Art.-Nr.
98530
EAN / Produktcode
00801769004618
Modell-Nr.
33-398-04
Bezeichnung
Airmar - Paddelrad und Ventilkit für DST800
Produktbeschreibung
Paddelrad und Ventilkit für den Durchbruchgeber DST800 von Airmar.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Edelstahl-Schlauchschellen
ab 2
10
€

YACHTICON
AQUA CLEAN ohne Chlor
ab 8
95
€

Leck- und Notstopfen / Ø 10-40 mm
nur 8
50
€

YACHTCARE
Dichtmittel LEAK HERO / 625 ml
nur 35
95
€
47,36 €
-24%

SVB Tragetasche mit Koordinaten-Aufdruck
nur 1
50
€

JABSCO
Ersatzteil-Set f. Handpumpe (ab Bj. 2007)
nur 56
95
€
63,87 €
-11%
Ähnliche Artikel

RAYMARINE
Borddurchlass und Blindstopfen für DST800
nur 68
95
€

AIRMAR
AIRMAR Bronzehülse Kit für DST800/810
nur 209
95
€
289,69 €
-28%

RAYMARINE
Service-Kit für Masteinheit / neue Versionen
nur 74
95
€

RAYMARINE
Service-Kit für Masteinheit / ältere Versionen
nur 51
95
€

ADVANSEA
Paddelrad mit Achse für Advansea S400 und Navman Geber
nur 14
95
€
16,73 €
-11%

NASA MARINE
Ersatzschaufelrad für Windgeber V2
nur 34
95
€

NAVICO
Ersatz Wind Cups für Windfahnen
nur 36
50
€

ECHOPILOT
FLS Bronze-Hülse für Professionalgeber
nur 199
95
€

ECHOPILOT
FLS Kunststoff-Hülse für Standardgeber
nur 34
95
€

VDO
Ersatz-Schaufelrad für Geber bis 50kn
nur 35
50
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Winfried H.
fragte
am 16.03.2018
Antworten:
Hallo Winfried,
mit Hilfe des Blindstopfens ist das möglich, ja.
Bitte mal in die Anleitung schauen, dort ist es beschrieben.
https://www.svb-media.de/media/snr/117356/pdf/manual_en_2014-11-17.pdf
Wir haben das Echolot entfernt (innen) und durch den Blindstopfen ersetzt. Danach haben wir den Lagerstift mit einer sehr kleinen Flachzange rausgezogen und das Rad gewechselt (Laufrichtung beachten). Vor dem wiedereinsetzen-einfetten (das Gleiche gilt für den Blindstopfen, sonst ist es nicht so leicht, diesen wieder zu entfernen)
Frage:

Ralph S.
fragte
am 05.09.2019
Antworten:
Hallo Ralph, Ja, das Paddelrad passt dafür
Guten Tag Ralph
Ja, das Paddelrad passt zum Triducer DST800.
Montage geht im Eingebauten Zustand nicht, also Geber aus dem Rohr nehmen, Achse raus nehmen und Paddelrad Ersetzen( gleiche Laufrichtung), dann wieder Einbauen.
Frage:

Hubert S.
fragte
am 16.10.2019
Antwort:
Hallo Hubert, ja passt auch dort
Frage:

Dieter S.
fragte
am 18.10.2020
Antwort:
Diese Frage kann ich nicht beantworten.
Frage:

