Erforderliches Zubehör für diesen Artikel

Produktbeschreibung

Hochlast-Sicherungshalter für STS-Sicherungen. Erhältlich in offener Bauweise. Der Blue Sea - Halter AK2 ist für max. 300 A / 32 V DC geeignet, Anschlussbolzen: M8, Abm.: L115 x B38 x H59 mm.

Hinweis: Lieferung ohne Sicherungen.

Dokumente

en-flag Zeichnung
PDF, 288,79 KB

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen
Jens G.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Ordentlich verarbeiteter Sicherungshalter mit 8 mm Bolzen und Sicherheitsdeckel
Bernard S.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Stabile sichere Ausführung in guter Qualität.
Günther B.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
schnelle Lieferung, sehr gute Qualität
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Johannes B.
Johannes B. fragte
am 04.09.2018
Flagge von Deutsch Ich habe diesen Sicherungshalter mit mehreren als Zubehör gelisteten 40A Streifensicherungen STSHL 51910 bestellt. Diese Sicherungen passen nicht! Sie sind um ca. 4mm zu gross...
Antworten:
Benutzerbild von W P.
W P. antwortete
am 04.09.2018
Die Gewindebolzen dieses Sicherungshalters sind 8 mm (5/16"). Der Bolzenabstand beträgt 61,7 mm. Gabelweite und Bolzenbastand der STS-HL-Sicherungen ist 11 bzw. 60 mm. Beim Einlegen der Sicherungselemente ist der ca. 3 mm große Spielraum deutlich wahrnehmbar, dennoch sind die metallischen Auflage-/Kontaktflächen des Sicherungshalters für die STS-HL-Sicherungselemente vollkommen ausreichend. Es ist jedoch empfehlenswert, zuerst die Befestigungsmuttern nur ganz leicht anzuziehen, das Sicherungselent zentriert auszurichten und erst dann die Befestigungsmuttern endgültig fest anzuziehen (max. Drehmoment 12,4 Nm bzw. 110 in-lb).
Benutzerbild von Markus D.
Markus D. antwortete
am 04.09.2018
Was aus meiner Sicht noch zu empfehlen wäre sind zusätzlich zu der Befestigungsmutter zwei Unterlegscheiben für M8. Zwischen den Scheiben kann die dünnere Metallbrücke gleichmäßig und sicher gespannt werden. So habe ich das auch bei meinen System gemacht.