Art.-Nr.
81778
EAN / Produktcode
9420024175927
Modell-Nr.
000-14819-001
Bezeichnung
B&G - UKW DSC Funkanlage V60 / mit integr. AIS-Transponder und GPS-Antenne
Funkgerät-Typ
Festeinbau
DSC
Ja
ATIS
Ja
GPS
Ja
AIS Sender
Ja
AIS Empfänger
Ja
NMEA0183
Ja
NMEA2000
Ja
Black Box
Nein
Zweitbediengerät anschließbar
Ja
Einbaubreite
165,9
mm
Einbauhöhe
79,5
mm
Einbautiefe
137
mm
ARC approved
Ja, vorgeschrieben
Hintergrundbeleuchtung
Weiß
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Ein echter Alleskönner! Das UKW Seefunkgerät V60-B von B&G verfügt über eine integrierte GPS-Antenne, einen integrierten AIS-Sender/-Empfänger und überzeugt mit vielseitiger Konnektivität. Ein großes Display mit intuitiver Benutzeroberfläche sorgt für eine übersichtliche und einfache Bedienung. Optisch wurde das Display an das Design der B&G Multifunktionsdisplays angepasst.
Integrierter AIS-Transponder
Der im V60-B integrierte AIS-Transponder kann wie beim V60 Positionsdaten von anderen Schiffen empfangen, zusätzlich jedoch auch die eigene Position an Schiffe in der Nähe senden, die mit AIS ausgestattet sind. So wird das Situationsbewusstsein erhöht und Kollisionen vermieden. Die Positionsdaten sind deutlich auf dem V60-B-Display sichtbar und können durch einen kompatiblen Kartenplotter über eine Karte oder ein Radarbild gelegt werden.
WICHTIG:
Für die Verwendung der AIS Funktion ist eine zweite UKW Antenne oder ein UKW Splitter notwendig. Bitte beachten Sie unsere Produktempfehlungen.
Vier Möglichkeiten des GPS-Empfangs
Mit dem integrierten GPS-Empfänger bietet das V60-B vier Möglichkeiten, um die GPS-Nutzung im Notfall sicherzustellen. Die GPS-Antenne an der Vorderseite des Funkgeräts eignet sich perfekt für Installationen unter offenem Himmel, und der SMA-Steckverbinder kann die im Lieferumfang enthaltene GPS-500-Antenne angeschlossen werden. Anschlüsse für NMEA0183 und NMEA2000 ermöglichen es dem Benutzer, GPS-Daten von einem Kartenplotter oder von einer anderen Antenne zu empfangen, die bereits im System vorhanden ist. Für die Nutzung des AIS Senders muss die im Lieferumfang enthaltene externe GPS-500 Antenne angeschlossen werden.
Kabelloses Handset
Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei kabellose Handsets zu integrieren. Ein kabelloses Handset ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf die Funkanlage und Sie können es problemlos überall mit an Bord nehmen.
Das kabellose Handset H60 ist optional erhältlich.
Fernmontierbares Handmikrofon
Eine weitere Neuheit ist das fernmontierbare Handmikrofon. Sie haben ab sofort die Möglichkeit das Handmikrofon an der Vorder- oder Rückseite der Funkanlage zu montieren. Somit ist die Funkanlage flexibel und für jeden Montageort geeignet.
Track Buddy
Track Buddy ist eine Funktion, die automatisch die Position einer anderen UKW-Funkanlage anfordert. Geben Sie einfach eine gewünschte MMSI-Nummer in Ihre Kontaktliste ein und beginnen Sie mit der Sendungsverfolgung! Mit dieser Funktion können Sie in unterschiedlichen Intervallen bis zu fünf Freunde verfolgen.
Technische Daten
Hinweis
Die DSC bzw. ATIS Funktion/Menü steht nur in der jeweiligen Kanalgruppe zur Verfügung. Bitte wechseln Sie in die entsprechende Kanalgruppe, um die jeweiligen Funktionen zu nutzen.
Sie können die Programmierung der MMSI und ATIS Nummer selbst vornehmen. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie im Handbuch.
Alternativ können wir für Sie die Programmierung gegen Berechnung der Programmierungspauschale durchführen.
Falls eine Programmierung durch uns gewünscht ist, teilen Sie uns dies bitte bei Bestellung mit. Des Weiteren tragen Sie bitte im nächsten Schritt der Bestellung, im Feld Bemerkung Ihre MMSI / ATIS Nummer ein oder füllen Sie unser Datenblatt Programmierung für UKW Funkgeräte aus und senden Sie dieses an datenblatt@svb.de.
Wenn zusätzliche Kanäle (z.B. die holländischen Kanäle 30, 31 und 37) freigeschaltet werden sollen, berechnen wir unsere Programmierungspauschale. Die Pauschale wird pro Gerät nur einmal berechnet.
Den Antrag für die Zuteilung der MMSI und ATIS Nummer finden Sie bei uns im Bereich Service/Downloads.
Integrierter AIS-Transponder
