AUTOTERM Abgas-Borddurchführung / 24 mm
Art.-Nr.
42921
Bezeichnung
AUTOTERM AIR - Edelstahl Abgas-Borddurchführung, 24 mm
Produktbeschreibung
Passende Edelstahl Borddurchführung für die Abgase der Autoterm Air-Heizungen 2D und 4D. Erhältlich in zwei unterschiedlichen Ausführungen: mit Stehbolzen oder mit Schraublöchern.
Die Borddurchführung mit Stehbolzen hat den Vorteil, dass von außen keine sichtbaren Schrauben zu sehen sind. Jedoch ist diese Ausführung nur für Wandstärken bis 15 mm geeignet. Bei der Borddurchführung mit Schraublöchern können "beliebig" lange Schrauben verwendet werden.
Die Borddurchführung mit Stehbolzen hat den Vorteil, dass von außen keine sichtbaren Schrauben zu sehen sind. Jedoch ist diese Ausführung nur für Wandstärken bis 15 mm geeignet. Bei der Borddurchführung mit Schraublöchern können "beliebig" lange Schrauben verwendet werden.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

WALLAS
Bedienpanel für Petroleum Heizung 1300
nur
114
95
€

WALLAS
Abgasschlauch für Heizungen 28 / 45 mm
nur
51
95
€

WALLAS
Abgasschlauch für Heizungen 28 mm
nur
36
95
€

AUTOTERM
Warmluftschalldämpfer 90mm für Luftheizungen Autotherm 4D / Planar 44D
nur
59
95
€

AUTOTERM
Warmluftschalldämpfer 60mm für Luftheizungen Autotherm 2D / Planar 2D
nur
59
95
€

AUTOTERM
Ansaugschalldämpfer mit Rohr für Luftheizungen 2D, 4D, 44D
nur
14
95
€

WEBASTO
Edelstahl-Abgasschlauch / 24 mm
nur
24
95
€

AUTOTERM
Bedienteil COMFORT CONTROL / für Luftheizungen
nur
89
95
€

WALLAS
Tankanschluss für Diesel-Gerät
nur
61
95
€

WALLAS
Brennerboden-Vlies / 85mm
nur
24
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Johannes L.
fragte
am 14.04.2020
Antworten:
Die Bohrung muss den Durchmesser ø 40 mm haben für den langen dickeren Teil. Das abgewinkelte dünnere Anschlussrohr mit ø 25 mm muss bei der Montage von aussen her durch das Loch geführt werden, was nur ab einer bestimmten Tiefe der Bohrung (dicke oder doppelte Bordwand ab ca. 40 mm) aus geometrischen Gründen Probleme macht, die Kurve zu kriegen. Dann muss man die Bohrung weiter innen etwas ausweiten. Bei einer doppelten Bordwand müssen längere Schrauben verwendet werden und man muss sicherstellen, dass man mit diesen die beiden Wände nicht zusammen zieht (hinterfüllen).
Ich habe Ø44mm gebohrt damit noch etwas Abstand zum Rohr ist, das ding wird ja etwas heiß.
Antwort:
Der Außendurchmesser beträgt 90mm. Den Durchbruch habe ich mit 45mm gebohrt. Die Montage war problemlos möglich.
Frage:

Frank J.
fragte
am 11.03.2021
Antworten:
Nein, ist in der Regel nicht nötig.Der dickere Teil ist ja schon doppelwandig. Von außen aber den Silikonring nicht vergessen.
Im Normalfall nicht notwendig, da doppelwandig !
Nein ist nicht notwendig da das Teil doppelwandig ist wird es am gfk nur lauwarm
Auch bei mir wird der Borddurchlass nur handwarm
Nein ist nicht notwendig. Zwischen dem inneren, abgasführenden und heißen Rohr und dem äußeren Rohr, welches durch die Bordwand geht ist ein ca. 5mm großer Luftspalt welcher verhindert, dass das äußere Rohr heiß wird.
Frage:

Franz K.
fragte
am 01.08.2022
Antwort:
Hallo Franz, es gibt eine Decksdurchführung: -#66034#- von Wallas. Oder auch eine Rumpfdurchführung: -#66006#-. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren: Info@SVB.de // Ihr SVB-Team.