID™ (Garmin-Remote-Eingabegerät) kompatibel | Ja |
Kompatibel mit Funkfernbedienung | Ja |
Segelfunktion | Ja |
Echolotfunktion und technische Daten |
|
Zweifrequenz-Echolot | Ja |
Doppelsendekegel | Ja |
Chirp Echolot-Technologie | Ja (mit externer Blackbox) |
Clearvü | Ja (mit externer Blackbox, separat erhältlich) |
Sidevü | Ja (mit externer Blackbox, separat erhältlich) |
Verbindungen |
|
Mit NMEA2000® kompatibel | Ja |
NMEA0183-Eingänge | 1 (differentiell) |
NMEA0183-Ausgänge | 1 (differentiell) |
Videoeingänge | 1 BNC |
Videoausgänge | Keine |
Drahtlose Konnektivität | Ja |
Dokumente
Zubehör








Nachfolger dieses Produkts ansehen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch








Ähnliche Artikel










Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
