BLUE SEA Automatisches Laderelais MINi ACR 12 V / 24 V / 65 A
Produktbeschreibung
LED-Anzeige | Status |
ständig an | Die Relaiskontakte sind geschlossen, die Batterien sind miteinander verbunden, der Ladevorgang läuft. |
aus | Die Relaiskontakte sind offen, die Batterien sind getrennt, keine Ladespannung vorhanden. |
langsames Blinken | Die Relaiskontakte sind offen, die Batterien wurden über optionalen Steuereingang (ACR 120) getrennt. |
schnelles Blinken | Die Relaiskontakte sind offen, die Batterien wurden getrennt, eine oder beide Batterien sind unter 9.5 V (bzw. 19V beim 24V Bordnetz). |
Wichtige Hinweise aus der Praxis - Häufig erhalten wir Anfragen mit dem Hintergrund, dass das Laderelais nicht schaltet.
Bitte beachten Sie dazu die folgenden Punkte!
- Dieses Laderelais detektiert an beiden Anschlüssen das Vorhandensein einer Batterie- bzw. einer Ladespannung. Es kann daher nicht als "einfaches" Trennrelais eingesetzt werden.
- D. h. dieses Laderelais schaltet nur, wenn AN BEIDEN ANSCHLÜSSEN eine ausreichend hohe Batterie- oder Ladespannung vorhanden ist. - AN BEIDEN ANSCHLÜSSEN !!!
- Daher werden tiefentladene Batterien nicht akzeptiert. Die Batteriespannung muss > 10 (20)*V sein!
- Das Laderelais arbeitet im 12V Bordnetz auch als Überspannungsschutz. Bei Ladespannungen > 16 V bleibt das Relais ausgeschaltet - die Batterien werden nicht miteinander verbunden.
- Dieses Laderelais schaltet / trennt die Batterien nicht sofort, sondern ARBEITET ZEITVERZÖGERT !!!
Die Zeitverzögerung ist abhängig von der Höhe der Ladespannung, siehe folgende Tabelle.
Schaltfunktion | Zeitverzögerung | DC-Ladespannung (12-/ 24V-Bordnetz) | |
Kontakte geschlossen | 30 Sek. | 13. V | 27.2 V |
2 Min. | 13.0 V | 26.0 V | |
Kontakte offen | 10 Sek. | 12.35 V | 24.7 V |
30 Sek. | 12.75 V | 25.5 V | |
Überspannungsschutz | 16.0 V | 32.0 V | |
Unterspannungsabschaltung | 9.5 V | 19.0 V | |
Unterspannungs-Reset | 10.0 V | 20.0 V |
Hinweis
Dieses Laderelais ist für den Einsatz in Bordnetzen mit Bleisäure-Batterietypen (auch AGM und Gel) konzipiert.
Es überwacht Spannungspegel, die auf Bleisäure-Batterietypen abgestimmt sind und schaltet bei bestimmten Schwellwerten automatisch ein oder aus.
Von der Nutzung dieses Relais in Verbindung mit LiFe(Y)PO4-Batterien raten wir dringend ab, da die höhere Nennspannung bzw. der höhere Arbeitsspannungsbereich von Lithium-Batterien nicht mit den auf Bleisäuretypen ausgelgten Schwellwerten kompatibel ist.
Dokumente
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch









Ähnliche Artikel






Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.