Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Drei in Eins! Mit nur einem Rumpfdurchbruch liefert Ihnen dieser Kombigeber exakte Angaben zur Tiefe, Geschwindigkeit und Wassertemperatur. Erhältlich in zwei Ausführungen.
Drei in Eins! Mit nur einem Rumpfdurchbruch liefert Ihnen dieser Kombigeber exakte Angaben zur Tiefe, Geschwindigkeit und Wassertemperatur. Erhältlich in zwei Ausführungen.
Produktbeschreibung
Drei in Eins! Mit nur einem Rumpfdurchbruch liefert Ihnen dieser Kombigeber exakte Angaben zur Tiefe, Geschwindigkeit und Wassertemperatur – alles in einem Gerät. Der Geber wird mit einer Borddurchführung / Bodenhülse für den Einbau im Schiffsboden geliefert. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten kann der Geber somit leicht gezogen werden. Mittels des mitgelieferten Blindstopfen kann die Bodenhülse wasserdicht verschlossen werden.
Die Daten für Lot, Log und Temperatur werden von dem AIRMAR Triducer über das genormte NMEA-Protokoll zur Verfügung gestellt. Der Geber ist somit an alle Geräte wie Plotter (z.B. VDO, Techmarine, STANDARD HORIZON), Multigeräte oder Computer etc. mit entsprechendem Eingang anschließbar. Er verwandelt Ihren Plotter in ein echtes Multifunktionsgerät.
Messbereich: Wassertiefe 0,4 bis 65 m
Bootsgeschwindigkeit: bis max. 44 kn
Wassertemperatur: 0-33°C
Bohrungsdurchmesser: 51 mm
äußerer Durchmesser: 75 mm
Höhe: 111 mm
Lieferung mit Einbauhülse und Anschlusskabel
Einbauhülse in Bronze oder Edelstahl optional auf Anfrage erhältlich
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Hallo Timo, wie Jörg schon sagte gibt es den Geber auch mit NMEA-2000-Anschluß. Unter der Artikelnummer 60517 finden Sie diesen mit MicroC-Stecker und falls Sie Raymarine an Bord haben und den Geber mit Seatalk-Anschluss benötigen, nehmen Sie die Artikelnummer 98526.
Hallo Timo, auch mein Techniker sagte nein; wenn man Andreas (SVB) Rat befolgt ist das ein NMEA für GARMIN, man braucht also noch den entsprechenden Adapter für Garmin-Raymraine; ich musste beide bestellen und hoffe nun dass SVB meinen nicht genutzen NMEA 0183 Geber zurücknimmt, bisher keine Antwort auf meine Anfrage bei SVB.
Guten Morgen. Ich möchte diesen Loggeber bestellen (DST800 / NMEA0183 Ausführung). Von Airmar bekam ich den Hinweis , dass es ein Fehler geben soll in dieser Ausführung, und dass der ganze letzte Produktionsbatch zum Hersteller (Airmar) zurückgeschickt werden soll. Eine neue Leieferfrist sei noch ungewiss, möglich mehrere Monate.
Die Geräte die Sie anbieten, sind die davon auch betroffen? Oder haben Sie noch ältere auf Lager, die davon nicht betroffen sind?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung wg Lieferfrist.
Liebe Grüsse, Erik de Lange
Kann dieser Triducer problemlos an das VDO angeschlossen werden?
Also den alten Original VDO Geber raus und den neuen Airmar Geber rein?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Uwe,
wie ist die genaue Bezeichnung des VDO-Gerätes? Senden Sie bitte ein Foto der Anzeige oder eine Typennummer an info@svb.de. Die Typennummer steht meistens auf der Rückseite des Gerätes und ist meistens 12-stellig.
Kann dieser Triducer problemlos an das VDO angeschlossen werden?
Also den alten Original VDO Geber raus und den neuen Airmar Geber rein?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Uwe, wichtig ist, dass das alte VDO Display über einen NMEA0183 Eingang verfügt. Ein Anschluss des Gebers an ein analoges VDO Display ist nicht möglich.
Hallo Torsten, leider haben die beiden Geber unterschiedliche Durchmesser. Daher wird der DST800 nicht in Ihr vorhandenen Durchbruch passen. Der DST800 ist aber im Durchmesser größer, daher sollte ein Austausch der Hülse möglich sein. Für weitere Infos können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren. Ihr SVB-Team.
Hallo Udo, da das Raymarine Axiom lediglich über NMEA2000 verfügt, benötigen Sie neben einem NMEA2000 Start kit -85422- ein NMEA0183 auf NMEA2000 Adapter -93376- . Alternativ können Sie auch den DST800 mit NMEA2000 -60517- nehmen, dann würde der Adapter nicht mehr benötigt werden. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Ihr SVB-Team.
Kann man den DST800 mit einem NMEA 0183 Adapter auf NMEA 2000 in ein 2000er Netzwerk integrieren und mit einem Raymarine Element 7 Plotter verbinden? Welcher Adapter kann alle Daten von Speed, Temp. und Tiefe übermitteln und welche Antifoulingfarbe wird für den DST800 empfohlen
Hallo Thomas, dieser -> Art. #90291# der dann mit ins Netzwerk gesteckt wird.
Eine Empfehlung zum Antifouling können wir nicht geben, "nur den Finger heben" :-), Echolot und Loggeber streicht man auf keinen Fall an. Die Hülse und Naht können Sie ruhig mit Ihrem Hausantifouling überrollen, aber bitte nicht den Sensor selber.