BEPMARINE Universal Tankgeber TS1
Art.-Nr.
14285
EAN / Produktcode
00870216038476
Modell-Nr.
MV-TS1
Bezeichnung
BEPMARINE - Universal Tankgeber TS1
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
*** Für die Auslieferung ist das Tankgeber-Datenblatt aus unserem Downloadbereich erforderlich ***
Der Universal Ultraschall Tankgeber TS1 ist nutzbar für Kraftstoff-, Trinkwasser- und Fäkalientanks. Keine Fehlanzeigen mehr durch Ablagerungen am Geber. Einfache Montage auf Standard-SAE 5 Tankflansch.
Der Geber wird erstmalig von uns kostenlos auf die Abmessungen Ihres Tanks programmiert (siehe Datenblatt im Downloadbereich). Anschließbar an Instrumente von VDO, Faria, Teleflex, Wema, etc.
Bitte beachten Sie: Wenn an einem bestehenden VDO-Schmutz- oder Frischwasserinstrument nachträglich oder ersatzweise der kapazitiv arbeitende VDO-Tankgeber durch den programmierbaren TS1 Ultraschall-Tankgeber ersetzt werden soll, muss zusätzlich der SVB-Spannungsteiler Art.Nr. 15060 erworben und eingebaut werden.
Lieferumfang: Geber, Kork- / Viton-Dichtung, 5-Unterlegscheiben.
- 10 - 32 Volt (12 V / 24 V Bordnetz)
- Tanktiefe: mindestens 200 mm, Benzin 0 - 1100 mm, Wasser oder Diesel 0 - 2000 mm
- Abstand von Gebermitte zu den Tankwänden oder zu Schwallschutzeinrichtungen: mindestens 150 mm
- Ausgang programmierbar für ohmsche oder DC-Werte (10 - 180 Ohm, 10 - 300 Ohm, 240 - 33 Ohm, 0 - 5 Volt)
- Temperaturbereich: von 4 - 65°C
- für Metall- und Kunststofftanks
- für Benzin, Diesel, Frisch- und Grauwasser sowie Fäkalien geeignet
- Befestigung nach SAE 5-Norm (5 Bohrungen im Lochkreis von 53 mm), Achtung: passt nicht in Tanks von CAN
- Einbau-Vorraussetzungen: Tanköffnung mindestens 42 mm Ø / Mindestabstand zu den Tankseiten 150 mm / parallel zur Medienoberfläche montieren
- optional M4-Schrauben zur Montage erforderlich, Länge abhängig von Tank / Einbausituation
- elektrischer Anschluss: 3-adrig, offenes Leitungsende, ca. 15 cm lang / rot: PLUS Bordnetz, schwarz: MINUS Bordnetz, grün: Geberausgang zum Instrument
Hinweise
- Dieser Tankgeber muss von uns programmiert werden. Bitte füllen Sie hierfür das Datenblatt aus unserem Downloadbereich aus. Die Erstprogrammierung ist für Sie kostenfrei.
- Das Medium selbst, die Temperatur, die Viskosität und die Oberflächenbeschaffenheit des Mediums (z.B. Luftblasen) können das Messergebnis beeinflussen.
- In Verbindung mit SIMARINE Pico Batterie-/Systemmonitore muss das Ausgangssignal auf "0 - 5 Volt" programmiert und der TS1 an einen Spannungsmesseingang des Pico angeschlossen werden.
- Obwohl einige Tanks des Herstellers CAN über eine Anschlussarmatur mit SAE-5 Flansch/-Bohrungen verfügen, kann der TS1 nicht direkt auf die Anschlussarmatur aufgesetzt werden, da sein Gehäuse mit den umliegenden Anschlüssen kollidieren würde. Unter Verwendung des Adapters Art. 21594 wäre eine Montage möglich. Dazu müssen die Gewindelöcher im Adapter durchgebohrt und der TS1 inkl. seiner Dichtung mit entsprechend langen Befestigungsschrauben auf dem Tank fixiert werden.
Bei der Programmiereung des TS1 muss der Wert des Toplimits auf min. 30 mm gesetzt werden.
Dokumente
PDF, 603,07 KB
PDF, 171,35 KB
.PDF, 366,62 KB
.PDF, 523,60 KB
PDF, 10,20 MB
PDF, 484,49 KB
PDF, 63,65 KB
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

AQUA SIGNAL
Ankerlaterne Serie 40, Festanbau
nur
65
95
€
76,64 €
-14%

ROCA
Wischerblätter W10/W12/W25/W38
ab
11
95
€
15,51 €
-23%

ROCA
Heavy-Duty Scheibenwischer-Motor W12
ab
159
95
€
179,00 €
-11%

LED Deckscheinwerfer
nur
59
95
€

AQUA SIGNAL
LED-Ankerlaterne Serie 34 / weißes Gehäuse
nur
107
95
€
126,62 €
-15%

