Gasdetektor PILOT MINI / 1 Sensor
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
24345
Bezeichnung
Gasdetektor PILOT MINI / 1 Sensor
Produktbeschreibung
Gasdetektoren gehören mit zu den wichtigsten Teilen der Sicherheitsausrüstung an Bord. Die PILOT Gasdetektoren gewährleisten eine zuverlässige Erkennung von LPG-Gas (Flüssiggas). Im Lieferumfang ist ein Gassensor mit ca 3,5 m Anschlusskabel enthalten. Die Alarmierung erfolgt über eine blinkende LED und einen akustischen Alarm. Über die am Gerät installierte Test-Taste kann das System problemlos auf Funktionsfähigkeit überprüft werden. Betriebsspannung: 12 / 24 V. Die Gassensoren sind als Ersatzteil lieferbar.
Hinweis
Herstellerseits wird empfohlen, den Sensor alle 2 Jahre auszutauschen.
Hinweis
Herstellerseits wird empfohlen, den Sensor alle 2 Jahre auszutauschen.
Dokumente
PDF, 376,00 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

JABSCO
Bord-WC NEW STYLE / Kompakt
nur
199
95
€
220,50 €
-9%

Kupferrohr
ab
7
95
€
11,90 €
-33%

Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
ab
24
95
€

Mega LED 60 / BAY15D
nur
20
95
€

YACHTCARE
Dichtmittel LEAK HERO / 625 ml
nur
35
95
€
47,36 €
-24%

BAVARIA
Aufkleber
nur
1
95
€

BAVARIA
Scharnier / hochklappbar
nur
4
50
€

Hydrostatischer Auslöser für Rettungsinseln / mit Solas-Zulassung
nur
86
95
€

Ersatzsensor für Gasdetektor PILOT
nur
44
95
€

BAVARIA
Relingsfuß für Relingsschiene / ab 2001
nur
74
95
€
Ähnliche Artikel

Ersatzsensor für Gasdetektor PILOT
nur
44
95
€

BEPMARINE
Gasdetector FD-2
nur
364
95
€
385,91 €
-5%

Gasdetektor PILOT TWIN / 2 Sensoren
nur
189
95
€

BEPMARINE
Ersatz-Gassensor für Gasdetector
nur
139
95
€
149,90 €
-7%

GOK
Leckagetestgerät Typ 4071 Marine
nur
98
50
€

GOK
Dichtprüfgerät
nur
309
95
€

BEPMARINE
Gasdetector 600-GD
nur
359
95
€

YACHTICON
Lecksuch-Spray
nur
10
95
€
11,95 €
-8%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Jürgen S.
fragte
am 21.09.2019
Antwort:
Hallo Jürgen, um dies zu testen müsste man schon den Sensor austauschen um den Fehler von einen der beiden Komponenten ausschließen zu können. Wenn Sie innerhalb der Gewährleistung liegen, können Sie beide Komponenten auch über den Händler zur Überprüfung einschicken. Ab zwei Jahren empfiehlt der Hersteller zudem den Durchtausch des Sensors. Da es sich hier um eine Sicherheitsrelevante Ausrüstung handelt, sollte Sie auch einen Neukauf in betracht ziehen. So kennen Sie genau das Alter der Geräte und gewährleisten Ihre Sicherheit an Bord. Ihr SVB-Team.
Frage:

Helmut G.
fragte
am 13.12.2020
Antworten:
Sehr geehrter Herr G.
Ich habe mir das Gerät gekauft, da mir die Sicherheit und das Leben wichtig ist. Der Stromverbrauch ist wohl sekundär, wenn der Klabatermann mich abholt weil Gas wegen eines Defektes ausgetreten ist, frägt der nicht nach dem Stromverbaruch eines Dedektors. Ich habe also noch nie nachgesehen oder versucht heraus zu finden welchen Verbrauch das -gerät hat, getestet habe ich das Ding wohl und es funktioniert einwandfrei.
Also MAST UND SCHOTBRUCH, immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und kein Gebrechen in der Gasversorgung falls sie kein Gerät anschaffen weil nirgendwo der Stromverbrauch zu erfragen ist.
HG Gfreisinger
In der Anleitung die hier auf der Produktseite als Download verfügbar ist werden folgende Angaben genannt:
90mA in Standby
100mA bei Alarm