AIS SOTDMA Transponder V3100 / inkl. GPS-Antenne
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Größere Reichweite und zuverlässige Übertragung! Der AIS SOTDMA Transponder V3100 von NAVICO verfügt über eine Vielfalt an Möglichkeiten der Konnektivität und überzeugt mit einer mehr als doppelt so hohen Übertragungsleistung, als herkömmliche Klasse B Transponder. Lieferung inklusive GPS-Antenne.
Erhöhte Frequenz und Zuverlässigkeit der Übertragung
Der AIS Transponder V3100 der Klasse B verfügt über die gleiche SOTDMA-Technologie wie Klasse A-Geräte. SOTDMA ist eine selbstorganisierte Übertragungstechnologie und ermöglicht es dem System mit anderen AIS-Einheiten innerhalb der Reichweite ein regelmäßiges Zeitfenster für die Übertragung festzulegen, wodurch häufigere und zuverlässigere Positionsaktualisierung in stark befahrenen Gebieten ermöglicht werden. Der V3100 sendet Daten bis zu einmal alle fünf Sekunden, was der sechsfachen Berichtsfrequenz der herkömmlichen AIS Transpondern der Klasse B entspricht.
Größere Reichweite der Übertragung
Im Gegensatz zu den Standard-AIS-Transpondern der Klasse B sendet der V3100 mit einer mehr als doppelt so hohen Übertragungsleistung. Die Übertragungsleistung liegt bei 5 Watt und erzeugt somit eine größere Reichweite, sowie eine Übertragung, die auf satellitengestützten AIS-Empfängern zuverlässiger ist.
Integrierte "Blackbox"-Lösung
Der Blackbox AIS SOTDMA Transponder ermöglicht eine Konnektivität mit sämtlichen Marineelektronikgeräten die über NMEA2000- oder NMEA0183-Ports angeschlossen werden. Durch den vorhandene USB-Port können die Daten auch auf einen PC oder Laptop übertragen werden. Der V3100 befindet sich in einem kompakten wasserdichten Gehäuse gemäß IP67 und verfügt über einen integrierten SD-Kartenschlitz für die eigenständige AIS-Datenprotokollierung.
Haupteigenschaften
Technische Daten
Hinweis: Der AIS-Sender/Empfänger kann von Ihnen selbst programmiert werden. Möchten Sie dennoch, dass das Gerät von uns programmiert wird, so berechnen wir für diesen Service unsere Programmierungspauschale.
Den Antrag für die Zuteilung der MMSI finden Sie bei uns im Bereich Service/Downloads.
Erhöhte Frequenz und Zuverlässigkeit der Übertragung
Der AIS Transponder V3100 der Klasse B verfügt über die gleiche SOTDMA-Technologie wie Klasse A-Geräte. SOTDMA ist eine selbstorganisierte Übertragungstechnologie und ermöglicht es dem System mit anderen AIS-Einheiten innerhalb der Reichweite ein regelmäßiges Zeitfenster für die Übertragung festzulegen, wodurch häufigere und zuverlässigere Positionsaktualisierung in stark befahrenen Gebieten ermöglicht werden. Der V3100 sendet Daten bis zu einmal alle fünf Sekunden, was der sechsfachen Berichtsfrequenz der herkömmlichen AIS Transpondern der Klasse B entspricht.
Größere Reichweite der Übertragung
Im Gegensatz zu den Standard-AIS-Transpondern der Klasse B sendet der V3100 mit einer mehr als doppelt so hohen Übertragungsleistung. Die Übertragungsleistung liegt bei 5 Watt und erzeugt somit eine größere Reichweite, sowie eine Übertragung, die auf satellitengestützten AIS-Empfängern zuverlässiger ist.
Integrierte "Blackbox"-Lösung
Der Blackbox AIS SOTDMA Transponder ermöglicht eine Konnektivität mit sämtlichen Marineelektronikgeräten die über NMEA2000- oder NMEA0183-Ports angeschlossen werden. Durch den vorhandene USB-Port können die Daten auch auf einen PC oder Laptop übertragen werden. Der V3100 befindet sich in einem kompakten wasserdichten Gehäuse gemäß IP67 und verfügt über einen integrierten SD-Kartenschlitz für die eigenständige AIS-Datenprotokollierung.
Haupteigenschaften
- Verbesserte Leistung im Vergleich zu Standard-AIS der Klasse B
- Übertragung über größere Entfernungen mit einer Ausgangsleistung von 5 Watt
- SOTDMA ermöglicht eine häufigere Übertragung von Positionsaktualisierungen
- Hohe Übertragungszuverlässigkeit in stark befahrenen Gebieten
- Integrierte "Blackbox"-Lösung
- NMEA 2000®-Ports, duale NMEA 0183®-Ports und Konnektivität über USB
- Wasserdicht gemäß IP67
- Integrierter SD-Kartenschlitz für AIS-Datenprotokollierung
- Lierferung inklusive GPS-Antenne
Technische Daten
Versorgungsspannung | 12 / 24 V DC, 3 A |
Stromverbrauch | < 3 W bei 12 V DC |
Abmessungen (BxHxT) | 177 x 60 x 132 mm |
Gewicht | 500 g |
Betriebstemperatur | - 15°C bis + 55°C |
Wassdichtigkeit | IP67 |
Frequenzbereich | 156,025 - 162,025 MHz |
Kanalbandbreite | 25 kHz |
Sendeleistung | 5 Watt, 1 Watt |
GPS | GPS-Antenne im Lieferumfang, 50 Kanäle, 1 Hz |
NMEA2000 | Ja |
NMEA0183 | Ja |
USB | Ja, Mini-USB |
Kompass-Sicherheitsabstand | 30 cm |
Lieferumfang | NAVICO AIS Transponder V3100 und GPS-Antenne GPS-500 |
Hinweis: Der AIS-Sender/Empfänger kann von Ihnen selbst programmiert werden. Möchten Sie dennoch, dass das Gerät von uns programmiert wird, so berechnen wir für diesen Service unsere Programmierungspauschale.
Den Antrag für die Zuteilung der MMSI finden Sie bei uns im Bereich Service/Downloads.
Dokumente
Zubehör