Der im V60-B integrierte AIS-Transponder kann wie beim V60 Positionsdaten von anderen Schiffen empfangen, zusätzlich jedoch auch die eigene Position an Schiffe in der Nähe senden, die mit AIS ausgestattet sind. So wird das Situationsbewusstsein erhöht und Kollisionen vermieden. Die Positionsdaten sind deutlich auf dem V60-B-Display sichtbar und können durch einen kompatiblen Kartenplotter über eine Karte oder ein Radarbild gelegt werden.
WICHTIG:
Für die Verwendung der AIS Funktion ist eine zweite UKW Antenne oder ein UKW Splitter notwendig. Bitte beachten Sie unsere Produktempfehlungen.
Vier Möglichkeiten des GPS-Empfangs
Mit dem integrierten GPS-Empfänger bietet das V60-B vier Möglichkeiten, um die GPS-Nutzung im Notfall sicherzustellen. Die GPS-Antenne an der Vorderseite des Funkgeräts eignet sich perfekt für Installationen unter offenem Himmel, und der SMA-Steckverbinder kann die im Lieferumfang enthaltene GPS-500-Antenne angeschlossen werden. Anschlüsse für NMEA0183 und NMEA2000 ermöglichen es dem Benutzer, GPS-Daten von einem Kartenplotter oder von einer anderen Antenne zu empfangen, die bereits im System vorhanden ist. Für die Nutzung des AIS Senders muss die im Lieferumfang enthaltene externe GPS-500 Antenne angeschlossen werden.
Kabelloses Handset
Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei kabellose Handsets zu integrieren. Ein kabelloses Handset ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf die Funkanlage und Sie können es problemlos überall mit an Bord nehmen.
Das kabellose Handset H60 ist optional erhältlich.
Fernmontierbares Handmikrofon
Eine weitere Neuheit ist das fernmontierbare Handmikrofon. Sie haben ab sofort die Möglichkeit das Handmikrofon an der Vorder- oder Rückseite der Funkanlage zu montieren. Somit ist die Funkanlage flexibel und für jeden Montageort geeignet.
Track Buddy
Track Buddy ist eine Funktion, die automatisch die Position einer anderen UKW-Funkanlage anfordert. Geben Sie einfach eine gewünschte MMSI-Nummer in Ihre Kontaktliste ein und beginnen Sie mit der Sendungsverfolgung! Mit dieser Funktion können Sie in unterschiedlichen Intervallen bis zu fünf Freunde verfolgen.
Technische Daten
Betriebstemperatur | -15°C bis +55°C |
Betriebsspannung | 12 V DC |
Stromaufnahme bei Empfang | <1,5 A |
Stromaufnahme beim Senden | <6 A bei hoher Sendeleistung (bei 13,6 V Spannung) / <1,5 A bei geringer Sendeleistung (bei 13,6 V Spannung) |
Frequenzbereich: Senden | 156,025 bis 157,425 MHz |
Frequenzbereich: Empfangen | 156,050 bis 163,275 MHz |
Digital Selective Calling (DSC): Empfangen | Klasse D |
NMEA0183 | Ja |
NMEA2000 | Ja |
GPS | Ja - über externe GPS-500 Antenne |
AIS-Sender/Empfänger | Ja - integriert |
Wasserdicht | IPX7 |
Abmessungen | 201,2 x 97,8 x 163,3 mm |
Lieferumfang | UKW-Seefunkgerät V60-B, externe GPS-500 Antenne, Handmikrofon, Bügelhalterung, Einbaudichtung, Sonnenabdeckung, Rendelschrauben, Abdeckrahmen, 8 A Sicherung, Schotthalterung für Handmikrofon, Befestigungsschrauben und Dokumente |
Hinweis
Die DSC bzw. ATIS Funktion/Menü steht nur in der jeweiligen Kanalgruppe zur Verfügung. Bitte wechseln Sie in die entsprechende Kanalgruppe, um die jeweiligen Funktionen zu nutzen.
Hinweis zur Programmierung
Dieses Funkgerät muss mit Ihren persönlichen Daten wie z. B. der MMSI und/oder ATIS Nummer programmiert werden.Sie können die Programmierung der MMSI und ATIS Nummer selbst vornehmen. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie im Handbuch.
Alternativ können wir für Sie die Programmierung gegen Berechnung der Programmierungspauschale durchführen.
Falls eine Programmierung durch uns gewünscht ist, teilen Sie uns dies bitte bei Bestellung mit. Des Weiteren tragen Sie bitte im nächsten Schritt der Bestellung, im Feld Bemerkung Ihre MMSI / ATIS Nummer ein oder füllen Sie unser Datenblatt Programmierung für UKW Funkgeräte aus und senden Sie dieses an datenblatt@svb.de.
Wenn zusätzliche Kanäle (z.B. die holländischen Kanäle 30, 31 und 37) freigeschaltet werden sollen, berechnen wir unsere Programmierungspauschale. Die Pauschale wird pro Gerät nur einmal berechnet.
Den Antrag für die Zuteilung der MMSI und ATIS Nummer finden Sie bei uns im Bereich Service/Downloads.
Dokumente
Zubehör

