Art.-Nr.
27061
EAN / Produktcode
4015704250329
Modell-Nr.
9600000028
Bezeichnung
DOMETIC PerfectCharge MCA1215
Gerätetyp
Ladegerät
Netz-Wechselspannung
90 - 260
V
Batterie-Nennspannung
12
V
Ladestrom
15
A
Ladeausgänge
1
Batteriekapazität
30 - 150
Ah
Batterie-Typ
Blei-Säure, AGM, GEL
Netzanschlusskabel
Nein
Integr. Lüfter
Ja
Integr. Ladekabel
Ja
Temperaturfühler anschließbar
Ja
Optionale Fernanzeige/Bedienung
Ja
Breite
17,9
cm
Höhe
23,8
cm
Tiefe
63
mm
Gewicht
1,6
kg
CAN Bus
Ja
Bluetooth
Nein
Typ
Keine Angabe
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Modernste Ladetechnologie, ultrakompaktes Design, geringes Gewicht. Diese und viele weitere Features zeichnen das Ladegerät PerfectCharge MCA1215 von Dometic aus. Das automatische Ladegerät lässt sich schnell und einfach montieren und kann zwei Batterien (davon eine Starterbatterie) gleichzeitig laden. Dank des Eingangsspannungsbereiches von 110 - 230 V ist es weltweit einsetzbar.
Das MCA1215 ist für alle Batterietypen geeignet. Für einen schonenden Ladevorgang sorgt die 6-stufige IUOU-Ladecharakteristik. Eine serienmäßige LIN Bus-Schnittstelle macht den Lader netzwerktauglich und erlaubt es, das Gerät in vorhandene BUS-Systeme zu integrieren.
Technische Daten
Das MCA1215 ist für alle Batterietypen geeignet. Für einen schonenden Ladevorgang sorgt die 6-stufige IUOU-Ladecharakteristik. Eine serienmäßige LIN Bus-Schnittstelle macht den Lader netzwerktauglich und erlaubt es, das Gerät in vorhandene BUS-Systeme zu integrieren.
- Gleichzeitiges Laden einer Batterie und einer Starterbatterie
- Ruhemodus für einen geräuschlosen Ladevorgang mit halber Leistung - ideal bei Nacht oder bei elektrisch schwach abgesicherten Landanschlüssen
- Optional erhältliche, nützliche Erweiterungen: Fernbedienung, Temperatursensor und Batteriesensor
Technische Daten
Batterietypen | Bleisäure, Gel, AGM, Li-Ion |
Wärmeabfuhr | Lüfter |
Lademodus | 6-stufig |
Umgebungstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Kommunikation | über LIN-BUS |
Kurzschluss-Schutz am Ausgang | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Übertemperaturschutz Gerät | Ja |
Übertemperaturschutz Batterie | Ja |
Eingangsnennspannung | 90 - 260 V |
Eingangsstrom bei 240 V | 1,07 A |
Ladespannung | 14,4 V / 14,7 V |
Erhaltungsladung | 13,8 V |
Nennladestrom | 15 A |
Ladestrom | 0 - 15 A |
Ausgänge | 1 |
ESB-Ausgang für Starterbatterie | 1 |
ESB-Ladespannung | 13,8 V |
ESB-Ladestrom | 2 A |
Abmessungen | 238 x 179 x 63 mm |
Gewicht | 1,6 kg |
Dokumente
Nachfolger dieses Produkts ansehen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

PHILIPPI
230 Volt Landstromübernahme / 3-polig
nur
52
95
€

SIKA
Sikaflex - 291i Marine-Dichtstoff / Fugenmasse
ab
8
50
€

INTERNATIONAL
Dünnschicht Antifouling VC 17m
ab
44
95
€
125,00 €
-64%

INTERNATIONAL
2-K Epoxy-Grundierung VC TAR2
ab
44
95
€
81,46 €
-45%

DOMETIC
Temperatursensor MCA-TS1
nur
14
95
€
18,00 €
-17%
Ähnliche Artikel

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA2440
nur
845
95
€
1.045,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA2425
nur
559
95
€
695,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA2415
nur
329
95
€
409,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA1280
nur
849
95
€
1.045,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA1250
nur
479
95
€
589,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA1235
nur
399
95
€
495,00 €
-19%

DOMETIC
Ladegerät PerfectCharge MCA1225
nur
319
95
€
395,00 €
-19%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Edgar P.
fragte
am 30.05.2019
Antworten:
Moin,
Das kann man. Die einzelnen batterietypen kann man einstellen!
Grüße Joseph Philipp
Um es auf den Punkt zu bringen: Das MCA1215 verfügt über 2 Ladeausgänge, von denen einer zum Laden der Verbraucher-Batterie genutzt werden kann, der andere zur Erhaltungsladung der Starterbatterie.
Für den Verbraucher-Batterie-Ladeausgang ist die Kennlinie über kleine DIP-Schalter einstellbar. Hier ist ein Ladestrom von max. 15 A verfügbar, was für Verbraucher-Batterien bis 150 Ah ausreichend ist. Die Verbraucher-Batterie wird mit den beiden großen PLUS- und MINUS-Anschlussklemmen verbunden, welche mit "DC OUTPUT" gekennzeichnet sind. Der andere Ausgang ist für die Erhaltungsladung einer Starter-Batterie vorgesehen, liefert eine kennlinienfreie Ladespannung von 13,8 V und max. 2 A Ladestrom. Die Starter-Batterie wird an die grüne, mit "ESB" gekennzeichnete 2-polige Klemm-Leiste angeschlossen. WICHTIG: Die Starter-Batterie sollte nur zum Anlassen des Motors und nicht zur Versorgung weiterer Verbraucher (Bug-/Heckstrahlruder, Winde, Marine-Radio, etc.) genutzt werden. Nur dadurch ist gewährleistet, dass ein entnommener Anlass-Strom nach kurzer Lichtmaschinen-Laufzeit wieder ausreichend nachgeladen, die Starter-Batterie also stets gut geladen ist und nur noch einen geringen Ladestrom benötigt.