GLOMEX
FME-N Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 11
95
€
13,69 €
-13%

GLOMEX
FME UKW-Edelstahlantenne RA106 / 0,9 m
nur 56
95
€
68,43 €
-17%

GLOMEX
4-Wege Kippfuß RA135 für Antenne RA300
nur 26
95
€
32,13 €
-16%

GLOMEX
Masthalterung für GLOMEX UKW Antenne RA106
nur 24
95
€
29,75 €
-16%

GLOMEX
UKW-Seefunkantenne RA300 VHF/ FME / 1,2 m
nur 56
95
€
68,43 €
-17%

GLOMEX
Antennenkabel RG8X
ab 14
95
€
17,85 €
-16%

GLOMEX
FME-BNC Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 9
95
€
11,90 €
-16%

GLOMEX
FME-FME Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 9
95
€
11,90 €
-16%

GLOMEX
FME-SO239 Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 13
95
€
16,07 €
-13%

GLOMEX
FME-PL259 Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 10
95
€
13,09 €
-16%

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

Umprogrammierungspauschale für EPIRBs, Funkgeräte, AIS-Sender und Tankgeber
nur 69
95
€

ICOM
AIS-Transponder MA-510TR inkl. Display und GPS-Antenne
nur 919
95
€
1.080,46 €
-15%

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WIFI-IDVBT-DAB
nur 1.479
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-IDVBT-DAB
nur 1.279
95
€
1.360,00 €
-6%

AMEC
AIS SOTDMA Transponder B600S / integr. Splitter / GPS-Patch-Antenne
nur 1.019
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi-LAN
nur 1.319
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
nur 1.239
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K
nur 1.059
95
€
1.142,50 €
-7%

NAVICO
AIS-Transponder NAIS-500 / inkl. NSPL-500 Splitter
nur 1.177
95
€
1.307,81 €
-10%

AMEC
AIS Empfänger CYPHO150S
nur 339
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Artur W.
fragte
am 08.03.2020
Antworten:
Sorry, irritierender Tippfehler im letzten Satz. Er muss heißen: Wird das GPS-Signal der ZG100-GPS-Antenne vermittels des Backbone weitergereicht an das V3100 oder muss ich das GPS-Signal direkt an die GPS-Schnittstelle des V3100 anlegen (und erst von dort aus an den ZEUS-Plotter weiterleiten)?
Moin Artur, wie bei allen Transpondern ist gem. Solas-Vorschrift, eine eigene direkt angeschlossenen GPS Antenne zu verwenden. Die GPS-Antenne dafür ist im Lieferumfang enthalten
Danke! Jetzt sehe ich klarer.
Frage:

Artur W.
fragte
am 01.09.2021
Antworten:
Sorry, mal wieder ein Tippfehler: Es soll überall „V3100“ heißen, nicht „VS3100“.
Inzwischen habe ich die komplett montierte und konfigurierte Anlage im Fahrbetrieb unter Machine bei max 5 kn ü. G. ausprobiert. Alle Schiffsbetriebsdaten (COG, SOG, POS, UTC mit zonaler und Sommerzeitkorrektur) werden – vom V3100 kommend – auf dem Plotter ebenso korrekt angezeigt und während der Fahrt weitergeführt wie die von mir ausgewählten AIS-Daten i. e. S., die vom V3100 zugespielt werden. – Was noch irritiert, ist der Umstand, dass in meinem Schiffssymbol (einem schwarz gefüllten Bootsumriss) etwa alle 1,5 Sekunden ein Fragezeichen aufblinkt. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?