Externer wasserdichter Lautsprecher für Seefunkgeräte
nur 45
95
€

Antennen-Koaxkabel RG58U
nur 3
80
€

Antennen-Koaxkabel RG213
nur 3
95
€

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur 20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab 23
95
€

GLOMEX
UKW-Seefunk-Antenne RA106, 0,95 m
nur 135
95
€
163,63 €
-17%

PL-Stecker für RG58U Kabel
nur 2
95
€

PL-Stecker für RG213 Kabel
nur 3
60
€

GLOMEX
FME UKW-Edelstahlantenne RA106 / 0,9 m
nur 56
95
€
68,43 €
-17%

GLOMEX
4-Wege Kippfuß RA135 für Antenne RA300
nur 26
95
€
32,13 €
-16%

GLOMEX
Masthalterung für GLOMEX UKW Antenne RA106
nur 24
95
€
29,75 €
-16%

GLOMEX
UKW-Seefunkantenne RA300 VHF/ FME / 1,2 m
nur 56
95
€
68,43 €
-17%

GLOMEX
Antennenkabel RG8X
ab 14
95
€
17,85 €
-16%

GLOMEX
FME-BNC Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 9
95
€
11,90 €
-16%

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€

Programmierungspauschale für Funkgeräte, AIS Sender und Tankgeber
nur 29
95
€

SEAVIEW
Kabeldurchführung Retrofit
ab 28
95
€

GLOMEX
AM/FM Duplexer-Weiche
nur 91
95
€
110,08 €
-16%
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

JABSCO
WC Umrüstsatz
ab 489
95
€

GLOMEX
UKW-Seefunk-Antenne RA109
nur 89
95
€
110,08 €
-18%

B&G
VULCAN 9 FS / Touch
nur 964
95
€
1.071,00 €
-10%

NMEA2000
NMEA2000 4-fach Verteiler / Micro-C
nur 66
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€