NAVICO
StructureScan 3D / Modul und Geber
nur
1.155
95
€
1.285,20 €
-10%

LED-Decksstrahler / 27 W
nur
61
95
€
Ähnliche Artikel

VDO
Tankgeber für Frischwasser / kapazitiv / 80-600 mm
nur
187
95
€

VDO
Tankgeber für Schmutzwasser / kapazitiv / 200-600 mm
nur
299
50
€

KUS
NMEA2000 Schmutzwasser-Tankgeber
ab
124
95
€
166,72 €
-25%

KUS
NMEA2000 Tankgeber
ab
109
95
€
169,53 €
-35%

KUS
Fäkalientank-Geber
ab
49
95
€

KUS
Wasser-/Treibstoffgeber
ab
29
95
€
39,45 €
-24%

VDO
Hebelgeber für Kraftstofftank
nur
74
50
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Frank H.
fragte
am 07.04.2018
Antwort:
Hallo Frank, hier der "Plan" in Textform
TS1-> VDO
rot -> rot und braun (+)
grün -> grün (Sensor)
schwarz -> schwarz (-)
Frage:

Franciscus Z.
fragte
am 30.08.2018
Antwort:
Hallo Franciscus, die 42 mm stimmen. -> Siehe auch englische Originalanleitung: VERY IMPORTANT: DIAMETER MUST NOT BE LESS THAN Ø42mm
Das 38 mm Maß bezieht sich auf die Vorgängerversion des TS1 und ist nicht mehr gültig. Die Aktualisierung der Kurzanleitung werden wir natürlich zeitnah vornehmen. Danke für den Hinweis darauf
Frage:

Marco F.
fragte
am 21.10.2018
Antworten:
Hallo Marco, der Vollausschlag und zurückfallen des Zeigers ist der "Selbsttest" des Instruments. Der erste Strich entspricht 0. Beim Ausschalten fällt der Zeiger noch etwas weiter runter. Das ist OK so
Bei uns ist so: Sensor auf 10-180 Ohm programmiert ist (für ein VDO Instrument), der Zeiger geht beim Einschalten auf Rechtsanschlag, dann auf Linksanschlag und dann bewegt sich die Nadel langsam zum Anzeigewert so wie es sein soll laut Hersteller. Bei unserem Fäki ist das aber auch der erste Strich rechts vom Nullwert trotz korrekter Programmierung und leerem Tank :-(
Frage:

Stephan L.
fragte
am 24.01.2019
Antwort:
Hallo Stephan, der TS1 und der SC302T bekommen unabhängig voneinander Strom, das ist richtig. Der Datenanschluss erfolgt an Klemme eins oder zwei des SC302T. Also genau wie Sie es vermutet haben. Ihr SVB-Team.
Frage:

Dietmar G.
fragte
am 19.05.2019
Antworten:
Sender ok.......messer sw -- blau signal,, gruss kaj v finnland
Hallo Dietmar, wie Kaj bereits richtig bemerkt hat ist hier die Kabelbelegung Irreführend. Masse = Blau , Sensor = schwarz. Zudem muss der Tankgeber programmiert werden: 0-5V, 240-33 Ohm und die Tankmaße. Ihr SVB-Team.
Antwort:
Hallo Steffen, dem TS1 ist kein Festwiderstand zugehörig. Falls noch Klärungsbedarf dazu besteht, bitte den Telefonsupport kontaktieren
Frage:

Joachim H.
fragte
am 19.11.2020
Antwort:
Hallo Joachim, setzten Sie sich gerne über unsere Info@SVB.de mit uns direkt in Verbindung. Gemeinsam werden wir eine Lösung finden. Ihr SVB-Team.
Frage:

Christian H.
fragte
am 29.07.2021
Antwort:
Hallo Christian, rot an 12V, grün an U1,2 oder 3, schwarz an GND
Frage:

Rainer S.
fragte
am 23.09.2021
Antwort:
Hallo Rainer, bitte einmal an unseren Telefonverkauf wenden....
Frage:

Matti B.
fragte
am 07.06.2022
Antwort:
Hallo Matti, die Wahrscheinlichkeit ist maximal, das der Geber die Luft nicht so lange anhalten konnte und defekt ist
Frage:

Hinrich F.
fragte
am 07.06.2022
Antwort:
Hallo Hinrich, über den DCSM600 wird der TS1 für den Betrieb parametriert. Siehe Anleitung DCSM ab Seite 21 ff
Frage:

Philipp S.
fragte
am 17.03.2023
Antwort:
Hallo Philipp, stufenlos. Der Sensor misst kontinuierlich und gibt einen "gedämpften" Mittelwert aus