Rainer H.
fragte
am 05.11.2020
Antworten:
2 unterschiedliche O-Ringe sind dabei. Je nachdem, ob man eine Rumpfdurchführung mit oder ohne Ventilklappe hat, braucht man evtl. den gelben oberen, dickeren Dichtring. Ob DST800 und ST800 identische Teile haben, kann ich nicht sagen. Ich empfehle eine Anfrage an sales@airmar-emea.com. Dort haben mir kompetente Fachleute bei einer ähnlichen technischen Frage schnell und gut geholfen.
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Antwort und die mail -Adresse.
Rainer
DST800 und ST800 haben teilweise gleiche Teile. Ich konnte mir mit dem einen großen O.Ring in einem fälschlicherweise bestellten DST800-Satz an einem ST800 behelfen. Letzterer hat aber zwei große O-Ringe. Wären beide defekt gewesen, wäre ich nicht weitergekommen. Man bestelle also besser den richtigen Satz.
Paddelrad und Achse scheinen auch übereinzustimmen.
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast Recht, da der ST800 einen schlankeren Schaft, als der DST800 hat, benötigt man auch einen kleineren O-Ring. Der große O-Ring paßt. Ich habe mir den kleineren O-Ring im Dichtungshandel besorgt. Wo kann man denn das richtige Ersatzkit bestellen? SVB hat es nicht.
Rainer
Das weiß ich leider nicht und wüsste es selbst gerne.
Hallo Rainer H., weißt Du noch die Maße des kleinere O-Ringes. Ich müsste mir auch einen neuen besorgen, habe das Muster aber nicht zur Hand.
Jürgen P.
Frage:

Stéphane C.
fragte
am 05.12.2020
Antworten:
Wird die Temperatur noch angezeigt? Wenn nicht, könnte es ein Problem der Datenleitung sein. Ich hatte denselben Fehler im Frühsommer. Temperatur wurde noch korrekt angezeigt. Habe deshalb den Geber ausgetauscht und alles ging wieder. Übrigens gibt es jetzt von Airmar spezielles Antifouling für die DST. Das habe ich dann aufgebracht, um den neuen Geber gegen Bewuchs zu schützen.
Kann ich nicht beantworten.
Ja wie geschrieben ist Temp i.o. Auch Anzeigedisplay i.o. Meine Frage ob ein neues Padelrad die Rettung ist oder ich den ganzen Geber ersetzen muss?
Danke für eure Antwort.
Wenn die Datenübertragung funktioniert und das alte Paddelrad noch frei dreht, dann muß wohl der Geber getauscht werden - genau wie ich es auch hatte
Frage:

Martin A.
fragte
am 18.02.2021
Antworten:
Hallo Martin, nicht auf, aber in 2 Flügeln eingearbeitet die einen Kontakt im Sensor schalten....entweder ist der Sensor defekt oder ein Kabelfehler könnte vorliegen
Das heist: wenn sich das Paddelrad leicht dreht liegt es am Sensor. Es kann nicht sein das der Magnet bei der Reinigung abgeflogen ist oder das die Magnetisierung nicht mehr ausreicht. In demfall sollte ich den ganzen sensor bestellen.
Das Paddelrad ist auf jeden Fall magnetisch. Ein kleiner Nagel bleibt daran hängen (eben probiert). Ob das ganze Rad magnetisiert ist oder einzelne Magnete darin eingelassen sind, kann ich nicht erkennen.
Jedenfalls geht daran kaum etwas kaputt, was man nicht sieht (wenn man das Paddelrad ansehen kann), wie etwa abgebrochene Zähne. Also liegt's am Sensor, der das Vorbeischwingen der Paddelradzähne aufnimmt - oder noch weiter Richtung Anzeige.
Frage:

Wolfgang R.
fragte
am 09.03.2021
Antworten:
Hallo Wolfgang, leider ja, da es sich um eine Einheit handelt. Ich würde sofern der Zeus2 eine evtl. veraltete Software hat, diese einmal aktualisieren, die Quellenauswahl neu starten, auf "Einstellungsfehler" hin prüfen und das noch einmal beobachten....
Vielen Dank, Arne! #98530#
Frage:

Raul S.
fragte
am 09.04.2021
Antwort:
O-Ringe sind dabei, ob es für Airmar passt kann ich nicht sagen.
Habe den Paddelwheel Kit selbst noch nicht eingebaut, da wir z.Z.
nicht nach Lemmer kommen.
MfG
Frage:

Christian F.
fragte
am 27.07.2021
Antwort:
Ja, ich habe es einfach gewagt: Funktioniert!
Antwort:
Hallo Simon, Ja passt.
Frage:

Patrick P.
fragte
am 08.05.2022
Antwort:
Hallo Patrick, Ja passt.
Frage:

Ansgar B.
fragte
am 27.07.2022
Antwort:
Hallo Ansgar, Ja, passt.