B&G
Kabelloses Handset H60
nur 265
95
€
296,31 €
-10%

GLOMEX
FME-PL259 Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 10
95
€
13,09 €
-16%

NAVIONICS
Navionics+ Skagerrak & Kattegat / 45XG / NAEU645L / Large
nur 236
95
€
250,00 €
-5%
Ähnliche Artikel

VESPER
Black Box UKW-Seefunkgerät CORTEX V1 / mit integr. AIS-SOTDMA Transponder
nur 2.349
95
€
2.529,00 €
-7%

ICOM
UKW-Marinefunkgerät IC-M510E / mit integr. AIS-Empfänger
nur 729
95
€
838,41 €
-13%

ICOM
UKW-Marinefunkgerät IC-M510E / mit integr. GPS-Empfänger
nur 629
95
€
733,94 €
-14%

SIMRAD
Black Box UKW-Seefunkgerät RS100-B / mit integr. AIS-Transponder
nur 1.685
95
€
1.873,06 €
-10%

SIMRAD
Black Box UKW-Seefunkgerät RS100
nur 1.005
95
€
1.118,60 €
-10%

B&G
Black Box UKW-Seefunkgerät V100-B / mit integr. AIS-Transponder
nur 1.685
95
€
1.873,06 €
-10%

B&G
Black Box UKW-Seefunkgerät V100
nur 1.005
95
€
1.118,60 €
-10%

STANDARD HORIZON
UKW Seefunkgerät GX2400E GPS
nur 499
95
€
568,21 €
-12%

STANDARD HORIZON
UKW-Seefunkgerät GX1400G
nur 199
95
€
229,98 €
-13%

ICOM
Blackbox Marine Seefunkgerät IC-M400BBE / integr. GPS
nur 449
95
€
518,28 €
-13%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Frank H.
fragte
am 15.01.2021
Guten Tag, in Planung ja, aber absehbar wann, nein. Die V60B ist das aktuelle Gerät und erst seit einigen Monaten auf dem Markt. Sicherlich wird es irgendwann ein Funkgerät mit integriertem SOTDMA AIS Sender geben, jedoch ist momentan ein solches Gerät mangels technischer Zulassung nicht möglich. Durch die bauartbedingte Geschwindigkeit und die Antennenhöhe bei Segelbooten ist die Funktion der aktuellen Version absolut OK.
Frage:

Gerd Z.
fragte
am 26.01.2022
Für den Betrieb an nur einer Antenne benötigen Sie einen Splitter. Je nach dem, wie Ihr Aufbau abschirmt, kann es auch ohne Aussen-GPS-Antenne funktionieren. Bei den meisten GFK-Yachten funktionieren die Geräte auch im Innensteuerstand. Im AIS Menü gibt es diverse Alarme, wie zB. für Kollisionskurs oder Annäherung etc.
Antwort:
Hallo Johann, ja Sie können das Gerät auf "Silent Mode - On" stellen. So werden keine Daten von Ihnen übertragen. Näheres dazu finden Sie in der Anleitung auf Seite 36. Ihr SVB-Team.
Frage:

Philipp K.
fragte
am 09.10.2022
Antwort:
Hallo Philipp, ja für den AIS Betrieb ist eine zweite Antenne oder ein Splitter notwendig. So schreiben wir es auch in der Produktbeschreibung.
Eine zweite Antenne ist sicherlich etwas günstiger als der Splitter von Navico (287,95 Euro), aber bedeutend zeitaufwendiger bei der Installation. Zu beachten ist auch das der Abstand zwischen 2 Seefunkantennen mindestens 80 cm betragen sollte.
Frage:

Robert B.
fragte
am 07.11.2022
Antworten:
Hallo Robert, die GPS Antenne ist nur für die eigenen Standortbestimmung des Gerätes. Für den Betrieb des Gerätes Funken/AIS ist entweder 1 Funkantenne und 1 Splitter von nöten oder halt 2 Funkantennen
Danke, reicht auch eine klassische UKW-Edelstahlantenne oder braucht man eine spezielle Antenne?