Bezeichnung
DUPLEX Ankerkette
DIN-Norm
DIN 766
Artikel Nr.
d x t x b
Bruchlast
Gewicht (kg/m)
Länge
Lieferstatus
Preis
Anzahl
d x t x b
6 x 18,5 x 20,2 mm
Bruchlast
2500 kg
Gewicht (kg/m)
0,8
Länge
100 m
Lieferstatus
Neu, verfügbar in wenigen Tagen  
Preis
1.649,95 €
(16,50 € / m)
d x t x b
8 x 24 x 27,2 mm
Bruchlast
4600 kg
Gewicht (kg/m)
1,4
Länge
50 m
Lieferstatus
nur 1 St. am Lager  
Preis
2.349,95 €
(47,00 € / m)
d x t x b
8 x 24 x 27,2 mm
Bruchlast
4600 kg
Gewicht (kg/m)
1,4
Länge
100 m
Lieferstatus
Neu, verfügbar in wenigen Tagen  
Preis
4.299,95 €
(43,00 € / m)
d x t x b
10 x 28 x 34 mm
Bruchlast
7200 kg
Gewicht (kg/m)
2,2
Länge
50 m
Lieferstatus
Neu, verfügbar in wenigen Tagen  
Preis
3.099,95 €
(62,00 € / m)
d x t x b
10 x 28 x 34 mm
Bruchlast
7200 kg
Gewicht (kg/m)
2,2
Länge
100 m
Lieferstatus
Lieferzeit 4-6 Tage  
Preis
6.199,95 €
(62,00 € / m)

Produktbeschreibung

Wenn Sie in warmen und salzhaltigen Gewässern vor Anker gehen möchten, ist diese hochqualitative und langlebige Ankerkette aus seewasserbeständigem, rostfreiem und hochfestem DUPLEX Edelstahl, Werkstoff 1.4462, genau die richtige Ankerkette für Sie und Ihr Schiff. Aufgrund der starken Belastungen durch Korrosion und Lochfraß in warmen Gewässern, ist es besonders wichtig, beim Kauf der Ankerkette auf den Werkstoff zu schauen, aus dem die Kette gefertigt wurde, denn: von außen sehen Ankerketten aus Edelstahl erst einmal gleich aus.

Je wärmer und salzhaltiger das Wasser ist, desto größer ist gleichzeitig die Gefahr, dass die Ankerkette durch Korrosion und Lochfraß (englisch: pitting) geschädigt wird und nicht mehr die ursprüngliche Bruchlast aufweist. Ankerketten aus rost- und säurebeständigem DUPLEX Edelstahl 1.4462 sind korrosionsbeständiger und verfügen über eine höhere Festigkeit als Ankerketten aus herkömmlichem Edelstahl. Wichtig beim Vergleich der Korrosionsbeständigkeit ist der sogenannte PREN-Wert. Dieser wird in speziellen Testverfahren ermittelt und ist die Abkürzung für "Pitting Resistance Equivalent Number". Dieser gibt Aufschluss darüber, wie korrosionsbeständig das jeweilige Material tatsächlich ist.

Neben der besseren Korrosionsbeständigkeit bringen die DUPLEX Ankerketten gleichzeitig noch einen weiteren Vorteil mit sich: Durch das stabilere Material kann für die gleiche Bruchlast ein kleinerer Kettendurchmesser gewählt werden, wodurch sich Gewicht an Bord einsparen lässt und die Kette in größerer Länge bei gleichem Gewicht gewählt werden kann. Darüber hinaus fällt die Edelstahl-Ankerkette beim Lichten des Ankers aufgrund ihrer glatten Oberfläche gleichmäßig in den Ankerkasten und bildet keinen Turm, wie es z.B. bei verzinkten Ankerketten der Fall sein kann.

Technische Eigenschaften im Vergleich
Material A4-Edelstahl 1.4401 Duplex 1.4462
Durchmesser Bruchlast Bruchlast
6 mm 1600 kg 2500 kg (+55 %)
8 mm 3200 kg 4600 kg (+45 %)
10 mm 5000 kg 7200 kg (+44 %)

Die Vorteile von DUPLEX Edelstahl 1.4462 gegenüber A4-Edelstahl 1.4404 im Überblick
  • Hoher Widerstand gegen Korrosion
  • Höhere Festigkeit und Streckgrenze
  • Geringeres Gewicht: Durch die höhere Bruchlast kann ein geringerer Kettendurchmesser gewählt werden
  • Verschleißfest
  • Hohe Lebensdauer
  • Geeignet für alle Gewässer - auch beständig in warmen Gewässern mit Wassertemperaturen bis 30 °C

Materialklassen im Vergleich
Materialklasse KWK* PREN**
A2 II / mäßíg 17,5 - 21
A4 III / mittel 23 - 28
A5 III / mittel 23 - 26,5
Duplex IV / stark 33 - 35
*Korrosionswiderstandsklasse
** Pitting Resistance Equivalent Number (Index für Korrosionsfestigkeit)

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Albino M.
Albino M. fragte
am 27.02.2023
Flagge von Deutsch guten tag miteinander wir müssen eine neue ankerkette beschaffen, da sich unsere kette beim einholen langsam aber sicher immer öffters im ankerkasten auftürmt und es geschehen kann, dass sie ob dem kettenturm aus dem winschenbully rausspringt - und das ist, gerade, wenn es eilig zu und her geht, sehr gefährlich. jetzt verwenden wir eine kalibrierte, verzinkte 10mm-ankerkette, 13-jährig (wovon 9 jahre im süsswasser gefahren!) . hat jemand erfahrung mit der hochfesten ankerkette 8- oder 10mm verzinkt. wie türmt die auf und verspricht die, was geschrieben ist? dann würde mich noch interessieren, ob jemand eine duplex-kette verwendet und ob die elektropoliert und maschinell doppelt geschweisst ist. und wie uwe b. schon fragte; bevor ich so eine kette kaufen würde, möchte ich auch wissen, wer der hersteller ist; zbsp. wälder?! vielen dank für die klärenden worte. beste grüsse gian-a. moser
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 03.03.2023
Hallo Albino, da Sie einige Fragen stellen die unsere Kunden nicht beantworten können (z.B.: der Hersteller), möchten wir Ihnen zusätzlich anbieten Ihre Anfrage ebenfalls an unsere: Info@SVB.de zu stellen. Hier können wir Ihnen eine individuelle Beratung und ein Angebot zukommen lassen. Ihr SVB-Team.

Andere Frage

Frage:
Benutzerbild von Uwe B.
Uwe B. fragte
am 05.02.2023
Flagge von Deutsch Wer ist der Produzent der Dublex Kette ?
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 06.02.2023
Hallo Uwe, bei welchen Produzenten der deutsche Großhändler alle seine Waren bezieht können wir nicht wissen. Jedoch führt dieser in seinem hauseigenen Labor detaillierte materialspezifische und maßliche Prüfungen an allen Artikeln und für die verschiedensten Werkstoffqualitäten durch, damit nur Qualitäts Ware vertrieben wird. Ihr SVB-Team.