DOMETIC EPS Gleichrichter 230 V auf 25 V / 100 W
Art.-Nr.
44404
EAN / Produktcode
4015704252767
Modell-Nr.
9600000440
Bezeichnung
Gleichrichter EPS-100W
Produktbeschreibung
Gleichrichter für den problemlosen Anschluss von 24 V Kühlschränken / Kühlboxen an das 230 V Netz. Bei vorhandener 230 V Wechselspannung trennt der Gleichrichter das Kühlgerät automatisch vom Bordnetz, erzeugt 24 V Gleichspannung und versorgt damit Kühlschrank oder Kühlbox. Geeignet für Kühlschränke / Kühlboxen mit automatischer 12 / 24 V Umschaltung, bis max. 100 W Leistungsaufnahme.
- Eingangsspannung / -strom: 230 V (180 - 264 V) AC, 50 Hz, 1,2 A
- Ausgangsspannung / -strom: 25 V DC, 4 A
- Ausgangsspitzenstrom: 12 A für 0,3s
- Dauerausgangsleistung: 100 Watt
- Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +40°C
- Sicherung: 4 A träge
- Abmessungen (B x H x T): 115 x 65 x 185 mm
- Gewicht: 0,7 kg
Dokumente
PDF, 1,77 MB
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

PVC Schlauch mit Stahleinlage
ab
4
00
€

Trinkwasser-Schlauch
ab
4
95
€

YACHTICON
AQUA CLEAN ohne Chlor / Pulver
ab
22
95
€
26,95 €
-15%

3M
Lackierband TOP TAPE 18 mm oder 24 mm x 50 m
ab
2
60
€

SVB Tragetasche mit Koordinaten-Aufdruck
nur
1
50
€

VETUS
Filterelement für Geruchsfilter
nur
25
95
€
29,63 €
-12%

YACHTICON
Spülwasserzusatz PURYTEC / Nachfüllpack
nur
8
95
€
9,95 €
-10%
Ähnliche Artikel

ENGEL
ENGEL Kühlbox Gleichrichter 230 V auf 13,8 V / 140 W
nur
49
00
€

DOMETIC
Gleichrichter MPS35 110 V - 230 V auf 25 V / 75 W
nur
121
95
€
135,01 €
-10%

DOMETIC
Gleichrichter CoolPower EPS 817 230 V auf 12 V / 78 W
nur
59
95
€
64,00 €
-6%

ISOTHERM
Gleichrichter 100 V - 230 V auf 25,5 V / 100 W
nur
404
95
€
459,34 €
-12%

DOMETIC
Gleichrichter MPS 50 110 V - 240 V auf 12 V / 24 V / 150 W
nur
139
95
€
155,00 €
-10%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Reinhard L.
fragte
am 09.04.2019
Antworten:
Hallo zusammen,
die Frage hat sich erledigt. Nach kurzem Googeln ist mir mein Denkfehler aufgefallen.
Auch wenn sich die Frage bereits erledigt hat, hier trotzdem eine kurze Info für alle Interessierten. Der Batterieanschluss des EPS muss nicht zwingend genutzt werden. Er erlaubt jedoch die sehr komfortable Nutzung eines Kühlschranks bzw. einer Kühlbox in Form einer Netzvorrangschaltung. Und das funktioniert so: Im Normalfall wird das Kühlgerät von der Batterie kommend über den EPS mit der 12- oder 24 Volt DC Batteriespannung versorgt. Sobald der EPS mit 230 V AC Landstrom verbunden wird, trennt er die Batterie vom Kühlgerät, erzeugt intern eine 24 V Gleichspannung und versorgt damit das Kühlgerät. Das Kühlgerät bleibt also ständig am EPS angeschlossen. Egal ob Batterie- oder Netzbetrieb, es ist kein Umklemmen oder Umstecken erforderlich. Wer aufmerksam gelesen hat, sollte über die 12- bzw. 24 Volt gestolpert sein. Der EPS arbeitet mit 12- oder 24 Volt Batteriespannung, erzeugt bei Netzanschluss allerdings nur 24 Volt. Das bedeutet, dass das angeschlossene Kühlgerät 12- ODER 24 V Betriebsspannung akzeptieren bzw. automatisch auf die entsprechende Betriebsspannung umschalten muss. Es gibt ältere Kühlgeräte, die ausschließlich nur mit 12 V betrieben werden können. Diese dürfen nicht zusammen mit dem EPS betrieben werden. Für reine 12 V Kühlgeräte stehen die Gleichrichter #40239# oder #61031# zur Verfügung. Diese sind allerdings ohne Netzvorrangschaltung.
Guten Morgen, danke für die Info. Gestern wollte ich das Gerät anschliessen und stolperte genau über diese Fragen. Danke !
Frage:

DasBe B.
fragte
am 29.08.2019
Hallo Richard, ja Sie können auch den EPS100 verwenden. Dieser kann aber nur mit 230 Volt betrieben werden. Der MPS35 hat eine Eingangsspannung von 110-230 Volt. Falls der Landanschluss stabil ist bekommt man keine Probleme, ansonsten sollte man auf den MPS35 zurück greifen
Der MPS35 hat bei uns die Artikel-Nr. 41051. Eine weitere, weltweit einsetzbare und bis zu 6 A (150 W) belastbare Variante ist der MPS50, Art.-Nr. 44426.
Frage:

Jörg D.
fragte
am 30.11.2022
Moin, ja das ist korrekt. Man kann die 12 Volt durchschleifen. Sobald aber 230 Volt anliegt schaltet das Gerät dann auf 24 Volt. Wichtig ist, dass das Gerät mit beiden Spannungen funktioniert. MFG Dometic
Der Gleichrichter wird zwischen der 12 V Batterie (also dem 12 V Bordnetz) und dem Kühlgerät installiert. Idealerweise sollte das Kühlgerät nur über eine Sicherung direkt mit der Batterie verbunden werden. Dabei ist auf ausreichende Leitungsquerschnitte zu achten. (Mehr dazu finden Sie in der Anleitung des Kühlgerätes.) Wenn Sie die DC-Betriebsspannung irgendwo im Bordnetz abgreifen wollen, sollten Sie sich unbedingt davon überzeugen, das die von der Batterie kommenden Leitungen (PLUS und MINUS !!!) ausreichend dimensioniert sind. Andernfalls könnte der hohe Kompressor-Anlaufstrom bedingt durch einen zu großen Leitungswiderstand zum kurzzeitigen Einbrechen der 12 V Betriebsspannung und damit zu Fehlfunktionen des Kühlgerätes führen.